Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HP oder MC1


gentoo
2003-12-14, 10:45:09
Hi,

Ich würde mal ein paar Ratschläge von euch benötigen.
Ich will mir ein neues System zusammenstellen,
und bin mir bei der Auswahl nicht sicher:

1.)Soll ich den Atotech MC1 ,
oder den neuen Alphacool Nexxos HP nehmen.

2.) Die Hydor L30 oder die Eheim 1048.

Cyphermaster
2003-12-14, 11:04:17
1.: Bei der Auswahl sicher den Nexxxos. Beides sind gute Kühler (wobei imo der MC1 insbesondere bei geringem Durchsatz die Nase vorn hätte), aber der Nexxxos ist schlicht um Längen billiger. Da lohnt die Mehrleistung das viele Geld nicht wirklich.

2.: Die Hydor L30. Beide Kühlermodelle lieben ordentlich Druck von der Pumpe, und da liegt die L30 klar besser als die 1048. Einziger Nachteil der L30 ist der Platzbedarf und das evtl. etwas lautere Betriebsgeräusch (sofern man bei solchen Pumpen von "laut" sprechen kann)

gentoo
2003-12-14, 11:20:06
Mir geht´s primär um die Leistung.
Du meinst also, dass der Alphacool
die bessere Variante wäre, immerhin liefert die
L30 1200l/h.

Cyphermaster
2003-12-14, 13:39:58
Original geschrieben von Cyrus100
Mir geht´s primär um die Leistung.
Du meinst also, dass der Alphacool
die bessere Variante wäre, immerhin liefert die
L30 1200l/h.

Wenn du jedes Quentchen Leistung schinden willst, nimm eher den MC1; der Unterschied ist aber so minimal, daß er in der Ungenauigkeit, die man ohnehin beim WLP-Auftragen hat, untergehen dürfte.
Und daß die L30 1200l/h auch liefern würde, das ist purer Nonsens. Sie kann sie auf dem Papier leisten, wenn dahinter kein Widerstand wie Schläuche etc. hängt. Real bricht sie durch den Widerstand auf unter 20% ihrer Nennleistung ein; bei so dünnen Schläuchen wie die zum MC1 oder Nexxxos passenden 1/8" wohl eher sogar in Richtung 10%...

mofhou
2003-12-14, 14:34:50
laut wcp ist der nexxxos hp besser als der mc1 ( klick (http://www.watercoolplanet.de/index.php?open=4&show=1#1A-HV2)) und laut Kühlertest ist der cf1 (welcher ja fast gleich aufgebaut ist) auch besser als der mc1 :
http://www.kuehlertest.de/tabellen/Diagram150watt-cf1.jpg

Cyphermaster
2003-12-14, 15:28:18
Die "Beweiskraft" von solchen Tests ist minimal. In einem realen System wie z.B. bei Hardwareluxx im Test liegt der Nexxxos grad mal gleichauf mit dem MC1, auf Tester A liegt er vorn, auf Tester B liegt er hinten...

Realistisch gesehen sind solche Tests grade mal ein grober Anhaltswert zur realen Performance und absolut nicht verallgemeinerbar. Ein System mit anderen Komponenten (Radi, Pumpe, etc.pp.), und schon kann sich die Reihenfolge der Kühler ziemlich durcheinanderwürfeln! Denn alleine bei verschiedener Fließgeschwindigkeit verhalten sich Kühler sehr unterschiedlich zueinander. So ist z.B. der MC1 noch bei niedrigen Durchflüssen nur wenig beeinträchtigt (durch die kleinen Kanalquerschnitte ist praktisch immer Pfropfströmung gewährleistet), während Kühler nach dem Turbulenzprinzip da massiv einbrechen können, weil sie lokal in Laminarströmung zurückfallen oder einkalkulierte Wirbel zusammenbrechen.

mofhou
2003-12-14, 15:50:13
Wie du sagtest ein Anhaltspunkt.
Man kann ja nie alle Testbedingungen vergleichen, das wäre ja ein Riesenaufwand...
Aber zum MC1:
In einigen Foren wird gesagt, das der MC1 nach einiger Zeit an Kühleistung nachlässt.
Außerdem bremst er z.B. auch den Grakakühler durch den niedrigeren Durchfluß aus (was allerdings nur Hören-sagen ist).
Bei liquidluxx ist der Unterschied 0,1 Kelvin, was auch Messtoleranz sein kann.
Wobei man hier sagen muss das die Abstände immer kleiner werden. Dies hat imho ganz einfach den Grund, dass sich das ganze immer mehr an der Zimmertemp annähert und je näher man dieser kommen will, desto mehr Kühleistung muss man haben. Und dieses steigt eben nicht linear, sondern manmuss immer mehr Aufwand betreiben um nur 0,5K Verbesserung zu bekommen...

Cyphermaster
2003-12-14, 16:38:43
Original geschrieben von mofhou
Wie du sagtest ein Anhaltspunkt.
Man kann ja nie alle Testbedingungen vergleichen, das wäre ja ein Riesenaufwand...
Aber zum MC1:
In einigen Foren wird gesagt, das der MC1 nach einiger Zeit an Kühleistung nachlässt.
Außerdem bremst er z.B. auch den Grakakühler durch den niedrigeren Durchfluß aus (was allerdings nur Hören-sagen ist).
Bei liquidluxx ist der Unterschied 0,1 Kelvin, was auch Messtoleranz sein kann.

1.: Genau das mein ich ja. Um aber zu sagen, welcher der beiden nun in genau diesem fraglichen System besser ist, müßte man vergleichbare Testbedingungen haben; und die sind nicht gegeben.
2.: Das mit dem MC1 und nachlassender Kühlleistung kenne ich nicht, ich hab aber auch keinen. Beim GPU-Kühler muß man sich halt dann was passendes für niedrigen Durchfluß besorgen - oder mit ner großen Pumpe gegenhalten.
3.: Vergiß die 0,1°K bei Liquidluxx. Die ausgelesene Temperatur für die CPU stammt aus der CPU-Diode, ist also nur auf +/-0.5°C genau, was diese 0,1°K in den Rahmen der Meßunsicherheit schiebt.

betasilie
2003-12-14, 17:34:17
Original geschrieben von Cyphermaster
Die "Beweiskraft" von solchen Tests ist minimal. In einem realen System wie z.B. bei Hardwareluxx im Test liegt der Nexxxos grad mal gleichauf mit dem MC1, auf Tester A liegt er vorn, auf Tester B liegt er hinten...

Ach man. Jetzt fang doch nicht immer wieder an den Test runter zu machen. :|

Irgendworan muss sich ja orientieren, auch wenn Tests nicht alles sind.

Cyphermaster
2003-12-14, 18:47:49
Original geschrieben von betareverse
Ach man. Jetzt fang doch nicht immer wieder an den Test runter zu machen. :|

Irgendworan muss sich ja orientieren, auch wenn Tests nicht alles sind.

Ja und Nein. Erstmal ist weder WCP noch Kuehlertest.de ein Test, den ich für falsch oder blödsinnig halten würde - er ist halt nur nicht so aussagekräftig, daß man sich alleine danach orientieren könnte. Das ist IMO bei allen bisherigen Tests so. Und nur weil man klare Zahlen zum vergleichen haben will, sollte man sich nicht aus Bequemlichkeit irgendwelche suchen, nur um überhaupt etwas zum Vergleichen und einen "Sieger" zum Bejubeln zu haben.

Wenn man sich an solchen Tests orientieren will, dann sollte man es schon an allen (vernünftigen!) tun, nicht nur selektiv an ein oder zwei. Und bezogen auf MC1 und Nexxxos ergibt sich da eben beileibe kein eindeutiger Sieger.

gentoo
2003-12-14, 21:13:42
Also Leute,
ich hab mich jetzt für folgendes System entschieden:

HTF 2 Triple
Alphacooler NexXxos HP
Hydor L30 mit Eheimausgleichsbehälter
für insg.: 278 €

An sich glaube ich ein System mit gutem
Preis/Leistungsverhalten - Oder ??


Danke für eure Hilfe
Cyrus

tsaG
2003-12-14, 21:45:12
Ich weiss nicht was ihr davon haltet , aber ich poste es einfach mal
http://www.caseumbau.de/index.php?page=charts/charts&kat=watercool

Cyphermaster
2003-12-14, 21:51:24
Original geschrieben von Cyrus100 An sich glaube ich ein System mit gutem
Preis/Leistungsverhalten - Oder ??

Das kommt immer drauf an, was du damit bezwecken willst - dazu hast du ja nichts gesagt.
Es ist in jedem Fall ein leistungsstarkes System, aber nicht billig. Wenn du nur deinen PC etwas leiser machen wollen würdest, dann wäre so eine Zusammenstellung aber wieder blanker Overkill... :)

gentoo
2003-12-14, 21:57:49
Das kommt immer drauf an, was du damit bezwecken willst - dazu hast du ja nichts gesagt.
Es ist in jedem Fall ein leistungsstarkes System, aber nicht billig. Wenn du nur deinen PC etwas leiser machen wollen würdest, dann wäre so eine Zusammenstellung aber wieder blanker Overkill...


Nö, ich hatte bereits gute Erfahrung
mit einem MC1 bei einem anderen PC
und versuche jetzt ein leistungsstärkeres System
für meinen Barton zusammenzubauen

Cyphermaster
2003-12-14, 21:59:55
Original geschrieben von tsaG
Ich weiss nicht was ihr davon haltet , aber ich poste es einfach mal
http://www.caseumbau.de/index.php?page=charts/charts&kat=watercool

Ich sagte ja schon oben - andere Tests ergeben mal mehr, mal weniger auch andere Ergebnisse, da kannst noch zig andere Links posten. Das macht's auch so relativ schwierig, den "stärksten Wasserkühler" zu finden, oder sich rein anhand von Tests zu orientieren. Da spielen die anderen Komponenten des Systems ebenfalls eine gewichtige Rolle; ein Wasserkühler ist halt im Gegensatz zu einem Luftkühler nur ein Teil der Kühlung.

tsaG
2003-12-14, 22:04:58
Naja ich hab ja jetzt meinen 1a-HV2 mal gucken was der so bringt

Original geschrieben von mofhou
afair tauscht ct100 auch ein paar Bauteile...
am besten wäre es wenn sich cyphermaster hier mal blicken lassen würde, da gabs damals ne Diskussion bei watercool drüber...

[freisprechanlage]
Cybermaster rüber ins Silentforum , Herr Cybermaser bitte
[/freisprechanlage