PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit P4P800 und SATA! CPU Belastung hoch


smasher
2003-12-30, 09:40:24
Moin,
nach viel hin und her habe ich jetzt meine tolle neue SATA Platte am laufen. (Hätte ich mal eine UDMA Platte geholt....)
Ich hab das mal zum Anlaß genommen Windoof neu zu installieren.
Jetzt habe ich mein system auf der SATA platte am sata controller und noch eine zur Zeit leere UDMA 100 Platte am onboard controller. den via controller habe ich abgeschaltet.
Zugriffe auf die UDMA Platte erfolgen normal. Es läuft subjektiv ordentlich und die cpubelastung liegt bei 2-3 prozent.
bei zugriffen auf die SATA Platte hakelt das system und die cpu belastung steigt auf 50-60 prozent !!!!!:(
Ist das normal ?
Was kann man tun ?
Gruß
Smasher

DweF
2003-12-30, 09:43:59
ist die intel-chipset-software (intel-inf) installiert?

smasher
2003-12-30, 09:48:36
Sorry hatte ich vergessen zu schreiben :NATÜRLICH !
System
Windows XPSP1
Intel INF: 5.0.2.1003

Gruß
Smasher

DweF
2003-12-30, 10:15:31
dann wirds schwieriger,
im gerätemanager geschaut ob alles korrekt eingebunden ist?

smasher
2003-12-30, 10:25:13
Tja. im Gerätemanager ist alles wie es soll.
kein gelbes ausrufezeichen und kein rotes x .
Gruß
Smasher

Smoking_Red
2003-12-30, 12:05:39
Hm,

hab selber nen Raid-0 aus 2x80gb Samsung S-ATA am ICH5R
laufen...Die CPU-Last liegt i.d.R. bei max. 3-5%...Block-
size ist 128kb und Clustersize=NTFS Standard.

P.S. Mainboard = Asus P4P800

smasher
2003-12-30, 13:01:27
@ Smoking_Red

hmmmmmmmmmmmmmmm
welche Treiber hast du installiert & in welcher Reihenfolge ?
Danke & Gruß
Smasher

DweF
2003-12-30, 15:31:40
Original geschrieben von Smoking_Red
Hm,

hab selber nen Raid-0 aus 2x80gb Samsung S-ATA am ICH5R
laufen...Die CPU-Last liegt i.d.R. bei max. 3-5%...Block-
size ist 128kb und Clustersize=NTFS Standard.

P.S. Mainboard = Asus P4P800

ja kenns auch nur so 2x80gb-8mb-sata-raid0 -> 3-5%


inf: 5.0.2.1003
iaa: 3.5.3

diskette: 2.0

mfg

Gandharva
2003-12-30, 17:53:41
beim p4p800 kann man wenn das system nur mit einer s-ata platte konfiguriert ist, keinen iaa installieren.

evtl. hast du diesen aber wegen der p-ata platte einspielen können, und nun macht diese kombo probleme.

Smoking_Red
2003-12-30, 19:45:07
Original geschrieben von smasher
@ Smoking_Red

hmmmmmmmmmmmmmmm
welche Treiber hast du installiert & in welcher Reihenfolge ?
Danke & Gruß
Smasher

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=111835
Da findest Du nen Review zu meinen Samsung-HDDs...;)

btw. Welches Brett hast Du eigentlich und von welchen Her-
steller ist die S-ATA Platte?

Smoking_Red
2003-12-30, 19:51:17
Original geschrieben von Striper
beim p4p800 kann man wenn das system nur mit einer s-ata platte konfiguriert ist, keinen iaa installieren.

evtl. hast du diesen aber wegen der p-ata platte einspielen können, und nun macht diese kombo probleme.

Den normalen IAA kann man auf i865PE und i875P garnicht
mehr installen...Da kommt AFAIK eigentlich eine Fehler-
meldung...

smasher
2003-12-31, 08:37:55
Moin
Board: Asus P4P800 DLX (Bios 1012)
Platte: Samsung SP1614C (160 GB)
Symptome : steht am anfang.
Ich denke fast das die platte hardwaremäßig defekt ist. nur wie bekomme ich das raus ?
na gut sie läuft - nur nicht wie sie soll. ein sandra benchmark läßt den rechner abschmieren.
mit der udma platte kein problem . da läuft das ding wie eine eins.
hat noch jemand einen rat ?
Gruß
Smasher
PS: Guten Rutsch und Frohes 04;D

Gandharva
2003-12-31, 11:21:22
@Smoking_Red

das mit dem iaa auf i865P und i875P wusste ich nicht.

@smasher

die plattengersteller bieten sogenannte low-level format tools an. damit kann man seine platte wieder in den auslieferungszustand versetzen. evtl. könnte das bei dir helfen.

hier das tool SUTIL von samsung:

http://www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/utilities/sutil.htm

dort gibt es auch diverse test-tools, mit denen du rausfinden könntest ob deine platte defekt ist.

Shdiag z.B.

http://www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/utilities/shdiag.htm

deine platte steht zwar nicht bei den unterstützen dabei, aber nen versuch ist es allemal wert. war bei mir bei ner ibm/hitachi auch so, und die platte wurde vom tool trotzdem erkannt.

smasher
2004-01-02, 16:13:29
Moin,
tja.
das soll mal einer verstehen. ich habe windows auf meiner udma platte neu aufgesetzt.
treiber etc sollten wieder mal richtig installiert sein.
außerdem habe ich mal das sata kabel getauscht .
jetzt läuft die platte und man kann sie sogar durchbenchen.
die cpu belastung liegt bei 10-15 prozent. nur macht die sehr komische geräusche im betrieb.
es hört sich so an als ob sie "schleifen" oder heulen würde . kann man sehr gut im 3dmark 03 szene 1 feststellen. da jault die platte was das zeug hällt.

dummerweise hat keines der beiden dos utilities von samsung diese platte gefunden !
das bios erkennt sie wie windows xp sofort.
unter dos wird das device (bootdiskette + utilities drauf) einfach nicht gefunden.
wieso ?
unter windows hat die einstellung des bios (1014) unter ide configuration compatibility mode keinerlei auswirkungen.
ich habe noch eine frage:
es war ein jumper bei der platte. den habe ich (wie im beipackzettel auch stand) nicht gesetzt !
ist das richtig oder hätte ich sie doch setzen sollen ?!
mit hdtach durchgebencht zeigt diese platte einen durchschnittlichen datendurchsatz von 49 MB/SEC an und eine cpu belastung von 2,9 % !!!!!!!!!!!!!!!
das ergebnis kann nicht richtig sein oder ?
fragen über fragen !
Frohes neues Jahr & Danke für die hilfe
Gruß
Smasher