Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : abit nf7-s was das für ein schei** hiiiilfeee


Gast
2003-12-15, 16:01:49
also ich werde noch bekloppt, wo man die cpu raufsteckt, da ist so ein blaues mistteil, was zu hoch herausschaut und ich daher die verdammte cpu nicht richtig auf ihren platz sockel a reindrücken kann, falls ihr nicht wisst was ich meine:

http://www.abit.com.tw/upload/products/NF7-S_pic6.jpg

ich hab durch das drücken schon die unterseite der cpu bisschen beschädigt/angekratzt, ich werde echt noch bekloppt, wie kann man so eine schei**e verkaufen? wieso wurde dieser blauer mist so hoch nach oben verbaut? was soll ich machen, ich habe versucht das blaue ding einzudrücken aber es scheint was festes zu sein, davon gehe ich aus, das es eher zerbrechen würde, als sich biegen zu lassen....help....

Kane02
2003-12-15, 16:07:24
Original geschrieben von Gast
also ich werde noch bekloppt, wo man die cpu raufsteckt, da ist so ein blaues mistteil, was zu hoch herausschaut und ich daher die verdammte cpu nicht richtig auf ihren platz sockel a reindrücken kann, falls ihr nicht wisst was ich meine:

http://www.abit.com.tw/upload/products/NF7-S_pic6.jpg

ich hab durch das drücken schon die unterseite der cpu bisschen beschädigt/angekratzt, ich werde echt noch bekloppt, wie kann man so eine schei**e verkaufen? wieso wurde dieser blauer mist so hoch nach oben verbaut? was soll ich machen, ich habe versucht das blaue ding einzudrücken aber es scheint was festes zu sein, davon gehe ich aus, das es eher zerbrechen würde, als sich biegen zu lassen....help....

Hmm, wenns so extrem ist würd ichs fast wieder einschicken. Das ist nicht normal - bei mir war alles OK.
Dran rumbiegen würd ich nicht zu sehr, da die Chance, dass du was kaputt machst sehr groß ist.

Kane02

Raff
2003-12-15, 16:12:19
Ist wohl der Sockel-Temperaturfühler... Wenn das Teil zu hoch absteht und Biegen ohne Kaputtmachen nicht geht => umtauschen. Bei mir gings ebenfalls ohne Probleme...

MfG,
Raff

MiamiNice
2003-12-15, 16:20:04
Bei mir hats auch auf anhieb gepasst....

Gast
2003-12-15, 16:33:55
das ist ja das blöde, ich hab nen miesen händler der nix umtauscht, das teil kam ja schon aus ner garantieaustausch, ich würd dann lieber alles über abit machen aber jetzt schon wieder ewig warten? es dauert erstmal fast 1 monat, bis die auf meine mail antworten und dann nochmal warten wegen der rma usw...

dieses ding kommt aus der garantie, echt toll, ich danke abit dafür :(

Gast
2003-12-15, 16:44:39
achja hab meine cpu von overclockers.de
hab ich jetzt keine garantie mehr drauf (wegen der unterseite der cpu) hier die hinweise von overclockers.de

Anmerkungen zur Garantie

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

Vorsicht beim Einbau von AMD CPUs! Bei mechanischer
Beschädigung oder Überhitzung Garantieverlust!

Jegliche auch noch so kleine Beschädigung des Kerns (Core) der CPU – das ist der mittlere Teil – führt zu Garantieverlust. Verhindern Sie verkantetes Aufsetzten des Kühlers und zu großen Druck. Wenn Ihnen nicht klar ist, wie Sie Ihren Kühler am besten aufsetzten, fragen Sie uns!
Weiterhin lehnt AMD neuerdings jegliche Garantieleistungen für überhitzte und durchgebrannte CPUs ab. Achten Sie auf ausreichend dimensionierte Kühler die Sie bei uns in großer Auswahl finden. Allerdings müssen diese dazu natürlich korrekt montiert sein! Der Kühler muss vollflächig und plan auf dem Core aufliegen. Verwenden Sie Wärmeleitpaste und entfernen Sie evtl. vorhandene Pads.

Speedfreak
2003-12-15, 17:06:32
Regel Nr. 1: Auf keinen Fall Gewalt anwenden!
Du solltest den Temperaturfühler aber recht leicht ein klein wenig zur Seite biegen können (natürlich parallel der zwei Kontakte, also entweder so <-: oder so :->). Danach einen Klecks Wärmeleitpaste drauf und schon passen auch die Temperaturen (was das Bios draus macht ist ne andere Geschichte).