PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7N8X Speicherprobleme


Breeswax
2003-12-24, 17:01:26
Hallo Leute,

leider habe ich ein Prob mit meinem A7N8X Deluxe Rev. 2.0. Ich habe meine alten PC266 (liefen auf 333) verkauft und habe mir Pc 400 Speicher geleistet. Es waren 2x512MB TwinMos CL2,5 512 MB. Leider liefen die Dinger nie richtig auf 400 MHZ stabil, erst bei 333 liefen die sauber. Jetzt habe ich diese Speicher wieder zurückgesandt und habe mir 2x 512 MB Infineon (orig.) gekauft, und der gleiche Fehler tritt wieder auf. Bei 400 MHZ (200) schmiert mir immer 3DMark2001, 2003 oder Sisoft ab. Beim spielen genau das gleiche, manchmal macht er sogar nen kompletten Rebbot. Nur bei 166 (333) MHZ laufen die Speicher sauer. Kann mir jemand Speicher (welcher auch halbwegs bezahlbar ist) empfehlen ? Oder hat das Board ne Macke ?

Sephiroth
2003-12-24, 17:33:38
Hast du mal die Spannung für's RAM etwas erhöht? Bei dem TwinMos denke ich mal das es der mit CH5-Chips war und die sind nicht gerade toll :kotz:
Beim Infineo kann ich es aber nicht verstehen.
Kann sein das Probleme mit der 1T-Command Rate gibt, stell die mal auf 2T.

huha
2003-12-24, 18:27:30
Schonmal n BIOS-Update probiert?

Wenn das nichts nutzt ist das Baord wohl defekt :(

-huha

md
2003-12-24, 18:54:46
ka wuerde ich auch sagen. BIOS neu installen...

Gast
2003-12-24, 18:57:13
Vielen Dank für diese Tips, habe aber alles schon probiert.
Die Spannung für den Ram habe ich bei beiden Modulen schon um 0,2 , also auf 2,7 bzw. 2,8 gestellt, stürtzt trotzdem ab. Beim Infineon das gleiche, obwohl der auch nur mit cl 3 läuft. Ich werde am Sonntag nachmal die Twinmos Twister 2x512 MB von einem Freund testen, vieleicht hat es ja wirklich was mit der Qualität der Module zu tun, nur kosten die auch noch 130 euro das Stück. Aber normalerweise müssen diese scheiss PC400, selbst wenn es noname sind auf den laschesten timings laufen. Oder das Mainboard hat ne Klatsche.

Breeswax
2003-12-24, 18:58:27
Obige Antwort ist von mir :) habe vergessen mich anzumelden :)

gentoo
2003-12-24, 19:31:35
Das selbe Problem hatte ich auch mit meinem A7N8X und
den Infineon Speichermodulen.
Ich habe zwar jetzt Corsair Speicher, aber probier mal
FSB-Spread Spectrum auf 0,5 oder sogar auf 1 Prozent
zu setzen, das hilft meistens.

Breeswax
2003-12-24, 20:46:59
:) habe ich auch schon probiert, selber effekt. ich habe die infineon schon zurückgeschafft. wenn die twister laufen sollten werd ich die kaufen, dann bin ich mein schönes weihnachtsgeld wieder los. aber was solls, wenn mein 2600+ auf 200 mhz fsb rennen soll muss halt markenspeicher ran. nur verstehe ich das net, viele leute haben solche probs mit speichermodulen, aber erst ab dem nforce2 und pc400 speicher. laut spezifikationen "müssen" die ja wenigstens auf den minimalsten timings laufen. und nicht erst wenn ich die spannung hochnehme oder sonst welche sachen mache. wenn ich den speicher übertakten würde wären ja die abstürze okay, aber doch net so. bios habe ich auch schon das neuste drauf, aber hat nix gebracht.

muss es denn ein dualchannel kit sein beim speicherkauf oder reicht es 2x512 MB Markenspeicher zu nehmen (Corsair oder die TwinMosTwister) ?

[DFce]_Breeswax
2003-12-30, 08:41:14
Okay,

falls es doch noch jemanden interessieren sollte, 2 x 512 MB PC 400 TwinMos Twister laufen ohne Probs, da ist sogar noch Luft zum übertakten. Morgen werde ich mal Mushkin Speicher einstecken, aber da es ein Dualpack war denke ich das es funktionieren wird. Ich kann also nun zum Abschluss nur jedem, der ein NForce 2 Board besitzt empfehlen wirklich Markenspeicher und nach Möglichkeit auch Dualpacks für Dualchannel zu nutzen, dadurch macht Ihr euch den wenigsten Stress.

Vielen Dank nochmal für die Antworten !!!! :)