PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Abit NF7 Rev.2 bootet nicht, piepst nur kontinuierlich - Bitte helft mir


Zulumann
2003-12-28, 15:52:54
Hallo Boardgemeinde,

ich hab in den letzten Tagen meinen neuen Rechner zusammengebaut.
Als ich ihn dann gestern das erste Mal startete, wurde ich nur von einem kontinuierlichen Piepsen des Mainboards begrüßt. Der Bildschirm blieb schwarz. :(

Hier mal meine genaue Konfiguration:
CPU:
AMD XP 2500+

Mainboard:
Abit NF7 Ultra 400 Rev.2

Speicher:
2x256MB PC3200 TwinMOS Winbond CH5 CL2,5

Grafikkarte:
Powercolor ATI Radeon 9800 Pro

HDD:
Samsung Spinpoint P80 SP1604N

Netzteil:
Tagan TG380-U01

Sonstiges:
CD-Brenner + Floppy


Fehlerbeschreibung:
- Wenn ich das Netzteil anschalte leuchtet permanent eine rote Diode am Mainboard
- Nach Drücken der Powertaste leuchtet auch eine grüne LED permanent auf und die Lüfter laufen an. Der Rechner bootet aber nicht, sondern gibt ca. alle 3 Sekunden einen langen Piepser von sich
- Ausschalten kann ich nur, wenn ich ein paar Sekunden die Powertaste gedrückt halte

Ein CMOS Reset brachte keine Besserung. Ich habs auch mal nur mit einem Speicherriegel probiert....keine Wirkung (den anderen muss ich noch probieren).

Ist es eigentlich egal, in welchen Slot ich den einzelnen Speicher stecke?
Kann es sein, daß das Board den PC3200 Speicher nicht erkennt? Ich hätte noch einen alten 128MB PC133 SDRAM Riegel, funktioniert der auf dem Abit?

An was kann es sonst noch liegen?


Bin für jede Hilfe dankbar!!!

MfG
Zulumann

Major J
2003-12-28, 16:11:38
Das Mainboard erkennt alle DDR-RAM Module ab 64MB bis 1024MB vom PC1600 bis zu PC3200 (natürlich auch PC3500 und neuer). Es sollte generell egal sein in welchem Slot der RAM steckt...

Zulumann
2003-12-28, 16:55:36
In einem anderen Forum wurde mir aber gesagt, daß der 128er SD-Ram auf keinen Fall geht. ???

Major J
2003-12-28, 16:57:03
bla

Blackdragon
2003-12-28, 23:49:52
Soviel ich weiss ist es fast tödlich SD-Ram in einen DDR-Ram Slot reinzupacken, deswegen würde ich stark davon abraten!
Zum Problem habe ich leider keine Ahnung, ein freund hat leider genau das gleiche Problem :(
MfG Blackdragon

Mark3Dfx
2003-12-29, 14:39:26
Zumal du schon ein Grobmotoriker sein mußt um ein SD-RAM Modul in einen DDR-RAM Slot zu "stecken" aka prügeln.

SD-RAM paßt NICHT auf Dein Mainboard.
Eher knackt das Board durch. ;D

Major J
2003-12-29, 14:49:06
Original geschrieben von Mark3Dfx
Zumal du schon ein Grobmotoriker sein mußt um ein SD-RAM Modul in einen DDR-RAM Slot zu "stecken" aka prügeln.

SD-RAM paßt NICHT auf Dein Mainboard.
Eher knackt das Board durch. ;D

Original geschrieben von Blackdragon
Soviel ich weiss ist es fast tödlich SD-Ram in einen DDR-Ram Slot reinzupacken, deswegen würde ich stark davon abraten!
Zum Problem habe ich leider keine Ahnung, ein freund hat leider genau das gleiche Problem :(
MfG Blackdragon UPS... SD-RAM .... damit habe ich nicht gerade gerechnet. Das jemand soetwas versucht hat, habe ich zwar schonmal gehört, aber nicht für voll genommen. :chainsaw:

Also Zulumann: STOP! Besorg dir lieber einen anderen DDR-RAM-Riegel!

Kane02
2003-12-29, 14:51:11
Original geschrieben von Zulumann
Hallo Boardgemeinde,

ich hab in den letzten Tagen meinen neuen Rechner zusammengebaut.
Als ich ihn dann gestern das erste Mal startete, wurde ich nur von einem kontinuierlichen Piepsen des Mainboards begrüßt. Der Bildschirm blieb schwarz. :(

Hier mal meine genaue Konfiguration:
CPU:
AMD XP 2500+

Mainboard:
Abit NF7 Ultra 400 Rev.2

Speicher:
2x256MB PC3200 TwinMOS Winbond CH5 CL2,5

Grafikkarte:
Powercolor ATI Radeon 9800 Pro

HDD:
Samsung Spinpoint P80 SP1604N

Netzteil:
Tagan TG380-U01

Sonstiges:
CD-Brenner + Floppy


Fehlerbeschreibung:
- Wenn ich das Netzteil anschalte leuchtet permanent eine rote Diode am Mainboard
- Nach Drücken der Powertaste leuchtet auch eine grüne LED permanent auf und die Lüfter laufen an. Der Rechner bootet aber nicht, sondern gibt ca. alle 3 Sekunden einen langen Piepser von sich
- Ausschalten kann ich nur, wenn ich ein paar Sekunden die Powertaste gedrückt halte

Ein CMOS Reset brachte keine Besserung. Ich habs auch mal nur mit einem Speicherriegel probiert....keine Wirkung (den anderen muss ich noch probieren).

Ist es eigentlich egal, in welchen Slot ich den einzelnen Speicher stecke?
Kann es sein, daß das Board den PC3200 Speicher nicht erkennt? Ich hätte noch einen alten 128MB PC133 SDRAM Riegel, funktioniert der auf dem Abit?

An was kann es sonst noch liegen?


Bin für jede Hilfe dankbar!!!

MfG
Zulumann

hehe, mir fällt grad auf, dass du ne ähnliche Konfiguration wie ich hast.
Sind alle Karten richtig im Slot?
CPU Lüfter per Adapter mal direkt ans Netzteil angeschlossen?



Kane02

t-master
2003-12-29, 15:01:40
Was ich mal fast vergessen hab, war, die Graka ans Netzteil anzuschließen, vielleicht liegts daran?

Madkiller
2003-12-29, 19:52:35
Original geschrieben von Zulumann
Fehlerbeschreibung:
1.- Wenn ich das Netzteil anschalte leuchtet permanent eine rote Diode am Mainboard
2.- Nach Drücken der Powertaste leuchtet auch eine grüne LED permanent auf und die Lüfter laufen an.
3.Der Rechner bootet aber nicht, sondern gibt ca. alle 3 Sekunden einen langen Piepser von sich
4.- Ausschalten kann ich nur, wenn ich ein paar Sekunden die Powertaste gedrückt halte

5.Ein CMOS Reset brachte keine Besserung. Ich habs auch mal nur mit einem Speicherriegel probiert....keine Wirkung (den anderen muss ich noch probieren).

6.Ist es eigentlich egal, in welchen Slot ich den einzelnen Speicher stecke?
7.Kann es sein, daß das Board den PC3200 Speicher nicht erkennt?
8.Ich hätte noch einen alten 128MB PC133 SDRAM Riegel, funktioniert der auf dem Abit?

9.An was kann es sonst noch liegen?

1. Normal
2. Normal
3. Nach dem Piepcode sollte das der RAM sein.
4. Normal - je nach Bios-Settings
5. siehe Punkt 3. sollte am RAM liegen
6. Jep
7. Normal nicht. Mir sind zumindest keine Probleme mit deinem RAM und deinem Board bekannt.
8. Keine Chance. Außer mit Gewalt, und dann nicht lange :D
9. Probier mal nach möglichkeit anderen RAM aus...

FormatC
2003-12-29, 20:56:34
Lieber Zulumann,

ich hatte exakt das gleiche Problem nach dem Kauf meines (sehr ähnlichen) Systems. Ursache war ein defekter RAM-Riegel.

Zulumann
2003-12-29, 22:06:56
Original geschrieben von Kane02
hehe, mir fällt grad auf, dass du ne ähnliche Konfiguration wie ich hast.
Sind alle Karten richtig im Slot?
CPU Lüfter per Adapter mal direkt ans Netzteil angeschlossen?
Kane02
Einen CPU-Lüfter habe ich nicht, da Wasserkühlung. Hab auch schon erfolglos versucht einen Gehäuselüfter neben der CPU anzuschliessen.

Original geschrieben von t-master
Was ich mal fast vergessen hab, war, die Graka ans Netzteil anzuschließen, vielleicht liegts daran?
Die GraKa hat Strom.


Also ich habe mein ganzes System nochmal auseinander und wieder zusammengebaut.
Als mich dann wieder das kontinuierliche Piepsen emfangen hat, habe ich alle 2 RAM-Riegel einzeln in jedem DIMM ausprobiert. Nach jedem Wechsel hab ich zusätzlich noch einen CMOS-Reset durchgeführt.

Leider alles ohne Wirkung. :(
Es kann doch kaum sein, daß alle 2 Riegel defekt sind...
Liegt wohl doch am Board.

Bekommt man eigentlich ein anderes Piepsen, wenn die CPU defekt ist?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Icarium
2003-12-29, 22:19:41
Original geschrieben von Zulumann
Als mich dann wieder das kontinuierliche Piepsen emfangen hat, habe ich alle 2 RAM-Riegel einzeln in jedem DIMM ausprobiert. Nach jedem Wechsel hab ich zusätzlich noch einen CMOS-Reset durchgeführt.

Leider alles ohne Wirkung. :(
Es kann doch kaum sein, daß alle 2 Riegel defekt sind...
Liegt wohl doch am Board.

Bekommt man eigentlich ein anderes Piepsen, wenn die CPU defekt ist?

Vielen Dank für eure Hilfe!

jepp, wenn die cpu einen defekt hat gibt es nen anderen ton bzw. kommst erst gar nicht soweit und alles bleibt dunkel/aus.

zum ersteren: kann am ram liegen. es muss aber nicht defekt sein. evtl. funktioniert die automatische erkennung nicht. dann den fsb über den jumper ändern. ansonsten anderen ram einsetzen, ram timings manuell auf langsam/standard setzen und die neuen wieder rein. sollte dann funktionieren.

ciao,

icarium

Zulumann
2003-12-30, 01:00:05
Original geschrieben von Icarium
jepp, wenn die cpu einen defekt hat gibt es nen anderen ton bzw. kommst erst gar nicht soweit und alles bleibt dunkel/aus.

zum ersteren: kann am ram liegen. es muss aber nicht defekt sein. evtl. funktioniert die automatische erkennung nicht. dann den fsb über den jumper ändern. ansonsten anderen ram einsetzen, ram timings manuell auf langsam/standard setzen und die neuen wieder rein. sollte dann funktionieren.

ciao,

icarium

Wie ändert man denn den FSB über Jumper? Im Abithandbuch habe ich dazu nix gefunden.

Redy
2003-12-30, 02:40:28
Hatte heute auch son ähnliches Problem, als ich meinen CPU lüfter getauscht hatte. Ich machte das ding an und da kam nen Ton wie ne Sirene raus. ICh sofort ab vom Strom das teil und CPU lüfter runtergebaut und noch mal neu drauf gemacht, aber dann wieder das gleiche ! Dann hab ich den FSB per Jumper auf 100 gestellt und dann gings. Danach bin ich in Stufen mit dem FSB wieder höher gegangen, jetzt gehts wieder !
Vieleicht kanns bei die ja auch an sowas liegen.

moguai
2003-12-30, 14:55:59
riechts denn bei dir irgendwie verbrannt im pc ?!
freund hatte mal son ähnliches Prob, da hatter irgendwie nen unterleg teil vergessen und die rams waren beide durch
fragt mich nicht wie , aber war so

Zulumann
2003-12-30, 15:36:47
Original geschrieben von Redy
Hatte heute auch son ähnliches Problem, als ich meinen CPU lüfter getauscht hatte. Ich machte das ding an und da kam nen Ton wie ne Sirene raus. ICh sofort ab vom Strom das teil und CPU lüfter runtergebaut und noch mal neu drauf gemacht, aber dann wieder das gleiche ! Dann hab ich den FSB per Jumper auf 100 gestellt und dann gings. Danach bin ich in Stufen mit dem FSB wieder höher gegangen, jetzt gehts wieder !
Vieleicht kanns bei die ja auch an sowas liegen.
Ein Sirenenton kommt bei mir ja nicht, sondern ein abwechselnd langes Piepsen, was laut BIOS-Kompendium auf falsch eingesetzten Speicher/Grafikkarte hindeutet.

Original geschrieben von moguai
riechts denn bei dir irgendwie verbrannt im pc ?!
freund hatte mal son ähnliches Prob, da hatter irgendwie nen unterleg teil vergessen und die rams waren beide durch
fragt mich nicht wie , aber war so
Beim ersten Einschalten hats ein bisschen komisch gerochen, aber nicht verbrannt, kam glaub ich vom Netzteil. Vielleicht isses nur der "Betriebsduft", müsste nachher nochmal dran schnüffeln. :)

Was genau meinst du denn mit "unterleg teil"? Ich habe das Mainboard halt ganz normal auf solchen goldfarbenen Abstandsschrauben befestigt.
_________________________________________

Zudem kann ich jetzt die Grafikkarte als Fehlerquelle definitiv aussschliessen.
Mit einer Geforce FX5600 tritt dasselbe Phänomen auf.

Nachher werde ich noch einen 512MB Speicherriegel (PC2100) testen. Außderem steck ich meinen Speicher mal in nen anderen PC. Falls der in Ordung sein sollte, bleiben nur noch Board und CPU als Übeltäter übrig. :)

moguai
2003-12-30, 15:45:14
ja genau die goldenen dinger *gg*
ihm war einer verrutscht oder sowas war da oder er hat einen weggelassen oder vergessen
und dann isser am anfang normal hochgefahren und dann isser sofort wieder aus weils duftete und dann piepte der nur noch so

Zulumann
2003-12-30, 18:00:41
So, mit dem PC2100er RAM funktioniert der Rechner immer noch nicht, was darauf schliessen läßt, daß entweder das MoBo oder die CPU defekt ist.

Wahrscheinlich werde ich beides noch diese Woche einschicken.
Da ich jedoch den Northbridgelüfter abmoniert habe, frag ich mich ob ich den einfach wieder drauf machen kann, ohne die Garantie zu verlieren.

Die Gewährleistung sollte aber auch bei abmoniertem Lüfter noch gelten, oder?

moguai
2003-12-30, 18:14:13
betreibste das teil ohne nb-lüfter !? O_o

weiß nicht ob das dann noch umtauschbar ist , einige läden sind pingelig, naja versuchen kannstes ja

Zulumann
2003-12-30, 18:21:58
Original geschrieben von moguai
betreibste das teil ohne nb-lüfter !? O_o

weiß nicht ob das dann noch umtauschbar ist , einige läden sind pingelig, naja versuchen kannstes ja

Anstelle des Lüfters ist bei mir ein Wasserkühler drauf. ;)

moguai
2003-12-30, 18:31:25
ahh ;) haste ihm statt nem venti gleich nen kühles glas wasser angeboten *GG*

naja also wie gesagt , nen paar sind da recht pingelig, aber ist auch die ausnahme, wennes wieder gut hinbekommst sollte es klappen, dass dies wieder nehmen

ach lief das teil überhauptschon mal an ?

Dalai-lamer
2003-12-30, 18:39:59
Funcomputer hat mein Mobo wieder angenommen trotz NB Wasserkühlung, die drauf war.