Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit dem BIOS
EniRico
2002-01-24, 17:33:05
Hallo
Habe Probleme mit meinem BIOS. Kann manche Optionen nicht einstellen. Sind wie gesperrt. Speziel FSB-Einstellung des CPU's. Habe ein MSI K7T266 PRO2 (MS-6380 Ver 3) Board. BIOS: Award, Version 6.00 PG, vom 18.12.2001. Kann mir jemand helfen?
Schonmal danke im voraus.
MFg
EniRico
Zitrone
2002-01-24, 17:42:39
Manche Untermenüs sind nur verstellbar, wenn der übergeordnete Punkt aktiviert wird...
Nordmann
2002-01-24, 17:49:38
Was sind denn z.B. "spezielle FSB-Einstellungen" ???
Zitrone
2002-01-24, 17:51:18
Ich glaube mal das er nicht den FSB, sondern die DRAM-Timings meint...
EniRico
2002-01-24, 18:17:02
Ich meinte Speziel die FSB-Einstellung. Habe mal ein Beispiel aufgeschrieben.
Freguency/Voltage Control:
Da drin steht.
-Auto Detect DIMM/PCI/CLK - Enabled
-Spread Spectrum - +/- 0.25%
-CPU Host/PCI Clock - 133/33 MHz
-Current CPU CLK (FSBxRatio) - 1533 MHz (133x11.5)
Das Enabled habe ich schon umgestellt auf Disabled aber es hat nix gebracht.
Von meinem alten Bord konnte ich in dem Menu den CPU-FSB verstellen.
Harleckin
2002-01-24, 18:43:53
Ich hab das MSI-Board zwar nicht, aber wenn recht im glauben bin, scheinst du das board im jumperless-modus zubetreiben.
Blätter mal im Handbuch nach da sollte doch etwas zum Thema stehen...
Zitrone
2002-01-24, 19:52:13
Erkläre doch bitte, einem Trottel wie mir mal, was überhaupt dein Ziel ist...
harkpabst_meliantrop
2002-01-24, 22:53:44
Also, Papa harkpabst kommt mit der Lösung:
Im AMI BIOS finden sich die Optionen zum Verändern des Multiplikators und des tatsächlichen FSB (133/133 beschreibt nur den Betriebsmodus mit synchronem Speicher/CPU-Takt) nicht da, wo sie jeder normale Mensch erwarten würde, sondern unter Hardware Monitor (oder wie der Punkt im Setup heisst).
Viel Spaß beim Übertakten.
--E<:|
EniRico
2002-01-25, 08:25:02
Danke erstmal an alle.
An Zitrone: Ich möchte gerne den FSB höher stellen
EniRico
2002-01-25, 10:14:58
An harkpabst_meliantrop: Ich habe ein Award-Bios.
Bei meinem alten Bios konnte ich dem gleichen Menü(Freguency/Voltage Control)die FSB für den CPU einstellen.
harkpabst_meliantrop
2002-01-25, 15:18:42
Originally posted by EniRico
Ich habe ein Award-Bios.
Tja, da hast du natürlich echt Pech gehabt. Dein Board (MSI K7T266 PRO2 (MS-6380 Ver 3), BIOS: Award) gibt es nämlich laut deutscher MSI-Webseite (noch) gar nicht ...
MSI bringt (wie andere Hersteller auch) immer mal "Light"-Versionen mit verringertem Funktionsumfang (auch in den BIOS Setup Einstellungen) heraus, aber dass sie das dann Rev. 3 nennen und plötzlich ein Award BIOS dafür verbauen sollten, wäre ja für eine "Light"-Version unlogisch.
Schonmal ins Handbuch geguckt? :D
EniRico
2002-02-08, 21:16:34
Ich habe kein Handbuch dazu bekommen. War ein komplett System.
harkpabst_meliantrop
2002-02-10, 21:58:44
Originally posted by EniRico
Ich habe kein Handbuch dazu bekommen. War ein komplett System.
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Natürlich muss auch jedem Komplettsystem eine vollständige Produktdokumentation beiliegen. Und wenn nicht, dann ist genau jetzt der Zeitpunkt gekommen, selbige vom Hersteller einzufordern.
Steht auf dem Board wirklich MSI K7T266 PRO2 (MS-6380 Ver 3) drauf? Das ist ja wirklich interessant, ändert aber leider nichts daran, dass MSI dir nicht weiterhelfen wird. Und wenn unter Frequency/Voltage Controll die Taktfrequenz nicht einstellbar ist, dann steht zu befürchten, dass das in dem BIOS eben nicht vorgesehen ist.
Du könntest natürlich versuchen, das AMI BIOS der MSI-Boards aufzuspielen, aber wenn die Revisionsnummer 3 gegenüber der 2.0 der Retail-Boards wirklich was zu sagen hat, ist das natürlich nicht ganz ohne Risiko...
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Natürlich muss auch jedem Komplettsystem eine vollständige Produktdokumentation beiliegen. Und wenn nicht, dann ist genau jetzt der Zeitpunkt gekommen, selbige vom Hersteller einzufordern.
???
Falsch.
Komplettsystemen liegt NIE ein Handbuch des Motherboards oder irgendwelcher sonstiger HW-Komponenten bei.
Es gibt da nur eine Beschreibung des Komplettsystems.
harkpabst_meliantrop
2002-02-10, 23:47:58
Originally posted by ow
Falsch.
Komplettsystemen liegt NIE ein Handbuch des Motherboards oder irgendwelcher sonstiger HW-Komponenten bei.
Es gibt da nur eine Beschreibung des Komplettsystems.
Ts, ts, ts, wer hat denn was von einem Handbuch des Motherboards gesagt?
Auch wenn ich nochmal nachlese, steht da nur was von Produktdokumentation. Und die enthält selbst bei jedem ALDI-PC natürlich auch die Einstelloptionen des BIOS Setup, also keine Panik an unangebrachter Stelle.
EniRico
2002-02-18, 23:04:15
Habe jetzt erfahren was mit dem Board los ist. Also das Board wird für Fujitsu-Siemens extra von MSI gebaut. Deswegen gibt es auch nicht einen Support. Habe bei Fujitsu nachgeschaut und alles gefunden was ich brauchte. Also Danke an alle, für eure Ratschläge.
MFG
Enirico
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.