PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Max Vcore bei AMD XP 2400+


onkel2003
2003-12-26, 10:11:53
Hallo

Wolte mal Fragen,wenn überhaupt möglich zu sagen.

verkraftet in der Praxis, die CPU mehr wie 2 Volt ?

Folgendes habe ich bemerkt.

Meine CPU XP 2400+, will bei einer erhöhung der MHZ zahl, ein deutlichen schub an Vcore.

Ich habe ca den Punkt ab 2,160 Ghz geht er noch mit 1,65, gehe ich rüber muss ich die Vcore extrem anheben.

also selbst mit 2,2ghz und 1,70 oder 1,80 läuft sie nicht

erst ab 1,90 Vold ist sie ab 2160 Mhz stabil.
Dann kann ich aber locker bis 2,35 Ghz gehn.

Ab 2,35 ghz ist wieder das selbe .

ich muss sagen sie geht bei 1,90 Vcore auf 2,5 Ghz, nur schmiert sie bei grafik anwendungen ab.

Kann es sein das ich wie bei 2160 mhz, erst wieder ein extram sprung machen muss des Vcore ?.

Bis jetzt habe ich max 1,93 versucht, ging nicht.

aber ich kann mit mein Board 2,3 einstellen.

Die CPU solte min 6 Monate halten mit der einstellung.
Dann werde ich auf ein neues System umsteigen.

Also was meint ihr kann ich es riskieren, auf über 2 Volt zu gehn, oder nicht ?

ich weis kann man eigentlich nicht pauschal sagen, aber ich denke mal es wirt hier bestimmt welche geben die in etwa das gleich problemm hatten.
Und es versucht haben.

Achso noch wichtieg ist.
ich habe bemerkt, das das Board in vollast ziemlich untervoltet.
von 1,93 geht es teils auf unter 1,88 vcore, und das sind dann auch die momente wo es abschmiert.


Gruss

Gast
2003-12-26, 12:34:28
Original geschrieben von onkel2003
ich habe bemerkt, das das Board in vollast ziemlich untervoltet.
von 1,93 geht es teils auf unter 1,88 vcore, und das sind dann auch die momente wo es abschmiert.


Gruss

Hört sich für mich nach einem schwachen Netzteil.
Deines hat zwar 550 Watt, aber vielleicht ist es kaputt? Ich hatte ein ähnliches Phänomen (Rechner instabil beim Übertakten), bei mir hatte mein Enermax das zeitliche gesegnet...

onkel2003
2003-12-26, 12:40:29
ich hatte davor ein Asus board , da war das nicht mit den schwankungen.
ich habe gehört soll an den Abit board liegen.
einige konten es durch ein Bios Update beheben, nur das hat bis jetzt auch nix gebracht..

Nedo
2003-12-26, 13:30:09
fass mal deine mosfets an, dann weißt du warum die Spannung so schwankt :freak:
ne, fass lieber nich ran, is wirklich heiß. Kühl deine mosfets und die Spannungsschwankungen nehmen drastisch ab.
mach ich demnächst auch mal.

onkel2003
2003-12-26, 15:22:42
Habe grade mal ein 80 lüfter druf gemacht.
Nicht wirklich was gebracht.
aber kommisch ich bin jetzt mal auf 1,95 gegangen, da bleibt er ziemlich stabil nicht unter 1,93

bin jetzt bei 2 volt, und komme stabil bis jetzt auf 2540 mhz.

geht ja schon ein wenig.
kommisch jetzt wieder das gleich 2,6 macht er aber wieder nicht stabil.
ich frage mich nur wann die cpu schlapp machen,
jetzt schon ist es super ein 2400+ auf 2,540 ghz stabil zu haben.

MorLipf
2003-12-26, 19:22:27
Der arme Tbred. ^^
Ich glaub kaum, dass 2 Volt gut für den sind. Ich hab meinen 2400+ bei 1,775V auf 166x13,5 laufen. Ich komm selbst mit 1,85V keinen Schritt höher.

onkel2003
2003-12-26, 19:46:20
diese cpu habe ich
AMD XP 2400 ( 1998 MHZ ) (Stepping: AXDA2400DKV3C/AIUHB)

werde heute abend noch versuchen die 2,6 zu knacken.
mal sehn was da noch geht.

Poweraderrainer
2003-12-27, 03:58:23
ich glaub in 4 wochen fragst du:

"ich habe meinen prozzi 2,3V gegeben....wieso funzt er nicht mehr?"

also...mach mal langsam...die cpu wirds dir danken....

is nicht böse gemeint, aber zuviel des guten ist halt irgendwann auch ZU viel

onkel2003
2003-12-27, 10:18:40
Original geschrieben von Hirsch1970
ich glaub in 4 wochen fragst du:

"ich habe meinen prozzi 2,3V gegeben....wieso funzt er nicht mehr?"

also...mach mal langsam...die cpu wirds dir danken....

is nicht böse gemeint, aber zuviel des guten ist halt irgendwann auch ZU viel


Stimmt ;-)

Aber wann ist zuviel, vieleicht ist das der reiz ;-)
Und ich glaube erst wenn man sie platt gemacht hat, dann wirt man schlauer.
Aber in moment sage ich mir, in 6 Monaten kommt sowieso ein AMD 64 ran, und da der XP 2400 auch nicht mehr so viel wert ist, ist es mir eigentlich egal, ob er es überlebt, naja oki die 6 Monate solte er schon überstehn.

MorLipf
2003-12-27, 10:21:19
also ich würd maximal auf 1,85V gehen, ansonsten verringert sich die Lebenszeit drastisch. ;)