Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Overclocking-Karriere ...(alle OC'er reinschauen)


MaxSPL
2002-01-21, 22:22:15
Also,

hier will ich all Eure Übertaktungen sehen (auch die nicht ganz so erfolgreichen)

Fangen wir am besten mit den Pentium I an...

OK, ich bin der erste:


PentiumI 90@120
PentiumI 120@150
PentiumI 133@187
PentiumII 233@266
CeleronI 266@333 (mißlungen)
K6-2 450@550
CeleronI 500@550
PentiumIII 450@500
Duron 800@880 (mißlungen)
Thunderbird 1000@1155
Thunderbird 1200@1466
Athlon XP 1600+@1900+
Athlon XP 1800+@2???+


Puh... das waren Zeiten...

Wreckx-N-Effect
2002-01-21, 23:25:44
AMD K6 III 450@500
AMD Duron 800@1000 fsb133
AMD Athlon T-Bird B 750@1000 fsb143
AMD Athlon XP 1700@ bis jetzt noch nix

geht alles noch einwandfrei

Littlehonk
2002-01-22, 08:25:00
486 DX/4-100 @ 133 MHz 66 x 2
P 166 @ 180 MHz 60 x 3
P 200 MMX @ 233 MHz 66 x 3,5
P 200 MMX @ 250 MHz 83 x 3
P 200 MMX @ 250 MHz 100 x 2,5
AMD K6 266 @ 300 MHz 100 x 3
AMD K6/2 333 @ 400 MHz 100 x 4
AMD K6/2 333 @ 417 MHz 83 x 5
AMD K6/3 400 @ 450 MHz 100 x 4,5
Celeron 466 @ 525 MHz 75 x 7
Pentium III 650 @ 1020 MHz 157 x 6,5
XP 1600+ @ 2000+ 133 x 12,5
XP 1600+ @ 1659 MHz 158 x 10,5

Stone2001
2002-01-22, 09:56:50
P 120 MHz @ 133 MHz!
P II 350 MHz @ 375 MHz!
Celeron I 466 MHz @ 525 MHz!
Athlon Classic 550 Mhz @ 700 MHz!
Celeron II 800 MHz @ 960 MHz!
Athlon Classic 800 Mhz @ 1000 MHz! (mißlungen)

Gohan
2002-01-22, 13:57:42
AMD K6-2 500@550
Lange Zeit nichts ^^
Duron 900@1000
Kyro 2 175@190
Athlon XP 1700+ @ 1900+
GeForce 2 Pro @ 220/420
Voodoo 5 5500 @ 182

War noch nicht sooo viel ^^

DukeAndre
2002-01-22, 14:44:53
Intel Pentium 100 @ 120MHz (60x2)
Intel Pentium 200 MMX @ 233MHz (66x3.5)
Intel Celeron 466 @ 466MHz (66x7) (wollte nicht stabil hoeher)
Intel Pentium III 450 @ 600MHz (133x4.5) (630MHz sind Max möglich)
AMD Thunderbird 800 @ 800MHz (100x8) (nock keine Lust zu probieren)
Intel Penitum !!! 700 @ 966MHz (138x7) (1005 sind möglich, aber unstabil)

bei Freunden wo ich mitgewirkt habe:
AMD Thunderbird 900@1100 (100x11)
AMD XP 1600+ (1400MHz) @2000+ (1640MHz) (142x11.5)

Unregistered
2002-01-22, 18:17:13
P166 MMX @ 225 (112x2 :D )
K6-3 400 @ 450 (112x4)
Duron 800 @ 952 (112x8,5)

Mit den 112 MHz FSB hab' ich's irgendwie ;)

GloomY
2002-01-22, 18:17:30
P166 MMX @ 225 (112x2 :D )
K6-3 400 @ 450 (112x4)
Duron 800 @ 952 (112x8,5)

Mit den 112 MHz FSB hab' ich's irgendwie ;)

Nordmann
2002-01-22, 18:38:18
Mann hattet ihr alle schon viele Kisten. Sind die alle schon verbrannt ??? *eg*

Also...
DX4/100 @ 120 Versuch (Ist niemals ganz gestartet) :lol:
Celeron 333 @ 500MHz
Pentium IV 1,5GHz @ 1,8GHz

Major J
2002-01-22, 19:04:36
AMD 586 100 @ 120 MHz
INTEL PENTIUM 200 MMX @ 250 MHz / 66 @ 83 MHz x 3
AMD THUNDERBIRD C 1333 @ 1427 Mhz / 133 @ 142,7 MHz x 10

mibi
2002-01-22, 20:37:44
486 66 @ 100 Mhz
P100 @ 133
P2 266 @ 350 Mhz
IBM Cyrix 300 PR @ 300 MHz
AMD K6-2 300 @ 350 Mhz
Celeron 300 @450 MHz
P3 500 @ 560 MHz
Celeron 700 @ 900 Mhz
P3 800 @ 1064 Mhz
AMD Athlon 850 @ 1130 Mhz
AMD Athlon 1000 @ 1333 Mhz
AMD Athlon 1000 @ 1550 MHz
AMD Athlon 1333 @ 1590 MHz
Pentium 4 1300 @ 1500 Mhz

Hamster
2002-01-22, 20:44:04
oh man. mit sovielen pc kann ich nicht mithalten
aber hier meine:

p1 100@100 :)
amd k6-2 350@400
idt winchip 240@266
celeron II 566@935
celeron II 1000@1330

CoolHand
2002-01-22, 21:57:51
AMD 386DX 16Mhz @ 33Mhz :D
Intel 486DX 66MHz @ 100MHz
Intel Pentium MMX 200MHz @ 350MHz *RIP*
AMD K6 266MHz @ 300MHz
AMD K6-2 450MHz @ 550MHz
AMD Duron 700MHz @ 950MHz *RIP* :...(
Intel Pentium III 600MHz @ 800MHz
AMD Duron 800MHz @ 950MHz
AMD Duron 1000MHz @ 1266MHz
AMD AthlonXP 1400MHz @ 1533MHz

Das wars...:D

Mfg CoolHand

Tigershark
2002-01-22, 22:07:09
Hmmmmm, mal sehen.... ;)

Intel 486DX-50 @ 50 MHZ :D
Intel P90 @ 120 MHZ
AMD K6 200 @ 233 MHZ
AMD K6-2 300 @ 350 MHZ
Intel P3 450 @ 558 MHZ
AMD TBird 800@ 980 MHZ
AMD XP 1500+ @ 1900+ ( noch :D )

MaxSPL
2002-01-23, 00:15:52
Originally posted by mibi

AMD Athlon 1000 @ 1550 MHz
AMD Athlon 1333 @ 1590 MHz




Wow, leck mich fett... Das sind ja sagenhafte Übertaktungen...

AXIA oder AZIA ???

Aber schon Wakü, oder???

Leonidas
2002-01-23, 03:18:08
Pentium I 100 MHz @ 120 MHz -> lohnt nicht wegen des schlechteren Bustaktes, hab es wieder zurückgenommen
K6-2 350 @ 375 -> lohnt auch nicht, wieder zurückgemommen
Celeron A 366 @ 550 -> 1a
Celeron II 566 @ 850 -> 1a
Pentium III Coppermine 1000 @ 1125 -> 1a

mibi
2002-01-23, 13:30:57
Originally posted by Craxmaster




Wow, leck mich fett... Das sind ja sagenhafte Übertaktungen...

AXIA oder AZIA ???

Aber schon Wakü, oder???

der tb1333 war ein AYHJA Y
und der tb1000 ist ein AVIA =)

der AYHJA Y lief mit Wakü, aber AVIA ohne probleme (!) mit nem Kanie 238M ;)

Voodoo3Killer
2002-01-23, 14:05:16
Cyrix 486 DX2 66@80Mhz
Pentium 133@166Mhz ???
AMD K6-2 450@522,5Mhz
AMD Duron 800@97x
AMD Athlon XP 1600+ 1400@????

papachrischi
2002-01-23, 19:37:47
Hatte bis jetzt 4 Rechner, davon 2 übertaktet.

PI 233@266 MHz
PIII 450@600 MHz der läuft bis heute.

Aber bald gibts nen Neuen.

SonicStorm
2002-01-23, 20:00:03
386SX16 MHZ @ 80 MHZ (Rip after 10Min. :D )
Celeron 333MHZ @ 375MHZ (Läuft immer noch (Verkauft) )
Celeron 300MHZ @ 450MHZ (Verkauft)
Athlon 500MHZ @ 700 MHZ (Verkauft)
Athlon 1200MHZ @ 1400MHZ (momentaner Rechner)
PentiumII 300 MHZ @ 450MHZ (Server)

Tja das sind alle OC Rechner die ich irgendwann mal hatte bzw. habe !!!!
Dazu kommen dann noch 3 Rechner die nicht OC waren !

Cu SonicStorm

Major J
2002-01-23, 20:30:13
Originally posted by SonicStorm
386SX16 MHZ @ 80 MHZ (Rip after 10Min. :D )


Wie hastn das angestellt?

SonicStorm
2002-01-23, 20:42:13
Da haben wir den Frequenzquarz ausgelötet und duch einen anderen ersetzt :D !!!!

War ganz lustig zum schluss haben wir den mit Kältespray gekühlt, als die Dose leer wahren ist er abgeraucht !!

Wir wollten Testen wie weit der geht.

[fu]121Ah
2002-01-23, 21:36:04
486 dx2 66 @ 80 (2x40)
p 60 @ 66
p 120 @ 133
p 233 MMX @ 250
k6-2 333 @ 350
k6-2 400 @ 450 @ 3,2v (hihi) mit wakü
cel 533 @ 6xx
duron 600 @ 1050 (ungelocktes modell)
duron 600 @ 1000 (auch ungelocktes modell)
athlon classic 600 @ 612 (lol)
tbird 1000 @ 1370
tbird 1200 @ 1400
tbird 1200 @ 136x (mein jetztiger rechner)

dazu

gf 2 pro 200/200 @ 250/250
voodoo 5 166/166 @ 195/195
gf 2 mx 183/175 @ 220/220

das wars glaube ich....

Major J
2002-01-23, 22:18:29
Originally posted by Major J
AMD 586 100 @ 120 MHz
INTEL PENTIUM 200 MMX @ 250 MHz / 66 @ 83 MHz x 3
AMD THUNDERBIRD C 1333 @ 1427 Mhz / 133 @ 142,7 MHz x 10

Gut da schreib ich meine ganzen oc'ed Grakas auch noch hin :D:

Diamond Monster 3D II (Voodoo2 8MB) 92 @ 105MHz (Chipkühler)
Diamond Monster 3D II (Voodoo2 12MB) 92 @ 100MHz (Chipkühler)
ELSA Erazor II (TNT 16MB) 90/110 @ 115/125 (Zusatzlüfter)
ELSA Cladiac 311 (Geforce 2 MX-200 32MB) 175/166 @ 245/190 (Zusatzlüfter)
MSI StarMAXX 32 (Geforce 2 MX 32MB) 175/166 @ 245/185 (Zusatzlüfter)
Powercolor Powergene TI (Geforce 2 TI 64MB) 250/400 @ 280/460

:jedifire:

EDIT: erweitert

MaxSPL
2002-02-09, 02:16:44
Oh, genau oc'te Grakas hatte ich auch einige:


ATi 3D Charger 4MB 66/66 @ 75/75
ATi Rage Fury MAXX 32MB 125/143 @ 146@140
ATi Radeon SDR 32MB 160/160 @ 192/192
ATi Radeon 8500LE DDR 64MB 250/500 306/550 (ohne Modding, läuft bis heute):jump:

Tja, was soll ich sagen, bin halt 'n ATi Fanatiker ...


einige Abkömmlinge: :lol:

Hercules Stingray Pro 1MB - no oc
3Dfx Voodoo 4MB 50/50 @ 62/62 (die hat mich damals 500DM gekostet)
nVidia Riva128 4MB 90/90 @ 105/110 (hach, das waren Zeiten!)
Matrox Millenium G200 77/116 @ 90/130 (sie lebt noch!!!)
S3 Savage4Pro+ PCI 32MB 125/143 @ 140/160
nVidia Geforce2 MX-200 32MB 175/143 @ 200/160 (Tja...)
nVidia Geforce3 Ti200 32MB 175/400 @ 210/460 (abgeraucht!!!)

Major J
2002-02-09, 09:30:35
@Craxmaster
In deiner Sig steht bei der Radeon aber 250/500 @ 300(egal)/370 :D

Ban
2002-02-09, 15:24:37
Meine OC Laufbahn ist im Vergleich zu Eurer sehr kurz =)

AthlonXP 1600+ @ 1800+ (FSB Erhöhung)
... gleiche CPU @ Kurzschluss --> dient nur noch zur Deko :bawling:

GeForce3 Ti200 175/400 @ 205/483

Ban
2002-02-09, 15:34:06
nebenbei sind außer meines AthlonXPs noch Netzteil und Mainboard kaputt gegangen :bawling::bawling::bawling:

Und ich bin so knapp bei Kasse ;( Z.Z. nutz ich meinen alten Rechner PIII 500, 128MB SD RAM und GeForce3 Ti200 (hab ich auß dem kaputten Rechner ausgebaut).

Habt Mitleid mit mir und schenkt mir Hardware, die ihr nicht mehr gebrauchen könnt!
Vor allem bin ich für Netzteile, Prozessoren und Mainboards dankbar! Spenden wäre ich nicht abgeneigt :eyes:

GloomY
2002-02-09, 17:10:46
Graka OC:

Voodoo Banshee: 100/110 @ 115/118
Kyro II: 175/175 @ 185/185 and still increasing... :D

Lor
2002-02-09, 22:31:51
Duron 850@1050 saustabil !!!

Duron 750@950 bootet nur nach 10 sec Reset gedrückt lassen (zurück auf 900-> perfekt)

XP1800+@1900+ nur mit FSB perfekt

MacDuncan
2002-02-10, 16:08:22
AMD K6-2 500Mhz@550Mhz
AMD K6-2+ 500Mhz@600Mhz (RIP nach Boardfehler mit 2,5VCore)
AMD K7 (Classic) 650Mhz@800Mhz
AMD K7 (TBird) 800Mhz@1050Mhz <- ab hier SockelA
AMD K7 (TBird) 1000Mhz@1460Mhz <- ab hier mit WaKü
AMD K7 (XP) 1600+@1638Mhz

SANDMANN2000
2002-02-10, 17:16:55
CPU

INTEL 486 SX25@ SX33
INTEL P133 @ 150MHZ
INTEL P3 500 @ 560MHZ
AMD Duron 700 @ 1020MHZ (@ 2,03V)
AMD Thunderbird 1000 @ 1442MHZ (@ 1,95V)

Alles vernünftige Sprünge wie ich meine, ich kauf eben nicht alle 50MHZ einen neuen Rechner. Vor einem P4 mit 3GHZ oder 0,13 XP 2GHZ gibts nix neues ;)

Graka:

V3 3000 (166/166MHZ) @ 196/ 196MH mit Tennmax V3 Fighter (liegt hier immer noch rum.
Kyro2 (175/175MHZ) @ 194/ 194MHZ (VCore-Mod + Blue Orb)

Ape
2002-02-10, 17:34:24
Grafikkarten: Voodoo2 90@100
Creative Geforce2 MX@ Core:175 Speicher:340

CPUs: Intel P120@133
Intel P233@266

Major J
2002-02-10, 17:36:11
Originally posted by Ape
Creative Geforce2 MX@ Core:175 Speicher:340


Hällst du den Speicher nicht doch für etwas übertrieben ???

[fu]121Ah
2002-02-10, 17:39:10
lol...

Ape
2002-02-10, 17:45:54
Originally posted by Major J


Hällst du den Speicher nicht doch für etwas übertrieben ???

Die Karte hat 64 Bit DDR Ram. Und der läuft standartmäßig mit 286 Mhz.

[fu]121Ah
2002-02-10, 18:03:18
ah, er meint 143mhz.... da sind natürlich 170 schon möglich....

Major J
2002-02-10, 18:27:55
achso...

DR.DEATH
2002-02-10, 18:34:04
Meine OC Erfahrungen sind auch nicht so die dollsten.

AMD K6/2 300 @ 300
AMD K6/2 400 @ 400
Intel Celeron 500 @ 513.75 bei 562.5 abgekackt
Intel Celeron II 850 @ 1133 (@ 1.80V)

Grakas

Voodoo 3 3000 166 @ 188 ( bei mehr bzw. ordentlicher Belastung gibts Pixelfehler obwohl nur leicht warm wird, wenn ich nen guten VCore mod finde wird mal bissel kaputt gebastelt :D )

dslfreak
2002-02-10, 20:01:21
Also... ...


...PIII 900@1100
...Athlon XP 1600+@1800+
...Geforce 2MX 175/166@240/210
...Geforce 2PRO ??????@250/488


das wars

mirp
2002-02-18, 14:51:08
Pentium 233 MHz MMX @ 250 MHz ( 83 MHz x 3 @ 2.8 V )
K6-2/400 @ 450 MHz ( 100 MHz x 4.5 @ 2.2 V ), aber nicht lange, brachte nix.
Pentium III 700 MHz @ 933 MHz ( 133 MHz x 7 @ 1.65 V )

Marcel
2002-02-18, 21:01:41
Hab früher 'ne ET4000 mit 13,3 statt 8 MHz am ISA-Bus befeuert. Hat echt was gebracht (386DX40, 4MB: DOOM ruckelte nur in den größten Räumen bei maximalen Details). 16 MHz wollte sie nicht mehr.
Dagegen waren die 57 MHz bei der Virge danach weder viel noch wirklich gewinnbringend (schon mal 'ne Schnecke zu mehr Eile getrieben?). Da war es erfrischender, meine TNT (Asus, wegen des serienmäßig schon guten Lüfters) zu treten. Allein durch Feintuning der Speicherparameter (scheißarbeit, wegen der vielen Abstürze) brachte nochmal 8%. Ging bis 118/130 MHz.

Ich behaupte übrigens, den schnellsten Pentium 60 zu besitzen. Hatte den schon auf 202 (im Windschatten vom Sintra 2.2 16V; ohne Windschatten fährt mein Auto 190, maximal 195). Vcore-MOD dabei: von 3,3 Volt auf 95 Oktan.
Was mich allerdings erstaunt, ist, dass der 386er daneben da noch mithalten kann.

Gruß,
Marcel

Werni58
2002-02-19, 20:50:41
Pentium 166 @ 198
Pentium MMX 233 @ 266
Celeron 400 @ 500
Celeron 566 @ 933
Celeron 633 @ 1045
P III 700 @ 968
P III 750 @ 975
P III 800 @ 998
P III 850 @1020
P III 1000 @ 1125
Athlon 1200 @ 1360
Athlon 1400 @ 1533
Athlon XP 1800+ 1533 @ 1610

Black-Angel
2002-02-19, 21:13:35
Intel Celeron 466 @ 525
AMD Athlon 850 @ 952
AMD Duron 800 @ 950
Voodoo 3 2000 143 @ 175 Mhz :jump4::jump4: das Ding war EXTREME!!!!!

Gruß

Black-Angel

Marcel
2002-02-19, 22:14:25
Und dann war da noch der PC meiner Freundin, AMD K6-266, laut BIOS MINUS 16 MHz (BIOS kennt nix über 200).

Meine Prozessoren:
Am486DX2-80 @ 100, den habe ich richtig liebevoll gekitzelt, hat mir mit Orgas... äh, Speed jenseits eines i486DX4 gelohnt, trotz 8 statt 16 k L1-Cache.

Celeron 366: Lief wunderbar mit 457, nur machte die Platte Schreibfehler, wenn Windows 32bittig drauf zugegriffen hat, war nervig, bei jedem Booten die Registry zu zerschießen. Habs dann gelassen.
Pentium 3-500: dito, weil selbes Board und selbe Platte (Quantum Fireball SE 6.4)

AMD Duron 900 @ 900-990 (wenn ich mehr power brauche, drehe ich kurzfristig befristet hoch): Der singt jeden Morgen "Hach, wäre ich doch ein Morgan!".

Gruß,
Marcel

papachrischi
2002-02-25, 01:24:33
Juhu, ich habs geschafft!

Celeron T 1300@1560 bald 1612 (auf nem BX Board)

n0_FX
2002-02-25, 11:07:27
hmm *nachdenk*

286er 8mhz@16mhz wenn turboknopf gedrückt :ugly: :D
486er dx 50mhz@50mhz (ging nich *g*
686er Cyrix 233+(200mhz)@233, bei 266mhz kamen Explorerschutzverletzungen *g*
AMD K6-2 350@366 (mehr ging da auch nich, damals wusste ich noch nix von besonderer Kühlung *g*)
P3 600@660mhz (so ca, weiss die werte nimma genau)
Athlon XP 1500+ (1333mhz) @ 1640mhz (mehr geht leider nich da er mit nem fsb von 165 nichtmehr bootet (langer beep, dann viele kurze im dauerloop *g*, evlt weiss ja einer mehr)

Haarmann
2002-02-25, 17:26:54
Hmm naja mal die Wichtigen und Interessanteren rauspicken... Also nur 1 Chip je Kategorie

Cx 486DLC per Quarztuning auf 50MHz gezogen (Das waren noch Zeiten, auch wenn die Uhr danach nimmer wollte ;) )
Notebook mit iDX4 von 3*33 auf 2*50 gejagt
Cx6x86 100 auf 200 (Peltier halt)
P54C 75 auf 166
P55C 166 auf 250
Tillamook 233 auf 350 (Notebookchip im Dektop Super7 Board)
PPro 200 auf 250
P2 233 auf 337.5
P2 300 SL2W8 auf 504
K6-2 300 auf 450 (Spreader weg)
K6-3 400 auf 500 (Spreader weg)
Covington 266 auf 400
Medocino 333 auf 500
Dual 366 PPGA Mendocino auf 550
P3 500 Katmai auf 575
P3 Coppermine 500 auf 800
K7 Athlon 500 auf 800 (Es lebe der Lötkolben)
K75 Athlon 700 auf 950 (Löten machte noch immer Spass)
Duron 600 auf 1GHz
Thunderbird 1GHz auf 1.4
P4A 1.6 auf 2.5 (Leider mag det Board ned weiter...)

Tarkin
2002-02-26, 13:45:29
386DLC 40 @ ... scheiss drauf, wahr ne total beschissene CPU(!)
AMD DX 120 @ 160
Pentium 90 @ 112
Pentium 233 MMX @ 290
Celeron 300 @ 450
Athlon 700 @ 1016
Athlon XP 1800+ @ 1800 (realer Takt!) ... das neuste Epox Bios erkennt ihn als XP 2200+ :-)

wuschel12
2002-02-27, 11:37:31
AMD K6-2-350 @366 (läuft immer noch :))
AMD K6-2-350 @450
AMD K6-2-350 @600 (lief nur einmal)
AMD K6-2-533 @550
AMD Athlon 900 @950 (noch)

Marcel
2002-02-28, 00:47:23
Originally posted by Tarkin
386DLC 40 @ ... scheiss drauf, wahr ne total beschissene CPU(!)

*unterschreib*

Haarmann
2002-02-28, 03:20:50
Also wer was gegen die 486DLC von CX hatte, hat wohl nie mit Doom gespielt *harhar*

Tarkin
2002-02-28, 13:30:44
Originally posted by Marcel

*unterschreib*

Hattest du auch das Vergnügen, mit diesem Chip Bekanntschaft zu machen... Das war mein erster PC, und ich bin voll auf den Spruch "Der is so schnell wie ein 486er" reingefallen. Dabei hat ihn der 486 SX 25 meines Freundes locker in die Tasche gesteckt... verdammt, das hat mich verrückt gemacht!

Ich weiss nicht, hat der jetzt 386DLC 40, oder 486DLC 40 geheißen.... hab auch keine Ahnung, von welchem Hersteller die CPU war (TI glaub ich...) Jedenfalls hatte sie keinen "mathematischen CO-Prozessor" Den hab ich mir dann extra gekauft (man stelle sich vor, die FPU extra dazugekauft... HAHAHA!) ... Hat aber einen feuchten Scheissdreck genützt (die Spiele von Damals nutzten die FPU sowieso nicht aus.

... Damals war ich noch jung und dumm, jaja...

Major J
2002-02-28, 14:47:15
So....nochmal alles beisammen:

CPUs:
AMD 586 100 @ 120 MHz
INTEL PENTIUM 200 MMX @ 250 MHz / 66 @ 83 MHz x 3
AMD THUNDERBIRD C 1333 @ 1427 Mhz / 133 @ 142,7 MHz x 10

Grafikkarten:
Diamond Monster 3D II (Voodoo2 8MB) 92 @ 105MHz (Chipkühler)
Diamond Monster 3D II (Voodoo2 12MB) 92 @ 100MHz (Chipkühler)
ELSA Erazor II (TNT 16MB) 90/110 @ 115/125 (Zusatzlüfter)
ELSA Cladiac 311 (Geforce 2 MX-200 32MB) 175/166 @ 245/190 (Zusatzlüfter)
MSI StarMAXX 32 (Geforce 2 MX 32MB) 175/166 @ 245/185 (Zusatzlüfter)
Powercolor Powergene TI (Geforce 2 Ti 64MB 5ns) 250/400 @ 280/460
MSI GF2Ti Pro-VT (Geforce 2 Ti 64MB 5ns) 250/400 @ 310/460 (Crystal Orb)

:jedifire:

Haarmann
2002-02-28, 17:35:58
Tarkin

Das lag wohl bei Dir det kleene Problem... ich stecke den i486DX 50MHz in gewissen Games weg ;)
CoPro war eh gratis dabei...
Der Vorteil des DLC war sein extrem schneller imul Befehl, der in Games recht oft zum tragen kam... ich glaub 3 Takte DLC vs 11 Takte i486DX - das machte eben auch was aus, aber die 486er hatten oft den Vorteil der besseren Grakas... aber ne ISA ET4000AX bei 50/3 War echt schnell ;-).

Pirx
2002-02-28, 18:20:46
AMD 486-100@120 (oder so)
Cyrix 6x86 133(P166+)@150(P200+), dann kam aber Quake raus...:( ->
P150@187,5
P233MMX@262,5
Celeron 300A@450
Celeron 566@850

Hatte auch mal den 486DLC40, wenn man den Cache (1KB oder so) eingeschaltet hat, war er so schnell wie ein 486DX40

Unregistered
2002-02-28, 21:56:57
486 DX/2 66@66
P1-100@120
P2-233@266
P2-333@375
P3-450@581
P3-650@806
Athlon 1,4@1,53 (da iss noch mehr möglich ;O)

graka's:

Hercules 2D weis nich mehr
Riva 128 (elsa victory eraser) wieviel MHz hatte die?
Voodoo2 90@95
Voodoo3 166@178
Voodoo5 5500 2x166@181
Kyro II 175@183 :(
Radeon 8500LE 250/500 @ 285/630 :)

Thowe
2002-02-28, 22:13:18
486DX40 @50
Pentium 166@233
Pentium II-233 @ 250
AMD K6-2-350@ (ähh, vergessen)
Celeron 400@550
Celeron 533@800
Athlon500@700
Athlon700@800
AthlonTB700@900
AthlonTB900@1000
AthlonTB1000@1333
AthlonTB1400@600 (man kann ja auch mal die andere Richtung wollen)
AthlonXP1600+@1720 (oder so :) )
P4-1300@1560

und noch ein paar mehr die ich vergessen habe (einige :) )

Defekte: 0%

Marcel
2002-03-01, 01:12:57
Originally posted by Haarmann
Tarkin

Das lag wohl bei Dir det kleene Problem... ich stecke den i486DX 50MHz in gewissen Games weg ;)
CoPro war eh gratis dabei...
Der Vorteil des DLC war sein extrem schneller imul Befehl, der in Games recht oft zum tragen kam... ich glaub 3 Takte DLC vs 11 Takte i486DX - das machte eben auch was aus, aber die 486er hatten oft den Vorteil der besseren Grakas... aber ne ISA ET4000AX bei 50/3 War echt schnell ;-).

Dann hattest Du den Intel DLC, oder? Der 323 von BMW ist auch nicht ganz vergleichbar mit dem 323 von Mazda...

Gruß,
Marcel

Marcel
2002-03-01, 01:15:38
Originally posted by Tarkin


Hattest du auch das Vergnügen, mit diesem Chip Bekanntschaft zu machen... Das war mein erster PC, und ich bin voll auf den Spruch "Der is so schnell wie ein 486er" reingefallen. Dabei hat ihn der 486 SX 25 meines Freundes locker in die Tasche gesteckt... verdammt, das hat mich verrückt gemacht!

Ich weiss nicht, hat der jetzt 386DLC 40, oder 486DLC 40 geheißen.... hab auch keine Ahnung, von welchem Hersteller die CPU war (TI glaub ich...) Jedenfalls hatte sie keinen "mathematischen CO-Prozessor" Den hab ich mir dann extra gekauft (man stelle sich vor, die FPU extra dazugekauft... HAHAHA!) ... Hat aber einen feuchten Scheissdreck genützt (die Spiele von Damals nutzten die FPU sowieso nicht aus.

... Damals war ich noch jung und dumm, jaja...

Dass die Teile keinen mathematischen CoPro hatten, war ja nicht das schlimmste... Zu kleiner Cache war das Hauptproblem, wenn ich mich recht erinnere. Richtig übel war der 486 SLC. 16 Bit extern ist weder für'n Kasten Bier noch für'n 32Bit-Prozessor genug.

Gruß,
Marcel

TrusT
2002-03-02, 00:05:51
Powercolor GeForce 2MX
^@ 298/488Mhz ....
(ca. 25min. lief die so...Dann DUNKELBILD...Nix tut mehr gehen...)
ergo: Graka war Tod trotz (aktiv kühler;))

Zitrone
2002-03-02, 21:36:20
Originally posted by mibi


der tb1333 war ein AYHJA Y
und der tb1000 ist ein AVIA =)

der AYHJA Y lief mit Wakü, aber AVIA ohne probleme (!) mit nem Kanie 238M ;)


Yep, der AVIA war klasse ;)

Micron
2002-03-02, 23:57:01
wo fange ich da mal an?

AMD K6 400Mhz@500Mhz
AMD Duron 750@850Mhz(später abgeraucht)
AMD Duron 800@1100Mhz(hat auch das Zeitliche gesegnet)
AMD Duron 950@1050Mhz
AMD Athlon 850@858Mhz(mein bestes Ergebniss)
AMD Athlon 900@1200Mhz
AMD Athlon 1200@1450Mhz
AMD Athlon 1400@1600Mhz(werkelt noch)

Intel 133@150Mhz
Intel 166@200Mhz
Intel P2 266Mhz@333Mhz
Intel Celeron 400@480Mhz

Ich merke gerade ich hatte schon ein paar CPU´s

Major J
2002-03-03, 12:51:04
Originally posted by mibi


der tb1333 war ein AYHJA Y
und der tb1000 ist ein AVIA =)

der AYHJA Y lief mit Wakü, aber AVIA ohne probleme (!) mit nem Kanie 238M ;)

Mein TB 1333 ist auch ein AYHJA Y =)

RyoHazuki
2002-03-03, 14:14:02
Also ich auch mal

486 DX-66 von 66 MHZ @ 133 MHZ
Pentium 1 166 MHZ @ 233 MHZ
AMD K6-3 450 MHZ @ 525 MHZ
(bei versuch auf 600 zu kommen abgeraucht)
AMD K6-3+ 550 MHZ @ 666 MHZ
(Läuft heute immernoch Tüchtig)
AMD AThlonTB 750 MHZ @ 1000MHZ
AMD AthlonTB 1400 MHZ @ 1666MHZ
(Läuft ebenfalls mit meiner Tollen Heatpipe) *gg*
AMD AthlonXP 1800+ ( 1533 MHZ )
@
AMD AthlonXP 2500+ ( 2000 MHZ )
(leider geht das nur mit Vapochill,
hatte keine chance mit nem Luftkühler)

Zukunft: Vorhaben

AMD AthlonXP 2500+ (2000 MHZ @ 2500 MHZ)

mibi
2002-03-03, 14:17:10
ui vapochill, net schlecht! Aber bei 2ghz hält der die cpu sicher nichtmehr unter 0°C oder ???

RyoHazuki
2002-03-03, 14:19:26
doch - 3 grad! das liegt glaub ich daran das ich dem wärme tauscher noch nen lüfter spendiert hab! der tower ist auch ganz gut durchlüftet!

mibi
2002-03-03, 14:22:40
coooool :biggrin:

da kommt mein vapochill für arme nicht dran ;-)

RyoHazuki
2002-03-03, 14:26:07
lol,

du hast ne wasserkühlung!!! Ich persönlich wollte diesen AKT überspringen, da ich viel schlechtes drüber gehört habe! Klar hat auch seine Vorteile aber das ist nichts für mich!

geforce
2002-03-04, 14:37:22
Originally posted by TrusT
Powercolor GeForce 2MX
^@ 298/488Mhz ....
(ca. 25min. lief die so...Dann DUNKELBILD...Nix tut mehr gehen...)
ergo: Graka war Tod trotz (aktiv kühler;))

298/488 ... das geht nicht mal mit nvmax ... loel :D

Micron
2002-03-05, 22:27:44
Hercules 3D Prophet 2 MX 210Mhz/199Mhz
No Name MX 180Mhz/190Mhz
Hercules 3D Prophet 2 TI 287Mhz/500Mhz
Speicher CL2 151Mhz