PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bestes Board zur Zeit/ Kaufempfehlung


RuSher
2003-12-10, 19:27:16
Hi Leute! Ich würd mir gerne mal ein neues Board kaufen. Am liebsten hätte ich so das Beste was es zur Zeit aufm Markt gibt. Der Preis ist nicht so wichtig. Ich möchte nur ein Board das viele Features besitzt und Raid Controller hat. Weiß jemand was es da gutes zur Auswahl gibt? Nforce oder Via is mir eigentlich egal. Naja sagt mir einfach mal was es so gutes gibt und was ihr mir empfehlen würdet. Wär euch sehr verbunden :).

mfg RuSher

EngiN
2003-12-10, 19:48:51
was für ne cpu hast du?!

Barton/TB/AHTLON @ Nforce2 - ABIT NF7 2.0

RuSher
2003-12-10, 20:34:20
Athlon Xp 2400+ noch

GUNDAM
2003-12-10, 21:08:41
Abit NF7-S Rev. 2 und Epox 8RDA3+ kann ich empfelen.

Gast
2003-12-10, 21:09:17
Abit AN7 NForce II µGuru Edition, sonst ASUS A7N 8X Deluxe Gold.

Gast
2003-12-10, 21:09:42
Lass die Finger von Epox.

LeChuck
2003-12-10, 21:59:58
Gut: Abit NF7-S 2.0 (hab ich selber)

Besser: Leadtek Winfast K7NCR18D PROII Deluxe Limited (bestes OC Board für AMD)

Gast
2003-12-10, 22:10:57
Die Abit-Guru Edition ist unschlagbar.

Faster
2003-12-11, 01:06:13
Original geschrieben von Gast
Die Abit-Guru Edition ist unschlagbar.
was ist denn bitte die "guru-edition"? wo liegt der unterschied zum "normalen" NF7-S?

SKYNET
2003-12-11, 02:15:27
MSI KT6 Delta

Huhn
2003-12-11, 05:55:50
Original geschrieben von Faster
was ist denn bitte die "guru-edition"? wo liegt der unterschied zum "normalen" NF7-S?
er meint das an7 von abit. gerade erst rausgekommen. soll aber was den fsb belangt nicht so der reisser sein

RuSher
2003-12-11, 07:16:56
Oh man jetzt hab ich aber die Auswahl ^^. Bin ungefähr so schlau wie vorher :)
Abit NF7-S Rev. 2
ASUS A7N 8X Deluxe Gold
Abit AN7 NForce II µGuru Edition
MSI KT6 Delta
Leadtek Winfast K7NCR18D PROII Deluxe Limited

Und das Leadtek soll das beste sein oder wie? Hm ihr könnt mich ja nochmal informieren :)

Doomi
2003-12-11, 10:06:54
Das Abit habe ich auch ultimativ stabiel und Leistung pur, dabei noch Übertaktungsfunktionen ohne Ende also alles was sich ein Poweruser wünscht

-- unbedingt empfehlenswert.. und das bei dem Preis

-zuschlagen

Gast
2003-12-11, 11:17:20
Die Guru Edition ist das NFS mit Windows Overclocking Möglichkeiten. Du kannst sämtliche Taktraten und Spannungen beim Zocken erhöhen, auch eine Lüftersteuerung ist integriert.

BNO
2003-12-11, 12:54:20
Also wenn du overclocken willst nimm eins der Biden ABit Boards oder das Leadtek. Wenn du nicht übertakten willst das A7N8X oder das MSI KT6, wobei ich bei non-Overclocking eher das MSI KT6 empfehlen kann. Ansonsten musst du halt schauen was du für Features brauchst, die Boards haben alle teilweise recht unterschiedliche Features und man muss anhand des Preises und den Features abwegen was man sich a) leisten kann und b) was man WIRKLICH braucht.

RuSher
2003-12-11, 13:40:48
Also ich bräuchte aufjedenfall en Board mit Raid Controller. Overglocken hab ich eigentlich nicht vor, aber kann ich dann trotzdem das ABIT nehmen? Was ich bisher gelesen habe fällt ja alles ziemlich positiv aus. Bin schwer am überlegen was ich mir kaufen soll. Also ich steh jetzt bei der Auswahl zwischen:

MSI
ABIT
Leadtek
Asus
jeweils die hier aufgeführten Boards

Was wäre von denen am besten und was läuft am stabilsten? Mir is vor allem wichtig en Board zu haben das schnell und stabil ist.

Gast
2003-12-11, 14:26:28
Wenn OC kein Faktor ist, dann Asus. Die 2 Revision läuft bei mir übertaktet (nur leicht am FSB und Multi gespielt, keine Spannungen) seit 2 Monaten nonstop. Es hängen zwei Seagate Satas am Raid 0, sowie 2 Atas und Brenner/DVD. Soundstorm, USB und Firewire ohne Probleme.

RuSher
2003-12-11, 14:34:31
Von dem Asus gibts ne 2te Rev oder meinste jetzt das Abit?
Ich denk ich nehm das Abit außer jemand hat ne bessere Idee und kann mir dann auch sagen was an seinem Board dann besser is :)

Faster
2003-12-11, 14:55:12
naja, dass dir hier die meissten das Abit empfehlen liegt wohl an der relativ grossen oc'er-gemeinde hier im forum...*eg*
rev2.0 is imho bei allen nforce2 immer die garantie für stabilen fsb200 betrieb, also egal obs nun das abit(auch mein favorit),das asus oder das leadtek wird sollte es immer in der rev2.0 sein.

RuSher
2003-12-11, 15:09:58
fsb 200? Ich dachte fsb geht bis 400? Oder meinste wenn man im bios 200 einstellt? Ich glaub ich nehm dann das Abit wenns auch stabil läuft. Schade is halt nur das Raid fehlt, aber meine nächste Platte is dann einfach ne S-ATA.
Trotzdem danke an alle für die Hilfe :D

greetz RuSher

Kurgan
2003-12-11, 15:23:29
Original geschrieben von RuSher
fsb 200? Ich dachte fsb geht bis 400? Oder meinste wenn man im bios 200 einstellt? Ich glaub ich nehm dann das Abit wenns auch stabil läuft. Schade is halt nur das Raid fehlt, aber meine nächste Platte is dann einfach ne S-ATA.
Trotzdem danke an alle für die Hilfe :D

greetz RuSher
dann nimm das nf7-s : s-ata und damit auch raid ;)

btw:
fsb200 ist gleich ddr400 ist gleich pc3200 .. grob gesagt jedenfalls. das wird (hier im forum, allen anderen foren, sogar von den mobo-herstellern) oftmals bunt durcheindergewürfelt .. gemeint ist folgendes:
fsb200 = realer takt in mhz, mit der die cpu an die nb und gegebenenfalls an das ram angebunden ist
ddr400 = verdopplung der datentransporte über fsb200 wegen nutzung der steigenden und fallenden flanke jedes taktes ( also fsb*2)
pc3200 = theoretische maximale bandbreite des ram in kb/s

edit: lol .. nicht in kb/s sondern in mb/s ;)

kalle1111
2003-12-11, 17:17:26
Also wenn Geld keine Rolle spielt kann ich die Gigabyte nForce II Borads empfehlen. Hat zwar hier im Forum so gut wie keiner, aber die sind sehr gut ausgestattet, laufen stabil und dafür gibt es auch ein gemoddetes Bios.

Übrigens haben die neben Sata-Raid und Dual-Bios (was bei nForce Boards wirklich Sinn macht, wg. Bios-Freezes) auch einen IDE-Raid Controller was sonst nur noch das DFI-Lanparty bietet.

Weiter Infos siehe hier:

http://www.gigabyte.de/MotherBoard/Products/Products_GA-7NNXP.htm

Gast
2003-12-11, 17:43:42
Original geschrieben von SKYNET
MSI KT6 Delta

Sind die K6T Delta-boards eigentlich besser als N2 Delta-boards ?

Abra

RuSher
2003-12-11, 17:49:07
Original geschrieben von Kurgan
dann nimm das nf7-s : s-ata und damit auch raid ;)

btw:
fsb200 ist gleich ddr400 ist gleich pc3200 .. grob gesagt jedenfalls. das wird (hier im forum, allen anderen foren, sogar von den mobo-herstellern) oftmals bunt durcheindergewürfelt .. gemeint ist folgendes:
fsb200 = realer takt in mhz, mit der die cpu an die nb und gegebenenfalls an das ram angebunden ist
ddr400 = verdopplung der datentransporte über fsb200 wegen nutzung der steigenden und fallenden flanke jedes taktes ( also fsb*2)
pc3200 = theoretische maximale bandbreite des ram in kb/s

edit: lol .. nicht in kb/s sondern in mb/s ;)

Also hat das Board Raid oder versteh ich das falsch?

greetz RuSher

Rocko_the_Devil
2003-12-11, 17:50:15
Original geschrieben von SKYNET
MSI KT6 Delta

full ack :)

Faster
2003-12-11, 18:03:07
Original geschrieben von RuSher
Also hat das Board Raid oder versteh ich das falsch?

greetz RuSher
des abit NF7-S hat S-ATA und Raid!

Gast
2003-12-11, 18:10:31
Original geschrieben von Faster
des abit NF7-S hat S-ATA und Raid!

Falsch, es hat Sata-Raid.

MiamiNice
2003-12-11, 19:33:47
Wen du so scharf auf Sata bist besorg Dir ne extra Karte.
Hab mir gestern das Abit NF7(NVIDIA nForce2 Ultra 400) bestellt, das ist ohne Sata und Raid und Firewire.
Wen ich Sata Raid brauche, kaufe ich mir ne PCI Karte,
die kann ich wenigstens beim MB wechsel mitnehmen.
Firewire hab ich an meiner Audigy.
Einige Ausgaben lohnen halt nicht, obwohl man bei MB´s nicht am falschen Ende sparen sollte.

Kurgan
2003-12-11, 21:08:36
Original geschrieben von groundfrag
Wen du so scharf auf Sata bist besorg Dir ne extra Karte.
Hab mir gestern das Abit NF7(NVIDIA nForce2 Ultra 400) bestellt, das ist ohne Sata und Raid und Firewire.
Wen ich Sata Raid brauche, kaufe ich mir ne PCI Karte,
die kann ich wenigstens beim MB wechsel mitnehmen.
Firewire hab ich an meiner Audigy.
Einige Ausgaben lohnen halt nicht, obwohl man bei MB´s nicht am falschen Ende sparen sollte.

das ist im prinzip richtig. da s-ata realtiv neu ist und sich wohl vorläufig durchsetzen wird ist der ansatz einer eigenen pci-karte nicht so ganz verkehrt.

RuSher
2003-12-11, 21:31:58
Hm aber ich hät am liebsten normales Raid aufm Board mit druff.

MiamiNice
2003-12-12, 00:34:33
Original geschrieben von RuSher
Hm aber ich hät am liebsten normales Raid aufm Board mit druff.

Was heisst normal?? IDE Raid?

Liszca
2003-12-12, 00:55:34
Original geschrieben von RuSher
Oh man jetzt hab ich aber die Auswahl ^^. Bin ungefähr so schlau wie vorher :)
Abit NF7-S Rev. 2
ASUS A7N 8X Deluxe Gold
Abit AN7 NForce II µGuru Edition
MSI KT6 Delta
Leadtek Winfast K7NCR18D PROII Deluxe Limited

Und das Leadtek soll das beste sein oder wie? Hm ihr könnt mich ja nochmal informieren :)

kann dir ruhigen gewissens das 8rda+ empfehlen, hat schon 3 überschwemmungen überstanden, und northbridge hat es sogar überlebt ohne kühler, bis es halt abgestürtzt ist, aber es geht noch immer!

kalle1111
2003-12-12, 12:27:29
Original geschrieben von RuSher
Hm aber ich hät am liebsten normales Raid aufm Board mit druff.

Habe doch ein board mit IDE-Raid oben vorgestellt :bad1:

RuSher
2003-12-12, 13:37:57
Original geschrieben von kalle1111
Habe doch ein board mit IDE-Raid oben vorgestellt :bad1:
Ja war aber bissl zu teuer :asshole: ;D

kalle1111
2003-12-12, 13:47:33
Original geschrieben von RuSher
Ja war aber bissl zu teuer :asshole: ;D

und das hier:

http://www.geizhals.at/a64190.html

RuSher
2003-12-12, 13:47:42
Original geschrieben von RuSher
Hm aber ich hät am liebsten normales Raid aufm Board mit druff.

Jup IDE Raid, aber is ja jetzt egal ich nehm das Abit und dann hat sich. Trotzdem danke für die Hilfe Leute und eure Vorschläge :)

greetz RuSher

RuSher
2003-12-12, 14:09:37
Ich hab eben im Internet noch ein Abit Board gefunden:
ABIT AN7 nForce2 Ultra 400

Ist das besser als das NF7-S ?

Gast
2003-12-12, 14:38:43
Hatte ich schon über die Guru Edition geschrieben? o: