Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Recht auf Studienfahrt?
Morgen!
Unsere Lehrer schmollen gerade zur Zeit und streichen tausende Sachen, nur weil sie 45 Minuten pro Woche länger arbeiten müssen... :balla:
Nun hat es also auch die Studienfahrt der Oberstufe erwischt, was natürlich nicht so toll ist. Ich halte das sogar für sehr, sehr kontraproduktiv... :-(
Nun ist die Frage, ob die das überhaupt dürfen... steht da irgendwas im Schulgesetz, daß man ein Recht auf eine Studienfahrt in der Oberstufe hat? Kennt sich da jemand aus?
-huha
SaTaN
2003-12-09, 19:36:30
ähhh... mein herzliches Beileid (also das is ehrlich gemeint), ABER: NUR 45 Minuten länger arbeiten in der Woche? Also bei 40 Schulwochen im Jahr 30 Stunden? Und das wahrscheinlich für lau? Dann is' doch verständlich, dass die Lehrer anfangen zu meutern... Dumm, dass es Euch trifft, aber wie sollen sie sonst ein bisschen Druck ausüben?
Fang mal an zu arbeiten und dann sprechen wir uns wieder.
Und zu Deiner Frage: Ich glaube nicht und habe auch noch nie gehört, dass es ein Recht auf eine Klassen-/Studienfahrt gibt.
(del)
2003-12-09, 19:55:27
Original geschrieben von SaTaN
ähhh... mein herzliches Beileid (also das is ehrlich gemeint), ABER: NUR 45 Minuten länger arbeiten in der Woche? Also bei 40 Schulwochen im Jahr 30 Stunden? Und das wahrscheinlich für lau? Dann is' doch verständlich, dass die Lehrer anfangen zu meutern... Dumm, dass es Euch trifft, aber wie sollen sie sonst ein bisschen Druck ausüben?
Fang mal an zu arbeiten und dann sprechen wir uns wieder.
Und zu Deiner Frage: Ich glaube nicht und habe auch noch nie gehört, dass es ein Recht auf eine Klassen-/Studienfahrt gibt.
Für lau? Den Lehrern wurde netterweise das Weihnachtsgeld fast vollständig gestrichen (bei mehr Arbeit).
Hinzukommt noch, dass eine Stunde Unterricht mindestens nochmal die gleiche Zeit an Vorbereitung vom Lehrer verlang. Zumindest soland er seinen Job ernst nimmt und das gibt es trotz aller Vorurteile vom faulen Beamten sehr wohl noch.
Ich kann also Verständnis für die Reaktion der Lehrer aufbringen, zumal sie ihre Teilnahme an den Fahrten auch noch selbst bezahlen müssen...
cyrix1
2003-12-09, 19:56:05
das ist nicht nur bei dir so huha
bei uns haben sie die klassenfahrt auch gestrichen (10 klasse)
sowie die meisten aktivitäten... projekttage etc..
na ja kanns auch ein wenig verstehen, die lehrer haben schon viel zu tun.. und jetzt noch mehr
aber scheisse das wir halt das zu spüren bekommen, da beamte ja nicht streiken dürfen drücken sie es halt auf diesem weg aus..
Morbid Angel
2003-12-09, 19:59:54
Tja ich bin seit diesem Jahr aus der Schule raus :P
Und jetzt arbeiten, ich muss sagen Schule ist viel schöner...
mofhou
2003-12-09, 20:00:11
Wendet euch doch an euern Vertrauenslehrer...
Bei uns ist alles so geblieben. Im Frühling kommt eko fräsh zu uns auf die Schule , Ich bin techniker, wir haben eine Schulband (Und bald ein eigenes professionelles Tonstudio ^^) ......
mofhou
2003-12-09, 20:06:32
Original geschrieben von tsaG
Bei uns ist alles so geblieben. Im Frühling kommt eko fräsh zu uns auf die Schule , Ich bin techniker, wir haben eine Schulband (Und bald ein eigenes professionelles Tonstudio ^^) ......
Und wir zum Glück nen eigenen Kaffeeautomaten für die Oberstufe plus bequeme Bank :naughty: !
Aber auf das Tonstudio bin ich schon neidisch....=)
Wir haben auch einen eigenen Aufenthaltsraum :D
Aber dafür haben wir keine Kaffemaschine, nur eine Kiosk wo man alles bezahlen muss
DaShiva
2003-12-09, 23:34:03
Original geschrieben von tsaG
Aber dafür haben wir keine Kaffemaschine, nur eine Kiosk wo man alles bezahlen muss
Wo liegt das Problem sich für 10 Euro zu 5. (oder mehr) eine Kaffeemaschine zu kaufen? Hat bei uns in der Oberstufe im LK bestens geklappt. Jeder kauft abwechseln nen Pack Kaffee. Zucker, Milch haben wir aus der Kaffeekasse (haben auch ab und zu mal Kaffee an andere "ermüdete" Mitschüler verscherbelt...) finanziert.
Wüsste nicht, wie ich ohne Kaffeemaschine überleben soll... :D Ist mir fast wichitger als mein PC! Student eben... ;D
ABER: Gestrichene Studienfahrt? Da hätt ich die Schule gewechselt! Unsre Fahrt nach Prag war der absolute Hammer! Hab ~12h geschlafen, in einer Woche (Erste S-Bahn ausm Zentrum zum Hotel fuhr erst morgens um 5 Uhr, um halb 9 mussten wir zu geplanten Ausflügen antreten! :))!
mfg
oktolyt
2003-12-10, 14:06:18
Hmmm....ich glaube nicht dass es ein verbrieftes Recht auf diese Studienfahrt gibt.
Und mal ehrlich - das einzige was da studiert wird, ist doch Alkohol.
(Naja - war damals bei uns in London net anders... :D )
Lehrer arbeiten in vergleich zu lehrern in anderen Länder viel weniger.
Lehrer arbeiten von allen Beamten am wenigsten
Lehrer kriegen in vergleich zu anderen Länder das meiste Geld
(Quelle Unispiegel www.spiegel.de)
zuM gLÜck biN Ich auf nEr KAthoLISchen SchULe Da ÜberNIMmt dIE ERzDIOzöze FREIburG diE mEISTeN kOsteN... Und StudiENFAHRten CHILL0rn
finds scheisse dass lehrer ned streiken können
(del)
2003-12-10, 19:25:29
Original geschrieben von Gast
Lehrer arbeiten in vergleich zu lehrern in anderen Länder viel weniger.
Lehrer arbeiten von allen Beamten am wenigsten
Lehrer kriegen in vergleich zu anderen Länder das meiste Geld
(Quelle Unispiegel www.spiegel.de)
zuM gLÜck biN Ich auf nEr KAthoLISchen SchULe Da ÜberNIMmt dIE ERzDIOzöze FREIburG diE mEISTeN kOsteN... Und StudiENFAHRten CHILL0rn
finds scheisse dass lehrer ned streiken können
Sehr schön verallgemeinert. Habe zwei Lehrer in der Familie, die im Schnitt 14 Stunden pro Tag nur arbeiten - kein Scherz. Dazu kommt noch, dass die letzten 2 Ferienwochen für Konferenzen und Stundenplanerstellung sowie Verwaltung draufgehn...
Aber das interessiert ja niemanden, lieber behaupten, dass alle Lehrer faul sind!
Es gibt in jedem Berufszweig faule Menschen. Bloss hat mit Lehrern jeder mindestens einen Teil seines Lebens zu tun und die schlechten Beispiele werden immer gern genommen, weils ins Bild passt - super!
hanzo
2003-12-10, 19:48:58
Boah, hört mir ja auf mit Studienfahrt! *stöhn*
Bei uns geht es im Moment drunter und drüber...
Wir haben 2 Angebote erhalten: Frankreich und Schottland...
DIE, die Geschichte LK, Franze GK oder LK haben (also 1 von den dreien) MÜSSEN nach Frankreich, der Rest nach Schottland.
Das ist deshalb so, weil wir viele LKs haben, die sehr klein sind. 2/3 des Englisch-LKs haben aber auch Franze und somit wäre die Fahrt mit 1/3 des E-LKs nach Schottland ja hirnrissig.
Ich habe keins der genannten Fächer und sollte deshalb nach Schottland fahren, aber jetzt haben sich viele beschwert, dass sie doch lieber da und da hinfahren wollen, weil ja der und der da auch hinfährt. Der größte Teil der coolsten Leute (also mit denen das am meisten Spaß macht) mussj etzt aber nach Frankreich fahren bzw. durfte sich noch für Frankreich umentscheiden.
Ich find Schottland (Edinburgh + Glasgow) eh viel besser als Frankreich, zumal wir fliegen, was schneller geht.
Aber das ist doch total langweilig, wenn da nur die Dödeö mitfahren ;(
Unser Stufenleiter ist eh bekloppt, der kann NICHTS organisieren.
Und ich weiß jetzt nicht was ich machen soll, ich glaub wenn der mich nochmal was dazu fragt, dann sag ich ihm, dass ich "an der scheiß Studienfahrt verdammt nochmal nicht teilnehme".
Ich lass mich doch nicht verarschen, alles Korruption ;)
Teddybert
2003-12-10, 20:04:00
hmm, bei uns wurden die studienfahrten auch gestrichen:( :( :(
Der_Schaechter
2003-12-10, 20:34:24
also bei uns war das so das wir drei angebote hatten bzw. haben. frankreich, rom und prag. keiner von uns ausser 3 leutz wollten nach paris der grossteil 35 leutz wollten nach prag und die restlichen der 60 nach rom. da hebn die uach gesagt die lassen das alles fallen wenn sich nicht in allen fahrten minestens 10 und maximal 30 einfinden. das hiess einige mussten sich umentscheiden und nach paris fahren. das wollte aber keiner. so haben wir uns einfach entschieden rom und prag mit jeweils 30 zu besetzen. das ging dann auf weil paris dann ganz entfiehl.
aber um deine frage zurueckzukommen das mit dem ausfallen geht denke ich schon, da wir das auch angedroht bekommen haben und der lehrer sonst immer auf schuellerseite steht und alles streng nach vorschrift macht´. da kann der sich son schnitzer nicht erlauben.
Stirling
2003-12-10, 21:19:09
Original geschrieben von Wurzelsepp
Sehr schön verallgemeinert. Habe zwei Lehrer in der Familie, die im Schnitt 14 Stunden pro Tag nur arbeiten - kein Scherz. Dazu kommt noch, dass die letzten 2 Ferienwochen für Konferenzen und Stundenplanerstellung sowie Verwaltung draufgehn...
Aber das interessiert ja niemanden, lieber behaupten, dass alle Lehrer faul sind!
Es gibt in jedem Berufszweig faule Menschen. Bloss hat mit Lehrern jeder mindestens einen Teil seines Lebens zu tun und die schlechten Beispiele werden immer gern genommen, weils ins Bild passt - super!
Na dann kann man bei den beiden Lehrkörpern in deiner Familie wirklich gratulieren, sie scheinen ihren Job noch ernstzunehmen. Meine Eltern sind auch beide Lehrer und wenn die auch nur einen Tag 14 Stunden gearbeitet hätten, dann wüsste ich das aber.
In den 18 Jahren die ich zuhause gewohnt habe sind jedenfalls keinerlei Ferien-Tage für irgendwelche Verwaltungstechnischen Aufgaben o.ä. von meinen Eltern genutzt worden...
(del)
2003-12-10, 21:23:03
Original geschrieben von Stirling
Na dann kann man bei den beiden Lehrkörpern in deiner Familie wirklich gratulieren, sie scheinen ihren Job noch ernstzunehmen. Meine Eltern sind auch beide Lehrer und wenn die auch nur einen Tag 14 Stunden gearbeitet hätten, dann wüsste ich das aber.
In den 18 Jahren die ich zuhause gewohnt habe sind jedenfalls keinerlei Ferien-Tage für irgendwelche Verwaltungstechnischen Aufgaben o.ä. von meinen Eltern genutzt worden...
Ist natürlich wie gesagt nicht allgemein zu sehen.
Aber die Lehrer in meiner Familie arbeiten auch jetzt noch (21:25 Uhr) und haben heut mittag nicht freigemacht oder so...
Der_Schaechter
2003-12-10, 21:37:25
Original geschrieben von Wurzelsepp
Ist natürlich wie gesagt nicht allgemein zu sehen.
Aber die Lehrer in meiner Familie arbeiten auch jetzt noch (21:25 Uhr) und haben heut mittag nicht freigemacht oder so...
na dann haste aber glueck mit deinen eltern. also ebi uns an der schule sind etwa nur 1/3 der lehrer zu fleißig. und in meinem bekanntenkreis auch. die schwaermen meist auch fuer die vielen ferien und so weiter.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.