Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DigiCam Firmwareupdate (Samsung)


Murhagh
2003-12-07, 14:01:33
Hi Leutz,

manche Hersteller bieten Firmwareupdates für ihre Digicams an. Ich besitze die Samsung Digimax 240. Mit dieser Kamera verwackeln mir leider andauernd die Bilder, auf Grund meiner sehr unruhigen Hand. Jch hatte schon über google und über die Samsung-Website gesucht aber nix gefunden. Weiß jemand, ob Samsung Firmwareupdates anbietet?

Byteschlumpf
2003-12-07, 14:56:56
Leider gibt es gegen Verwackeln nur die Wahl kurzer Verschlußzeiten! :(
Hier ist ein Testbericht dieser Kamera:
http://www.ciao.com/Samsung_Digimax_240__Test_2598670

Ein Firmwareupdate scheint nicht verfügbar zu sein und würde auch kaum für ein "Entwackeln" der Aufnahmen sorgen können.

Murhagh
2003-12-07, 20:37:18
Original geschrieben von Byteschlumpf
Leider gibt es gegen Verwackeln nur die Wahl kurzer Verschlußzeiten! :(


Zumindest habe ich keine Ahnung wie man die Verschlußzeit ändern kann. Ich glaube nämlich das geht bnei der Kamera nicht. Deshlab hatte ich evtl. gedacht durch ein Firmwareupdate wäre das ganze evtl. ein wenig besser. Aber es gibt anscheinend von Samsung nix.

Byteschlumpf
2003-12-07, 20:51:42
Eine Kamera, die manuelle Verschlußzeiten bietet (Canon A60/70), wäre wohl die besser Wahl für Dich.
Allerdings solte bei wenig Licht immer mit Blitz gearbeitet werden, was auch bei Deiner Samsung der Fall ist, um Verwackeln zu vermeiden.

Murhagh
2003-12-08, 12:04:19
Original geschrieben von Byteschlumpf
Eine Kamera, die manuelle Verschlußzeiten bietet (Canon A60/70), wäre wohl die besser Wahl für Dich.
Allerdings solte bei wenig Licht immer mit Blitz gearbeitet werden, was auch bei Deiner Samsung der Fall ist, um Verwackeln zu vermeiden.

Das die Kamera nicht an die Qualität der A60/A70 herankommt, ist klar. Das Problem an der Kamera ist, sie arbeitet lediglich mit 2 AA-Baterien. Wenn ich also mit Blitz arbeite, bekomme ich trotz 2000mAH Akkus nur rund 50-60 Bilder hin. Das ist wenig.

Das die Kamera recht langsam ist, ist mir eigentlich sofort aufgefallen. Schade, dass Samsung dort keine Möglichkeit bietet etwas zu tun. Ich schaue nochmal im Handbuch nach, aber ich denke nicht, dass ich die Verschlußzeit ändern kann.

Byteschlumpf
2003-12-08, 13:22:10
Um die Verschlußzeit manuell zu verkürzen, muß das auch von vornherein von der Kamera gegeben sein - ein Nachher gibt es dabei nicht!

Meine Olympus C220Z bietet ebenfalls keinerlei manuelle Funktionen und man nur mit Blitz ohne Verwackeln aufnehmen kann - oder mit Stativ.

Ohne Blitz ist es in der Tat sehr schwierig, damit saubere Bilder machen zu können, weshalb ich zur Sicherheit mehrere schieße.

Murhagh
2003-12-09, 11:05:58
Original geschrieben von Byteschlumpf
Meine Olympus C220Z bietet ebenfalls keinerlei manuelle Funktionen und man nur mit Blitz ohne Verwackeln aufnehmen kann - oder mit Stativ.

Ohne Blitz ist es in der Tat sehr schwierig, damit saubere Bilder machen zu können, weshalb ich zur Sicherheit mehrere schieße.

Naja, aber das kann es doch auch nicht sein, oder? Manche Situationen bekomme ich halt nur einmal vor die Linse und wenn das Bild unscharf ist, ist die ganze Erinnerung flöten (ein wenig überspitzt). Außerdem ist es in der Schule immer ein wenig blöd mit Blitz zu fotografieren. Naja......

Byteschlumpf
2003-12-09, 12:03:23
Original geschrieben von Cypher
Naja, aber das kann es doch auch nicht sein, oder? Manche Situationen bekomme ich halt nur einmal vor die Linse und wenn das Bild unscharf ist, ist die ganze Erinnerung flöten (ein wenig überspitzt). Außerdem ist es in der Schule immer ein wenig blöd mit Blitz zu fotografieren. Naja......
Mit jeder anderen Kamera kann einem das auch passiern!

Willst Du was wirklich Lichtstarkes, wobei Du auch ohne Blitz aufnehmen kannst, muß es schon eine Canon der G-Serie sein (Blende F2.0!).
In der Regel schaffen die meisten Digicams nur F2.8, wobei die Verschlußzeit deutlich verlängert werden muß, was zu Verwackeln führt.

Murhagh
2003-12-09, 18:58:21
Original geschrieben von Byteschlumpf
Mit jeder anderen Kamera kann einem das auch passiern!

Willst Du was wirklich Lichtstarkes, wobei Du auch ohne Blitz aufnehmen kannst, muß es schon eine Canon der G-Serie sein (Blende F2.0!).
In der Regel schaffen die meisten Digicams nur F2.8, wobei die Verschlußzeit deutlich verlängert werden muß, was zu Verwackeln führt.

Also ne neue Kamera wollt ich mir nicht kaufen. Ich wollte halt nur wissen, ob es möglich ist, die Verschlußzeit zu ändern. Da ja das nun nicht der Fall zu sein scheint, muss ich wohl damit leben.