PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zalman North Bridge Kühler ZM-NB47J für Geforce3?


Gast
2003-12-24, 12:10:31
Kann ich mit nem Zalman North Bridge Kühler ZM-NB47J ne Geforce 3 kühlen ( zwecks oc ) wenn ich nen 80mm Lüfter draufblsen lasse? Paßt da ding überhaupt drauf?

blizzzard
2003-12-24, 14:07:47
würd ich dir net empfehlen... meine geforce3 ist mit zalman heatpipe (80-A) + 80x80 papst fast 60°C heiß geworden...

Weed_m@x
2003-12-24, 17:09:55
wenn du noch spaß an deiner GF 3 haben willst würde ich das nicht machen

Weed_m@x

LOCHFRASS
2003-12-24, 20:46:23
Da spricht nichts gegen, die GF3 gabs ja sogar passiv gekühlt in ner Aldi-Möhre.

BadFred
2003-12-24, 20:55:13
Original geschrieben von LOCHFRASS
Da spricht nichts gegen, die GF3 gabs ja sogar passiv gekühlt in ner Aldi-Möhre.

Nein, das war ein NV20 Titanium 200-Chip, nicht der "alte" NV20.

Die Titanium NV20 lassen sich jedenfalls vorzüglich passiv kühlen. Ich hab hier die ZM80A drauf (gänzlich ohne Hilfslüfter); der Maximaltakt hat sich nicht geändert und die ZM80A wird höchstens handwarm. :)

ironMonkey
2003-12-24, 22:17:16
Warum so umständlich, auf die Karte sollte der VGA Silencer passen.



Gruß

Gast
2003-12-25, 11:52:50
Ist ne Hercules Karte mit 12mm hohem RAM Kühlern, glaub net ob der VGA Silencer da drauf paßt. Leise soll des Teil net unbedingt werden, nur schneller.

ironMonkey
2003-12-25, 12:03:11
Der VGA Silencer ist einer der Leistungsstärksten Grafikkarten Luftkühler, also genau das richtige zum übertakten.

Das mit dem Ramkühler ist nicht so gut, 12mm ist sehr nah ander Grenze, aber könnte passen....zur not kann man ja den Silencer etwas an den Stellen anschleifen wo es knapp wird das hab ich auch machen müssen.



Gruß