Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schadet "umhertakten"?


smileyyy
2003-12-18, 14:17:16
Isses schädlich wenn ich immer so von xp2500@2200MHZ mal auf 900 runtertakte, dann wieder rauf....

Wegen Downloaden..lass doch nicht den ganzen tag meinen PC auf OC laufen wenns auch mit viel weniger geht..

Okay Saugrechener wär auch ne Möglichkeit, aber...

LOCHFRASS
2003-12-18, 14:20:09
Wenns die CPU im Schleppi nicht stört, warum sollte es dann deiner schaden? =)

tsaG
2003-12-18, 14:22:51
Jupp, mein blödes Intelsystem hat bei Steckdose 750 mhz
und nur wenn ich den Stecker rausziehe das Akku ist ganz voll hab ich plötzlich nur 65mhz:D

smileyyy
2003-12-18, 15:40:08
WAS? die takten den runter?
Gut...

Andere Frage...dann wird die wohl übertakten auch nicht sonderlich stören ;D ;D

Nein im Ernst..das gefällt mir sehr gut..

f!P[z]y
2003-12-18, 17:48:17
Eben bei Laptops isses dochmittlerweile ähnlich. wenn die Leitung nich gebraucht wird takten sie runter um Energie zu sparen. Also denk ich mal dasses der CPU ansonnsten au nix macht.

g-string 3
2003-12-22, 13:25:58
ich lasse meinen tb1400 auf 700mhz@1,35vcore laufen. muß nach dem runtertakten lediglich einmal zusätzlich reset drücken, da die geräte irgendwie nicht anspringen, läuft aber sonst suba stabil. hochtakten braucht keine sonderbehandlung.

wie oft kann eigentlich das bios gespeichert werden. gibt es da n limit. ( vielleicht so wie beim cdrw-brennen: 1000x mal hab ich gehört, vielleicht isses auch müll ).

TB1333
2003-12-22, 15:49:42
das geht so oft bis die BIOS batterie leer is.
oder sonst ein schaden entsteht, aber ein limit vom chip her gibbs da net.

TB1333

smileyyy
2003-12-22, 16:14:18
seit wann bracuht denn das bitte mehr Batterie? ??

PS: ich hab 4 im keller liegen ;D