Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU Halt Command Detection
klein
2003-12-20, 15:21:54
Moinsen,
ich hab da mal ne Frage. Die oben genannte Funktion soll ja die Temperatur der CPU in Ruhepausen senken. Aber was genau ist mit "Ruhepausen" gemeint? Gilt das auch beim surfen oder nur wenn man den Computer unangetastet anlässt? Beim Zocken warscheinlich schon garnicht.^^
Ich hab die Funktion nach nem Bios Update auf meinem MSI KT4V-L finden können, mich gefreut und mal auf "enabled" gestellt. Tja, scheint was zu bringen. XP 2500+ @ 2225MHz bei 1.750 Vcore und einem stinknormalen Luftkühler (GlobalWin FSP82) sensationelle 29.5°C im Leerlauf. :D Nur wann nützt diese Funktion was?
Danke im Vorraus für die Antworten und Happy X-Mas @all. :)
UNPLUgg3D
2003-12-20, 17:27:27
Original geschrieben von Deliquent
Moinsen,
ich hab da mal ne Frage. Die oben genannte Funktion soll ja die Temperatur der CPU in Ruhepausen senken. Aber was genau ist mit "Ruhepausen" gemeint? Gilt das auch beim surfen oder nur wenn man den Computer unangetastet anlässt? Beim Zocken warscheinlich schon garnicht.^^
Ich hab die Funktion nach nem Bios Update auf meinem MSI KT4V-L finden können, mich gefreut und mal auf "enabled" gestellt. Tja, scheint was zu bringen. XP 2500+ @ 2225MHz bei 1.750 Vcore und einem stinknormalen Luftkühler (GlobalWin FSP82) sensationelle 29.5°C im Leerlauf. :D Nur wann nützt diese Funktion was?
Danke im Vorraus für die Antworten und Happy X-Mas @all. :)
Du hast dir doch die Antwort selber schon gegeben :)
"im Leerlauf" wenn du nichts weiter am Rechner machst, das schont die CPU, das ist der so genannte "HALT" Befehl...
Allerdings hatten früher einige Netzteile Probleme damit, weil jedes Mal von 0 auf 100 war für einige Netzteile der Tot...
klein
2003-12-20, 18:19:57
Danke für die Antwort, aber zählt normales surfen auch zu Leerlauf? :)
UNPLUgg3D
2003-12-20, 18:29:23
Sicher, weil deine CPU ja nicht immer auf 100% läuft..
Man sollte sich das so Vorstellen, CPU arbeitet, arbeitet nicht, usw.. - jedes Mal wenn sie nicht arbeitet wird der Halt Befehl ausgeführt und die CPU auf 0 gesetzt... Daher geringe Stromaufnahme und dementsprechend geringe Abgabe an den Kühler, daher niedrige Temperaturen...
Bei Prozessorlastigen Sachen wie Games, Videoschnitt oder Prime bringt es dagegen nix, weil deine CPU immer unter Last steht...
spinoza
2003-12-20, 18:31:16
es werden alle momentan nicht benötigten bereiche der cpu abgeschaltet. beim surfen wird der größte teil der cpu nicht gebraucht - die werden abgeschaltet.
der effekt wirkt bei fast allen anwendungen, die wenig cpu-last verursachen. bei 3d und videoencoden wird volle power gebraucht, da wirkt er nicht.
bruchteile der cpu-leistung werden für den status-check verbraucht, fällt aber bei heutigen cpu-s nicht ins gewicht.
funktion sollte ruhig eingeschaltet sein, spart jede menge strom und schont die cpu (weniger wärme).
benutze das schon seit jahren (mit cpu-cool, als externes tool).
edit: war ein wenig spät :)
Blackdragon
2003-12-21, 14:55:26
gibst sowas auch auf einen Abit NF7-s ?, habs bisher nicht gefunden, oder übersehen kA ;D und was bedeutet "CPU Thermal ...", hab das auf 87,..% getan.?
Hab das 20er Bios
MfG Blackdragon
DoctorGremlin
2004-03-15, 17:04:06
Zu der HALT Detection hab ich auch mal ne Frage. Ich hab die bei mir mal spaßeshalber aktiviert, weil meine CPU immer relativ warm ist (Idle 53°), allerdings auf nem KT6-Delta, wo ja das Thermometer relativ fürn A**** ist.
Naja, das Ding aktiviert, und die Temp sank bis auf 39° ab, fand ich klasse. Ging auch soweit gut, bis ich das erste mal WinTV aufgemacht hab (Ja, ich benutz das öfters mal). Und was ist passiert? System eingefroren, nix ging mehr. Nach nem Neustart das ganze nochma versucht, wieder das selbe Spiel. Nach dem Frust erstma die Detection wieder abgeschaltet.
Woran kann sowas liegen, ohne das Ding geht alles einwandfrei?
Modulor
2004-03-15, 17:50:49
Original geschrieben von DoctorGremlin
...
Woran kann sowas liegen, ohne das Ding geht alles einwandfrei?
Das funktioniert wegen der stark wechselnden Spannung nicht auf allen boards gleich gut,weswegen viele Mobohersteller diese Funktion zunächst gar nicht anboten und erst (auf Kundenwunsch ?) per BIOS Update hinzufügten.
DoctorGremlin
2004-03-15, 22:00:56
Gibts beim KT6-Delta irgendwie ne Möglichkeit, das das dann richtig funktioniert?
DoctorGremlin
2004-03-24, 12:00:27
Hat denn keiner eine Idee? *nerv* :-)
BlackArchon
2004-03-24, 13:31:55
Du kannst es ausschalten, dann gibt es keine Probleme mehr.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.