Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nforce 2 - Frage zum FSB
Fetza
2003-12-20, 14:02:09
Hallo,
ich hab mir jetzt ein Leadtek K7NCR18D Pro II gekauft. Als Prozi benutze ich ein Athlon XP 2400 + mit 133 MHz FSB. Als Speicher habe ich 2x256 MB 2 CL Ram. Nun meine Frage : Wäre es auch möglich den Prozi mit 166 oder noch besser 200 MHz FSB zu betreiben? Da ich die beiden Speicherbausteine im Dual Channel Betrieb habe würde ich dann doch doch bei PC 2100er immerhin 4,2 GB Speicherdurchsatz haben, wohingegen die CPU nur 3,2 bräuchte bei 200er FSB. Oder Verstehe ich da was falsch? Und müsste ich wenn ich den FSB erhöhen will auch den Vcore des Chipsatzes erhöhen ? den Athlon selbst hatte ich schon auf 2,266 GHz bei 1,8 V mit so 50 Grad c.
Gruss
Fetza
Kurgan
2003-12-20, 14:21:18
Original geschrieben von Fetza
Hallo,
ich hab mir jetzt ein Leadtek K7NCR18D Pro II gekauft. Als Prozi benutze ich ein Athlon XP 2400 + mit 133 MHz FSB. Als Speicher habe ich 2x256 MB 2 CL Ram. Nun meine Frage : Wäre es auch möglich den Prozi mit 166 oder noch besser 200 MHz FSB zu betreiben? Da ich die beiden Speicherbausteine im Dual Channel Betrieb habe würde ich dann doch doch bei PC 2100er immerhin 4,2 GB Speicherdurchsatz haben, wohingegen die CPU nur 3,2 bräuchte bei 200er FSB. Oder Verstehe ich da was falsch? Und müsste ich wenn ich den FSB erhöhen will auch den Vcore des Chipsatzes erhöhen ? den Athlon selbst hatte ich schon auf 2,266 GHz bei 1,8 V mit so 50 Grad c.
Gruss
Fetza
alles gar nicht so falsch was du schreibst .. lediglich die 4.2gb speicherdurchsatz sind therethischer natur und werden nicht erreicht. dualchannel bringt gegebüber singlechannel ca 3% mehr durchsatz ..
dein prozzi dürfte mit 166 und auch 200 fsb keine schwierigkeiten haben, lediglich den multi (vorerst) entsprechend runter.
und ja, vcore des chipsatzes wirst du erhöhen müssen .. mehr takt=mehr durst ;)
Madkiller
2003-12-20, 18:18:23
Original geschrieben von Fetza
Hallo,
ich hab mir jetzt ein Leadtek K7NCR18D Pro II gekauft. Als Prozi benutze ich ein Athlon XP 2400 + mit 133 MHz FSB. Als Speicher habe ich 2x256 MB 2 CL Ram. Nun meine Frage : Wäre es auch möglich den Prozi mit 166 oder noch besser 200 MHz FSB zu betreiben?
Das schon...
Beim nForce2 mußt du im DC nur immer schaun, daß der FSB und der RAM-Takt synchron laufen.
Wenn der FSB und der RAM-Takt asynchron läuft, ist das sonst immer langsamer.
Was ich machen würde:
Schau, welchen maximalen Takt mit annehmbaren Timings dein RAM mitmacht. Dann passt du deinen FSB und deinen Multi so an, daß du damit auf den Takt kommst, mit dem du deine CPU betreiben willst.
So solltest du die schnellste Performance erziehlen können. :)
Fetza
2003-12-20, 22:41:13
Danke für die Tipps,
also bei cl 2 settings sind 280 mhz (also 140 echte ) drin. Najo, erhöhe ich halt erstmal jetzt den Multi, und kauf mir später neues 200er RAM
Forderdale
2003-12-22, 09:46:49
hab ein epox 8rda+ und einen amd XP 2400+. dieser läuft bei mir mit nem fsb von 166 mal multi von 13(2158MHz) ohne probleme und extrem stabil...zusätzliche kühlung des chipsatzes mit einem aktiven kühler falls nicht schon vorhanden wäre zu empfehlen (sicher ist sicher)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.