Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : frage bei Ocen meiner Ti4200


Becks
2003-12-13, 16:59:26
ich möchte gerne meine Ti4200 noch weiter als 288/530 MHz bekommen!

standard-nvidia lüfter ist drauf und läuft mich ich glaube auto oder 1.5V.

ich übertakte mit RivaTuner...

jetzt die fragen:

1.)bringt es was, wenn ich die Volt auf z.B. 1,7 erhöhe, steigt damit auch die chance, höher zu übertakten bzw. wie viel ist 'gesund' für die karte? (brauche sie noch mind. 3 monate)

2.)was bringt mehr an performance bzw. spielleistung: den Core- oder den Memory Takt zu erhöhen?


:???: danke

Markchen
2003-12-13, 21:15:35
Also Vmod hab ich nicht.
Meine Karte ist ne ti4200-128 @ 275/550 einfach mit Coolbits. Läuft seit über nem Jahr ohne Probs!
Nachbar hat die gleiche mit Vmod (k.a.wie hoch) und anderen Lüfter (laut das Ding :-) auf 310/550 laufen, denke aber die paar MHZ merkt man nicht so.
Also wie immer einfach mal langsam rantasten....

Edit: Ich spiele ausschließlich UT2k3 und hab einen merkbaren Schub per internem Framemesser.

McUwe
2003-12-14, 06:17:48
Original geschrieben von Beckham
ich möchte gerne meine Ti4200 noch weiter als 288/530 MHz bekommen!

standard-nvidia lüfter ist drauf und läuft mich ich glaube auto oder 1.5V.

ich übertakte mit RivaTuner...

jetzt die fragen:

1.)bringt es was, wenn ich die Volt auf z.B. 1,7 erhöhe, steigt damit auch die chance, höher zu übertakten bzw. wie viel ist 'gesund' für die karte? (brauche sie noch mind. 3 monate)

2.)was bringt mehr an performance bzw. spielleistung: den Core- oder den Memory Takt zu erhöhen?


:???: danke

1. die 1,5 bzw. 1,7V sind die AGP-Spannung?! Die zu erhöhen bringt dir bei der Karte nichts.

2. Beides bei der Ti. Kann es sein das du eine 128MB Version hast? Die alte Variante hatte original nur 444Mhz Speichertakt. Da sind 530MHz doch schon super!
Meine Abit Siluro 64MB geht statt 250/500 auf 300/600 und das seit fast 1,5 Jahren.
Verkauf deine doch bei Ebay. Die sollen noch ca. 100€ bringen :D

Gruss

McUwe

SpecialTrooper
2003-12-14, 13:41:47
Meine Gainward Ti-4200 mit 64 MB geht auch auf 300Core und 300(600) Ram Takt!!!

Ich hab gehört, dass doch fast alle Ti-4200 300Core Takt mit machen!!!

Ich übertakte mit PowerStrip!!!

Raff
2003-12-14, 13:54:15
Original geschrieben von Beckham
[...]
1.)bringt es was, wenn ich die Volt auf z.B. 1,7 erhöhe, steigt damit auch die chance, höher zu übertakten bzw. wie viel ist 'gesund' für die karte? (brauche sie noch mind. 3 monate)

2.)was bringt mehr an performance bzw. spielleistung: den Core- oder den Memory Takt zu erhöhen?
[...]

1. Du meinst wohl die AGP-Spannung (wie McUwe bereits bemerkte). Also das Erhöhen sollte gar nichts bis sehr wenig bringen. Bei nem Großteil der User scheint es nichts zu bringen, aber bei meiner MSI Ti-4200 brachte die Erhöhung der Spannung auf 1,8V jeweils 5 MHz mehr Takt (5 GPU- und 10DDR MHz RAM), stabil. Einfach ausprobieren, abrauchen wird die Karte AFAIK schon nicht. 3 Monate packt sie mit 1,8V allemal ;)

2. Beides, bei den GF4s mangelts an allem (klingt negativ, aber die Karten sind goil ;).

MfG,
Raff

Markchen
2003-12-14, 14:08:08
Meine hat auch standardmäßig 444MHZ, läuft aber ohne Probs auf 550. Ab ca. 560 hab ich Bildfehler.
Die GPU hatte ich auch zeitweise auf 300, hab das aber nicht so gemerkt und dachte mit 275 hält sie länger....bis zur 9800pro, welche ich seit einer Woche habe.

Becks
2003-12-14, 19:48:13
also meine Ti4200 mit 64MB waren anfangs (standard) auf 250/500 getaktet.

hab sie dann mit hilfe von Riva Tuner auf 290/530 gebracht!

wie gesagt, weiss nicht was mehr bringt, denn core takt noch auf 300 zu bringen, und eventuell it dem memory-takt runter zu gehen, oder umgekehrt:???:

Raff
2003-12-14, 19:54:27
Was mehr bringt, kommt immer darauf an, was für Einstellungen du magst. Mehr GPU-Takt bringt etwas, wenn du AF an machst oder in höheren Auflösungen zocken möchtest. Spielst du hingegen gerne mit MSAA (2x, 4x), dann brauchst du mehr Bandbreite => RAM übertakten. Ohne den RAM deiner Karte zu kennen, behaupte ich mal ganz frech, dass da mehr drin ist als 15 MHz, probiers mal aus (falls du es noch nicht hast).

MfG,
Raff

Becks
2003-12-15, 20:11:12
hattest recht, wundert mich aber das es auf einmal so 'hoch' ging:o

auf jeden fall hab ich 290/600 geschafft!:up:
im 3DMark2001 SE ohne Fehler natürlich 12.082 Punkte

ATI Liebhaber
2003-12-15, 20:32:53
tach leutz,

also ich schaffe mit meiner Verto PNY Ti 4200 (64MB) sogar

Core ==> 310MHz
Speicher ==> 613MHz

Und das alles stabil im 3dMark 2001 SE sowie 3DMark 2003!

die lb
2003-12-15, 23:32:42
da hier alle grad von meinerislaenger sprechen, klink ich mich mal ein.
meiner is naemlich scheinbar ziemlich kurz. meiner ist in diesem fall eine 64mb pixelview ti4200 8x mit 250/500 default takt. der speicher laesst sich recht unproblematisch auf 560 uebertakten.

doch nun zu meinem kurzen glied. sobald ich den gpu takt auch nur unerheblich ueber 255mhz anhebe, kommt die karte ins wanken. will heissen, bild setzt aus. uebertakten ist nicht moeglich.
habe bereits den kuehler 2x entfernt, um gut verteilt neue waermeleitpaste aufzubringen, kein erfolg. alles ueber 255mhz chiptakt quittiert die karte mit einer art diashow fuer arme, alle paar sekunden ein bild.

die ausbeute der letzten gf4 8x gpus muss doch recht gut gewesen sein, so daß ein chiptakt von 275mhz fuer jede gf4 machbar sein sollte. kann mir kaum vorstellen, daß ich nicht einmal um 10mhz den chiptakt erhoehen kann.
zumal der pc bzw. windows nicht wirklich abschmiert, sondern die 3danwendung nach wenigen sekunden elend langsam wird und in einer diashow endet. recht merkwuerdig.

habe deshalb bereits ueber einen v-mod nachgedacht, bin allerdings loetkolbenmaessig unerfahren und loete hoechstens dicke zinnklumpen :)

wat kann dat sein?

p.s. selbst meine gf2 ultra geht da problemlos hoeher

McUwe
2003-12-17, 12:35:33
Original geschrieben von die lb
doch nun zu meinem kurzen glied. sobald ich den gpu takt auch nur unerheblich ueber 255mhz anhebe, kommt die karte ins wanken.

Ich hatte letztes Jahr 2 Stück dieser Prolink Pixelview mit 64MB RAM (gleicher Tag und Laden) gekauft. Waren allerdings die noch mit AGP 4x. Die erste lief mit 300/625MHz die 2. kam auf von 250/500 auf 290/500MHz. Sobald ich den Speicher nur auf 502MHz "hochgeschraubt" hatte, gabs tierische Pixelfehler.
Serienstreuung :(
Da hilft dann auch kein Vmod.

Fröhliche Weihnachten

McUwe

Smiley2000
2003-12-18, 14:54:56
schauet auf meine sigantur.

LordDeath
2003-12-18, 16:04:51
Original geschrieben von ATI Liebhaber
tach leutz,

also ich schaffe mit meiner Verto PNY Ti 4200 (64MB) sogar

Core ==> 310MHz
Speicher ==> 613MHz

Und das alles stabil im 3dMark 2001 SE sowie 3DMark 2003!


hab auch so eine geforce 4 ti 4200 8xagp mit 64mb ram von pixelview! hast auch eine mit nem fetten kühler drauf?

die lb
2003-12-18, 21:36:58
fett im sinne von laut und brummig? ja

aehnelt aber vom design her eher nem ovalen popligen gf4.

mit den mageren uebertaktungsergebnissen der gpu kann ich, muss ich sogar, mehr oder weniger leben.

finde nur die art und weise, wie sich die scheinbaren grenzen bemerkbar machen, recht interessant. kenne das sonst nicht, dass die grafikkarte in eine diashow uebergeht, wenn die gpu ihr limit erreicht, vllt hat das ja andere gruende, und ich koennte doch hoeher takten!?

LordDeath
2003-12-19, 12:51:57
hö? ich meinte ATI Liebhaber :P

die lb
2003-12-19, 18:45:37
hab ich mir nach erstellen meines beitrages schon gedacht :)

John_k22
2003-12-20, 00:19:37
Hi, hab auch eine MSI GF4Ti4200 TD-64,
wenn ich mir das so durchlese, bin ich mit meinem 3DMark Score von 13607 gar nicht so schlecht.

Läuft jedoch auf 318/628 stabil.
GPU weiß ich nicht wie hoch sie noch geht, RAM spielt drüber nicht mehr mit, müßte besser kühlen.

Smiley2000
2003-12-20, 12:14:37
Original geschrieben von John_k22
Hi, hab auch eine MSI GF4Ti4200 TD-64,
wenn ich mir das so durchlese, bin ich mit meinem 3DMark Score von 13607 gar nicht so schlecht.

Läuft jedoch auf 318/628 stabil.
GPU weiß ich nicht wie hoch sie noch geht, RAM spielt drüber nicht mehr mit, müßte besser kühlen.

Hast du nen Volt Mod gemacht oder geht die Standardmässig so hoch?
Welche Herstellerfirma?

John_k22
2003-12-20, 13:40:42
Wie schon erwähnt, ist eine alte MSI G4Ti4200 TD-64 4xAGP

Hab einen Thermaltake G4 Kühler und Alu-Kühler auf den RAMs. Sonst nichts geändert.

Smiley2000
2003-12-20, 21:17:23
Original geschrieben von John_k22
Wie schon erwähnt, ist eine alte MSI G4Ti4200 TD-64 4xAGP

Hab einen Thermaltake G4 Kühler und Alu-Kühler auf den RAMs. Sonst nichts geändert.

Die hab ich auch aber ich hab auch nur nen neuen Kühler raufgebastelt *schwitz* und ein paar kühlkörper für die Rams und krieg die karte ja nur auf 300/622 wie du siehst. obwohl die 622 schon net schlecht sind. Ausserdem kann man deswegen trotzdem nen voltmod auf der karte machen.

John_k22
2003-12-20, 22:29:19
v-mod hab ich mir auch schon überlegt.

Da die Karte aber so schon recht hoch raufgeht, glaube ich nicht, dass der viel bringen wird.
Speicher ist 3.6ns, der macht da nimmer mit.

Hast ein Foto von deinem Kühler, würde mich mal interessieren, wie du den raufgebastelt hast.

Smiley2000
2003-12-20, 23:03:09
[B]
Hast ein Foto von deinem Kühler, würde mich mal interessieren, wie du den raufgebastelt hast.

jo hab ich, hab den auf die inneren Löcher gleich neben der gpu raufgemacht. die Ram Kühler hab ich auf die vorderseite gemacht. werd mir aber für die Rückseite wahrscheunlich auch noch welche holen.