PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieiel Mhz auf AGP-Port?


Drehrumbumm
2003-12-25, 17:30:50
Hallo Forum.. ;-)

Ich hab vor meinen Prozzi etwas zu übertakten (wollte ich vor ein paar Monaten schonmal, bin aber noch nicht dazu gekommen).
Habe einen gelockten XP2000+, 333er RAMs und KT400-Board.
Wenn ich jetzt den FSB höherstell' wird doch auch der AGP-Takt erhöht, oder?
Ich habe eine R9500Pro von FIC mit Silencer drin, PCI-Karten keine.
Bis wohin kann ich den FSB treiben, ohne Angst um die Graka haben zu müssen, und wie äußert sich ein zu hoher AGP-Takt?
Schöne Grüße und
Danke im Vorraus,
Felix

Faster
2003-12-25, 18:03:12
jup, ohne nforce2 (mit fixed agp/pci) wird sich dein agp-takt ebenfalls erhöhen (proportional zum fsb). wenn du deiner graka zu viel agp-takt zugemutet hast, wird sies dir sicherlich mit nem freez danken.
was an agp-takt max möglich ist, gits zb hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=111899)

Drehrumbumm
2003-12-25, 18:28:52
Ok, also sollten etwa 80Mhz zu verkraften sein, oder (eigene Schlussfolgerung aus dem oben verlinkten Thread, bei dem irgendwie alle NVs 89 mitgemacht haben und ATIs etwas weniger verkraften-korrigiert mich bitte, wenn ich müll kombiniert habe.. ;) )
-bei 80MHZ AGP wäre das immerhin ein FSB von 160Mhz,
was ja schon mal recht ordentlich wäre, sollte der Prozzi da überhaupt mitmachen..

Weitere Tips werden dankend angenommen.. :)

Hartogh
2003-12-25, 18:34:56
Original geschrieben von Drehrumbumm
Ok, also sollten etwa 80Mhz zu verkraften sein, oder (eigene Schlussfolgerung aus dem oben verlinkten Thread, bei dem irgendwie alle NVs 89 mitgemacht haben und ATIs etwas weniger verkraften-korrigiert mich bitte, wenn ich müll kombiniert habe.. ;) )
-bei 80MHZ AGP wäre das immerhin ein FSB von 160Mhz,
was ja schon mal recht ordentlich wäre, sollte der Prozzi da überhaupt mitmachen..

Weitere Tips werden dankend angenommen.. :)



wenn du den fsb auf 166Mhz stellst spricht dein Board AGP und PCI wieder mit dem regulären takt an (66/33) Dann wird nämlich ein 1/5 Teiler verwendet... du kannst mit entsprechendem ram an die 200Mhz fsb oder höher gehen... mein KT333 macht ja auch 200Mhz fsb was meine Radeon mir mit 80Mhz AGP takt dankt ... einfach testen... kaputt geht erstma nichts :)

Faster
2003-12-25, 18:58:25
Original geschrieben von Drehrumbumm
Ok, also sollten etwa 80Mhz zu verkraften sein, oder (eigene Schlussfolgerung aus dem oben verlinkten Thread, bei dem irgendwie alle NVs 89 mitgemacht haben und ATIs etwas weniger verkraften-korrigiert mich bitte, wenn ich müll kombiniert habe.. ;) )

jup, sollte gehn...

-bei 80MHZ AGP wäre das immerhin ein FSB von 160Mhz,
was ja schon mal recht ordentlich wäre,

jup, passt

sollte der Prozzi da überhaupt mitmachen..
Weitere Tips werden dankend angenommen.. :)
naja, kommt drauf na, ist dein XP2000+ n palo oder n t-bred, wie weit lässt sich die vcore bei deinem board erhöhen und wie gut ist deine (cpu)kühlung.
ein gutes ziel wäre natürlich (siehe Hartogh) ein fsb166 wg den 1/5-teiler, für nen deutlich höheren fsb (a la 200) seh ich anhand deiner cpu eigentlich absolut keine chance, evtl auch wg deinem ram (marke?noname?).
[fsb166 heisst: 166x12,5=2075MHz, XP2000+@2600+ (laut uAMD-tool)]

Drehrumbumm
2003-12-25, 19:36:38
Aaaalso:

1. Das AGP/PCI bei 166Mhz FSB wieder auf standart sind is mir bewusst, allerdings will ich nicht mal eben so ne steigerung von 25% draufhauen.. *ocl*

-es sei denn mich kann hier jemand beruhigen, dass da nicht viel passieren kann.. (und? ;) )

2. RAM= Infineonchip (OEM-Platine, macht das viel aus?)
2x265MB CL2,5

3.Prozzi-Kern = TBred (A, glaub ich-kann man das Softwareseitig erkennen?)
VCore ka, muss ich im Bios nochmal nachschauen (+3,6% o.s....)
Ram dürfte bei FSB 200 egtl egal sein, da bei VIA CPU und RAM ja asynkron laufen dürfen..(DDR400 wäre auch mögl, hab ich aber leider nicht.. :( )
(das die CPU das nit mitmacht halte ich auch für mehr als warscheinlich)

4. Kühlung
CPU: AC Copper Silent 2 (z.Zt. idle ~40°C;Last ~50°C)
NB: Passiv bei 30-40°C

So, vielleicht könnt ihr mir anhand der Daten noch was sagen.
VCore und Tbred-A oder -B gugg ich nachher mal..
Ich werd' also mal langsam den FSB höher stellen, die Temps im Auge behalten und schauen wann es instabil wird/freezes gibt, richtig? :)

Also, hab' nachgeschaut:

CPU Voltage : +1,1%
-0,6%
+2,3%
DIMM Voltage: -2,8%
+6,4%
+9,8%

Aufschrift auf dem Prozessor:
AMD Athlon
AXDA2000KT3C 4133436260168
AIUGA 0235MPM m c 1999 AMD

Hartogh
2003-12-25, 20:20:53
Richtig... du kannst dir auch die mühe machen und die cpu unlocken, falls die denn wirklich locked ist ;) dann steht einem hohem fsb erstmal nur dein speicher im weg...

Drehrumbumm
2003-12-25, 20:31:31
hm, und woher erkenne ich, ob die CPU nun wirklich gelockt ist?
Im Bios ist der Multi jedenfalls mit 12,5 angegeben und ich kann ich nicht ändern.. :|
-das unlocken geht über diese Drahtschlaufen-Pin-Geschichter, ne?

Und was für einen FSB macht der KT400 überhaupt mit?
-ich dachte der kann nur CPU 166Mhz und RAM 200Mhz.. :kratz:

Faster
2003-12-25, 20:37:19
Original geschrieben von Drehrumbumm
hm, und woher erkenne ich, ob die CPU nun wirklich gelockt ist?
Im Bios ist der Multi jedenfalls mit 12,5 angegeben und ich kann ich nicht ändern.. :|

wenn du den multi im bios nicht ändern kannst/ der pc nach änderung nicht mehr bootet (--->cmos clear), dann is die cpu gelocked!

-das unlocken geht über diese Drahtschlaufen-Pin-Geschichter, ne?

jup, richtig, anleitung gibts zb hier (http://www.ocinside.de/go_d.html?/html/workshop/pinmod/amd_pinmod_d.html)


Und was für einen FSB macht der KT400 überhaupt mit?
-ich dachte der kann nur CPU 166Mhz und RAM 200Mhz.. :kratz:
generell richtig, aber etwas mehr potential (über spec) steckt in jedem board, try it!

Tigerchen
2003-12-26, 06:27:50
Original geschrieben von Drehrumbumm
Hallo Forum.. ;-)

Ich hab vor meinen Prozzi etwas zu übertakten (wollte ich vor ein paar Monaten schonmal, bin aber noch nicht dazu gekommen).
Habe einen gelockten XP2000+, 333er RAMs und KT400-Board.
Wenn ich jetzt den FSB höherstell' wird doch auch der AGP-Takt erhöht, oder?
Ich habe eine R9500Pro von FIC mit Silencer drin, PCI-Karten keine.
Bis wohin kann ich den FSB treiben, ohne Angst um die Graka haben zu müssen, und wie äußert sich ein zu hoher AGP-Takt?
Schöne Grüße und
Danke im Vorraus,
Felix

Bedenke daß du damit auch deine Festplatten und PCI-Geräte ganz schön forderst.Aus Liebe zu diesen armen Komponenten würd ich zusehen daß der AGP nicht mit mehr als 75Mhz läuft.Auch wenn jetzt wieder einige schreien werden "bei mir gehts aber".
Ist nur ein freundlicher Hinweis.Letztlich kannste machen was du willst.

Drehrumbumm
2003-12-26, 15:40:15
Danke für den Hinweis!
Werd ich mir merken/berücksichtigen.
-und da ich grad erst ne neue HDD drin hab, macht das durchaus Sinn.. :)
PCI, hab ich wie gesagt keine, da is' wurscht...

Drehrumbumm
2003-12-26, 17:13:10
So, hab jetzt mal angefangen den FSB anzuheben:
zuerst 5Mhz mehr
133->138Mhz
1667Mhz->1725Mhz
Bios zeigt XP2100+ an
-Temp. um 1°C gestiegen.

Nach 10min wieder ins BIOS, FSB auf 143Mhz
->1787,5 Mhz
BIOS zeigt XP2200+ an
ins Bios gegangen um Temps zu prüfen und nach ein paar sek. Freeze
Reset, windows starten, bluescreen mit einer Fehlermeldung.."-man sol neustarten, wenn das problem zum ersten mal..etc"
Neustart, wieder ins BIOS nach ca 5 sek. Freeze

Clear CMOS gemacht, jetzt wieder alles auf default läuft.

Ist die CPU bei ~140Mhz schon am Ende, oder soll ich jetzt ne VCore-Erhöhung machen??? :|

Bitte um Tips... ;)


@Mod.: Thread bitte ins OCing-Forum verschieben, ich glaub da bin ich besser aufgehoben..

Faster
2003-12-26, 18:04:50
hm, entweder die cpu oder der ram...
wie is des beim KT400, der ram-takt ist nicht fix aber asynchron, somit müsste der bei fsb140 bei 350MHz liegen, oder lieg ich da falsch? somit könnte es auch einfach schon der ram sein, der dicht macht. stell ihn doch einfach mal testhalber auf synchron=266MHz, damit du den ram als "ende" ausschliessen kannst.
zur cpu: was isses den nu, n palo/t-bred-a/b?--->standard-vcore?1.55V,1.65V,1.75V?
jenachdem kannst ja mal beginnen, die vcore in kleinen schritten zu erhöhen (0,025-0,05), aber immer schön die temps im auge behalten... ;)

Drehrumbumm
2003-12-26, 19:21:57
Das mit dem RAM kann gut sein..-werd ich nachher mal auf 133Mhz stellen (statt 166).

CPU is ein TBred, ich glaube A, 1,65V , 133Mhz

Wie erkenn ich nun ob's ein A oder B is?
Aufschrift auf dem Prozessor:
AMD Athlon
AXDA2000KT3C 4133436260168
AIUGA 0235MPM m c 1999 AMD

Faster
2003-12-26, 20:25:44
jup, ckeck dass mit deim ram mal...

cpu müsste imho ein t-bred-a sein, wg den 1,65V vcore (imho hat der t-bred-b nur 1,6V), bin mir da aber net sicher, hauptsache es is kein palo-core, denn dann könntest oc'en gleich vergessen. und so gross is der unterschied zw "A" und "B" auch net, is lediglich etwas kühler (wg +1 layer).

Drehrumbumm
2003-12-26, 20:50:29
So,
RAM steht default auf 133Mhz.
Kann den FSB jetzt auf 142Mhz setzen, ohne Probs
-> RAM auch bei 142Mhz

Danke für den Tip-werd dann mal sehn wie weit ich gehen kann-wenn schluss is meld ich mich wieder..:)

Eine Frage hab ich aber noch wg. der VCore:
bei meinem Bios hab ich nur die Möglichkeiten:

CPU Voltage:
+1,1%
-0,6%
+2,3%
DIMM Voltage:
-2,8%
+6,4%
+9,8%

also kann ich erst mal nur die 1,1% draufsetzen und später evtl noch die 2,3, oder?
(--> 1,68V bz. 1,7V) :(


Aktueller Stand: 147mhz

Drehrumbumm
2003-12-26, 22:24:39
So, 146 mhz laufen stabil (zumindest mit 3dmark01)
-bei 147mhz gibt's nen Freeze, wenn ich 3Dmark01 laufen lass'

Und nun?
-kann ich die +1,1% ausprobieren?

edit:
hab die VCore jetzt auf 1,69V angehoben-mehr geht nicht..:(

Jetzt laufen auch die 147mhz stabil,
bei 148mhz gibts Freezes, Programm-Absturz(Benchmark), oder Fallbacks

Schätze das wars jetzt erstmal mit dem MoBo.. :-(
Hat noch jemand einen Tip, was ich machen kann?

Bis jetzt ist das Ergebniss garnicht mal so schlecht find' ich:
XP2000+@XP2300+
1667mhz@1837mhz
-Was meint ihr, wie weit könnte die CPU noch gehen?
-lohnt sich ein neues MoBo? (Vielleicht kann ich mir mal eines vom Kumpel ausleihen, zum testen)

Faster
2003-12-27, 01:41:58
also das mit der vcore-erhöhung in % is mir völlig neu, hab ich sonst noch nie gesehn oder gehört, selbst mein kt133a kann die vcore ganz "normal" in 0,025v-schritten bis 1,85v einstellen (wenn auch nicht per bios sondern per jumper!).
evtl lässt sich das "problem" mit nem anderen/neueren bios updaten, is aber rein spekulativ.
ansonsten könntest du die vcore durch nen pin-mod weiter kriegen (bis 1.85v).

die system-stabilität würd ich eher mit prime, HotCPU oder CPUBurn statt mit 3DMurks testen.

die cpu auf nem anderen/besseren mobo zu testen wird sicherlich nicht schaden, aber ich glaub nicht dass du so weit mit dem takt kommst, um zu sagen es rentiert sich ein neues mobo (a la Abit NF7/zum oc'en!), denn dann wär auch uU neuer ram (PC400) fällig bzw eine wirklich gut zu übertaktende CPU (XP2500+barton).

Drehrumbumm
2003-12-27, 11:42:11
War ja klar..
-ich hab mein Board noch nie sonderlich gemocht..

Hast du nen Link zu einer Anleitung für den VoltMod?

Denk mal das mit dem MoBo kauf lass ich auch erstmal-hab eh keine Kohle, wg Winterurlaub..
-erst recht nicht für zusätzliche 400er-Rams (die was taugen)

Faster
2003-12-27, 18:47:28
Original geschrieben von Faster
jup, richtig, anleitung gibts zb hier (http://www.ocinside.de/go_d.html?/html/workshop/pinmod/amd_pinmod_d.html)

gleicher link!