Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafiktreiber zerschossen! PLZ Help!
Hab vorhin meinen Det 52.70 deinstalliert (FX 5900) danach DriverCleaner drüberlaufen lassen, neu gestartet und dann den 53.30 installiert, bzw. wollte ihn installieren. Ich krieg jetzt überhaupt keinen Treiber mehr installiert: "Ein Fehler ist aufgetreten. Der erforderliche Abschnitt wurde in der INF-Datei nicht gefunden." Jetzt erkennt Windows meine Grafikkarte nicht mehr, ich hab vom 45.23 bis zum 53.30 schon alles durchprobiert, nix geht mehr! Wäre echt nett, wenn mir jemand helfen könte!
Lass Windows erstmal den Standard-VGA-Treiber installieren, boote neu und dann versuch' mal, den neuen Treiber zu benutzen.
(Ich hoffe, du hast nicht irgendwelche geleakten, firmenspezifischen Detos oder FoWas genommen?)
Q
Nicht mal der Stnadard-Treiber wird mehr installiert, also: Format C
Scheisse!
resonatorman
2003-12-27, 06:03:05
Falls Du noch nicht formatiert hast, kannst Du ja mal folgendes ausprobieren :
Sollte das Treiber-Setup nicht gehen weil er nach dem "Standart-VGA-Displaydriver" verlangt, gehe auf Start->Einstellungen->Hardware, starte den Hardware-Assistent, also klick dort einmal auf weiter, brich dann aber bei der Treibersuche immer ab und beende den Assistenten.Dadurch wird aber trotzdem auch der AGP-Device neu initialisiert und die Standart-VGA-Displaydriver für ihn korrekt geladen.
Ja, ja... der DriverCleaner...
Eher Fluch, als Segen, gell ?
;-)
Versuch mal die INF-Dateien im <windows>\INF-Verzeichnis zu durchsuchen. Im speziellen wären dies 'nv4_disp.inf' und die, die mit 'oem' anfangen. In die OEM's solltest Du vorher hinein schauen, bevor Du diese löscht, da hiermit die 'externen' Treiber (also alle im System) nachgehalten werden. Rein schauen und in den ersten Zeilen nach "NVIDIA Windows 2000/XP Display INF file" (oder ähnlich) suchen. Solcherart Dateien dann einfach kurzerhand löschen...
Und wichtig: sollte noch ein Deto installiert sein, diesen vorher unbedingt installieren !
Nach der 'Säuberung' (i.e. dem Löschen der INF-Files dann nochmal den Rechner neu starten und zur Sicherheit den AGP-Treiber deinstallieren und nach nochmaligem Neustart wieder installieren.
Dann drück' ich mal die Daumen !
Razor
P.S.: falls das jetzt zu durcheinander war...
1) GraKa-Treiber deinstallieren
2) AGP-Treiber deinstallieren
3) INF-Dateien löschen
-- RECHNER NEU STARTEN (und wirklich auch erst jetzt !)
4) AGP-Treiber installieren
-- RECHNER NEU STARTEN
5) Standard-VGA-Treiber installieren lassen
-- RECHNER NEU STARTEN
6) Deto installieren
-- RECHNER NEU STARTEN
fin.
P.P.S.: Warum wolltest Du den 52.70 deinstallieren ?
:???:
Ja, ich glaube, der DriverCleaner war das Problem, der hat mir irgendwas gelöscht, was er nicht löschen sollte. Danke für eure Bemühungen, aber ich hab gestern Nacht noch Format C gemacht, bin um 3 in's Bett *grmbl*
Den 52.70 wollte ich deinstallieren, weil ich mit Beyond Good and Evil heftigste Grafikprobleme hatte, hab's hier auch schon im Spieleforum gepostet. Der 53.30 machte allerdings npoch heftigere Grafikfehler, hab jetzt nach der Neuinstallation mal wieder den 45.23 daufgespielt und schau nachher noch mal, ob das Spiel damit läuft.
Schade eigentlich, denn der 52.70 war bisher immer problemlos.
Das beste war, dass ich gestern Nacht sowohl kurz vor als auch noch nach der Erneuerung des OS die Meldung von "NT-Autorität/System" bekommen hab,dass der Rechner in 60 sec runtergefahren wird, weil irgendein Remoteprozess beendet wurde oder so. Hab dann im über Google den Hinweis auf den W32 Blaster-Wurm gefunden, den ich aber nach Aussage aller Entfernungstools nicht auf dem System habe, komisch.
Hab jetzt das entsprechende Windows-Update draufgespielt, jetzt scheint's zu gehen.
Auch noch seltsam ist, dass WinXP bei der Neuinst. die Grafikkarte nicht erkennt, bisher wurde da doch immer der mitgebrachte Treiber installiert, irgendein 20er oder so. Jetzt steht in der Sys-Steuerung nur noch VGA-kompatibler Grafikblabla drin.
Naja, die Treiberinstallation funzt jedenfalls, der 45.23 ist drauf.
Sorry für die lange Ansprache, aber ich musste das jemandem erzählen und meine Frau versteht mich nicht ;)
Mit dem 45.23 läuft Beyond Good and Evil. Wie schneidet der Treiber eigentlich gegenüber dem 52.70 ab? Gibt's da irgendwo Benchmarks?
Original geschrieben von Gast
Ja, ich glaube, der DriverCleaner war das Problem, der hat mir irgendwas gelöscht, was er nicht löschen sollte. Danke für eure Bemühungen, aber ich hab gestern Nacht noch Format C gemacht, bin um 3 in's Bett *grmbl*Na dann mal herzliches Beileid...
Hat aber wohl geklappt, gell ?
;-)
Habe 'mein' Windoof (derzeit WinXP ;-) noch nie 'formatiert', was darauf hinaus läuft, dass es jetzt seit ca. 3 Jahren so läuft, wie es dies derzeit tut.
Allerdings habe ich schon öfter mal (so 2 oder 3 mal bis jetzt) ein - ein paar Wochen altes - Image zurück gespielt, nachdem ich ein vermeitlich 'defektes' System gesichert habe (der lebensnotwendigen, aktuellen Daten wegen ;-).
Und ja, der DriverCleaner hat so Eigenarten, die regelrecht gefährlich sind. Und da er leider keine Übersicht darüber bietet, was da wie entfernt wird (wie es z.Bsp. NFR tut), ist dies ein Tool, um das man einen weiten Bogen machen sollte !
Original geschrieben von Gast
Den 52.70 wollte ich deinstallieren, weil ich mit Beyond Good and Evil heftigste Grafikprobleme hatte, hab's hier auch schon im Spieleforum gepostet. Der 53.30 machte allerdings npoch heftigere Grafikfehler, hab jetzt nach der Neuinstallation mal wieder den 45.23 daufgespielt und schau nachher noch mal, ob das Spiel damit läuft.Merkwürdig...
Habe keinerlei Probleme mit der Kombo 52.70 und BGA !
Ganz im Gegenteil läuft es absolut flüssig und absturzfrei.
Was genau meinst Du denn mit 'Grafikfehlern' ?
Dass man die Treiber-AA-Einstellungen nicht benutzen darf (steht in der Readme !), ist Dir aber klar, oder ? Sonst wird das Menü 'zerhackt', Video's werden nicht dargestellt, etc.pp.. Und nein, dies ist nicht nur bei nVidia-Karten der Fall, sondern auch bei ATI und allen anderen Karten, die MultiSamplingAA benutzen.
Original geschrieben von Gast
Schade eigentlich, denn der 52.70 war bisher immer problemlos.Ist er bei mir noch immer...
Wie gesagt: sehr merkwürdig, dass er bei Dir Probleme gemacht haben soll.
Original geschrieben von Gast
Das beste war, dass ich gestern Nacht sowohl kurz vor als auch noch nach der Erneuerung des OS die Meldung von "NT-Autorität/System" bekommen hab,dass der Rechner in 60 sec runtergefahren wird, weil irgendein Remoteprozess beendet wurde oder so. Hab dann im über Google den Hinweis auf den W32 Blaster-Wurm gefunden, den ich aber nach Aussage aller Entfernungstools nicht auf dem System habe, komisch.
Hab jetzt das entsprechende Windows-Update draufgespielt, jetzt scheint's zu gehen.Jo, war ein Virus !
(hatte ein Kollege von mir auch, der der Meinung war, dass er keinen Virus eingefangen hat)
Muss nicht zwangsläufig der Blaster-Worm gewesen sein, der sich die Systemlücke von Windoof zunutze gemacht hat, sondern einer, der in die gleiche Lücke schlug (welches mit dem Patch grundlegend verhindert wird !).
Original geschrieben von Gast
Auch noch seltsam ist, dass WinXP bei der Neuinst. die Grafikkarte nicht erkennt, bisher wurde da doch immer der mitgebrachte Treiber installiert, irgendein 20er oder so. Jetzt steht in der Sys-Steuerung nur noch VGA-kompatibler Grafikblabla drin.Was ist denn das für eine Grafikkarte ?
WinXP 'erkennt' per Default lediglich Karten bis etwa gf3...
War dies bei Deinem alten System nicht der Fall (wurden also auch neuere Karten erkannt), hast Du Dir irgendwann mal 'nen Treiber-Update von M$ gezogen, welches sich dann fest ins System 'eingebrannt' hat (via INF-Datei im INF-Ordner ;-).
Na dann auf jeden Fall viel Spaß mit Deinem 'frischen' System !
Und wie läuft jetzt der 45'er ?
:???:
Razor
Hi,
jetzt läuft der 52.70 auch, lag wohl eher daran, dass das System im Laufe der Zeit so viele Treiberwechsel durchmachen musste, das Problem hatte ich früher schon mal. Wie gesagt, nach der Formatierung läuft BGaE auch mit dem 52.70 ohne Grafikfehler. Ich lösche eigentlich nach jedem Treiberwechsel die Reste aus dem System, so gut ich kann. Offensichtlich kann ich es nicht gut genug :(
DriverCleaner kommt mir jedenfalls nicht mehr in's Haus. :@#$!%:
So arg viel Spaß hab ich mit meinem neuen System allerdings noch nicht, da (besteht bereits ein Thread im Windows-Board) ich nach Aussage von DXDIAG, 3DMark03 und StarWars: KotoR plötzlich nur noch 510 statt 512 MB RAM zur Verfügung habe, 2 MB sind nach der Formatierung "verschwunden". In der Systemsteuerung und im Boot-Bildschirm stehen allerdings noch 512 MB. :kratz:
KotoR mekert jetzt rum, dass mein System die Mindestanforderungen nicht erfüllt und ich hätte meine 2 MB gerne wieder. Also wenn du eine Idee hast....
Wegen deiner Frage:
Ich hab ne FX 5900 von MSI
Na, dass es der 52.70 jetzt wieder vollumfänglich bei Dir tut, ist ja schon mal gutes Zeichen !
Hätte mich auch gewundert, wenn's damit Problemchen geben würde...
Original geschrieben von Gast
So arg viel Spaß hab ich mit meinem neuen System allerdings noch nicht, da (besteht bereits ein Thread im Windows-Board) ich nach Aussage von DXDIAG, 3DMark03 und StarWars: KotoR plötzlich nur noch 510 statt 512 MB RAM zur Verfügung habe, 2 MB sind nach der Formatierung "verschwunden". In der Systemsteuerung und im Boot-Bildschirm stehen allerdings noch 512 MB. :kratz:
KotoR mekert jetzt rum, dass mein System die Mindestanforderungen nicht erfüllt und ich hätte meine 2 MB gerne wieder. Also wenn du eine Idee hast....Oh ha...
Das kann jetzt alles mögliche sein:
- falsche Bios-Einstellung (z.Bsp. Memoryhole above 64MB)
- veraltete Systemtreiber (welches Mobo ?)
- altes Windoof (wichtig: SP1a mit Online-Patches aber ohne [!] Treiber-Updates)
- was auch immer...
Im Windoof oder Mobo-Forum ist diese Fragestellung sicher gut aufgehoben !
Original geschrieben von Gast
Wegen deiner Frage:
Ich hab ne FX 5900 von MSI Cool...
Und wieder einer, der sich 'echte' Qualität gegönnt hat !
Da können wir uns die Hände reichen.
:bier:
Ich drück' Dir feste die Daumen, dass Du Deine 2MB wieder bekommst !
Razor
Also wenn du schon so freundlich bist und dich von mir löchern lässt: Von wegen veraltete Systemtreiber, ich hab das AsusP4P800 Deluxe, muss ich da besondere Chipsatztreiber draufspielen? Ich hab halt die Treiber von der beiliegenden CD installiert aber sonst nix und auch nix Aktuelles. Ist mein erstes Intel-System, vorher hatte ich immer AMD mit VIA-Chipsatz, da kannte ich mich ganz gut aus aber der 865, keine Ahnung.
Ich weiss, passt schon nicht mehr in's Forum, ist aber die letzte Frage, versprochen. :help:
Raymond
2003-12-28, 21:08:26
Schau einfach hier mal nach ob du da neuere Treiber als auf der CD findest.
http://www.asus.com/support/download/item.aspx?ModelName=P4P800%20Deluxe
Gruss Ray
Vielen Dank, ihr seid echt nette Menschen :up:
Soweiz mein Englisch reicht, ist da nix für mich dabei.
Original geschrieben von Gast
Also wenn du schon so freundlich bist und dich von mir löchern lässt: Von wegen veraltete Systemtreiber, ich hab das AsusP4P800 Deluxe, muss ich da besondere Chipsatztreiber draufspielen? Ich hab halt die Treiber von der beiliegenden CD installiert aber sonst nix und auch nix Aktuelles. Ist mein erstes Intel-System, vorher hatte ich immer AMD mit VIA-Chipsatz, da kannte ich mich ganz gut aus aber der 865, keine Ahnung.
Ich weiss, passt schon nicht mehr in's Forum, ist aber die letzte Frage, versprochen. :help: Und wieder sooooo viele Chipsätze...
:D
Es gibt leider keinen (eindeutigen) "865".
Also hab' ich mal geschaut, welcher denn auf dem P4P800del drauf ist...
(zur Wahl standen 865G/865GV/865P/865PE ;-)
Und es ist... der 865PE-Chipsatz !
*tadaaaaa*
Der aktuelle Treiber hierfür wäre also hier zu finden:
http://support.intel.com/support/chipsets/865.htm
Die aktuelle Version wäre demnach 5.0.2.1003 vom 27.08.2003.
Vielleicht hilft Dir das ja...
Much fun und guten Rutsch !
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.