Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internet Explorer
Scarface
2003-12-31, 15:01:22
Hi, bei mir hat sich irgendetwas eingenistet. Wenn ich ne Startseite eingebe kommt beim nächsten Start wieder ne komplett andere und allgemein beim surfen öffnen sich mehr popups als je zuvor. Hab Ad-aware 6.0 und AntiVir Personal Edition schon durchlaufen lassen, habe die gefundenen DataMiner,Viren ect. auch löschen lassen aber alles blieb beim alten. Kann mir von euch jemand weiterhelfen?DANKE
PS: Ist es normal dass der "Leerlaufprozess" 90-99 CPU-Auslastung verbraucht??
Byteschlumpf
2003-12-31, 15:12:39
Nimm SpyBot!!!
Tipp: surfe allgemein nur mit mittlerer Sicherheitsstufe!
Darth2010
2003-12-31, 15:18:10
Original geschrieben von Scarface
PS: Ist es normal dass der "Leerlaufprozess" 90-99 CPU-Auslastung verbraucht??
wie der name schon sagt: "Leerlauf" => CPU hat nichts zu tun.
Lokadamus
2003-12-31, 15:29:17
mmm...
Nicht vergessen, Spybot im Programm selber upzudaten (Link zu Spybot, klick meine Signatur), vergiss nicht, ad-aware auch per Online-Update auf einen aktuellen Stand bringen ...
Byteschlumpf
2003-12-31, 15:29:58
Original geschrieben von Darth2010
wie der name schon sagt: "Leerlauf" => CPU hat nichts zu tun.
Nicht umsonst gibt es beim Taskmanager drei Zustände:
dunkelgrün = nichts zu tun (oder nicht viel)
hellgrün = volle Auslastung
Alles dazwischen ist "mal mehr, mal weniger" Arbeit. ;)
Scarface
2004-01-03, 02:00:43
ok, mein problem is noch groesser geworden.Kann jetzt kaum noch im Internet surfen da sich ständig popups öffnen. Meine Startseite kann ich auch nicht mehr ändern (momentane startseite: res://mshp.dll/index.html#22776 ). Hab AntiVir durchlaufen lassen und er zeigt mir Viren/Trojaner im Archiv an (die sich leider nicht löschen lassen) weiss jemand wie man viren in archive löscht????
Die wirst Du entweder von Hand löschen müssen, oder einfach ignorieren. Denn in einem Archiv können sie keinen Schaden anrichten. Selbst in E-Mail & Usenet-Datenbanken machen Viren nichts, solange man sie nicht explizit daraus extrahiert und startet (oder im Falle von Outlook Express dieses automatisch erledigen lässt).
Hallo Scarface,
Byteschlumpf Nimm SpyBot!!!
Dafür gibt es die Möglichkeit die Sicherheit nochmals zu erhöhen.
Installiere den Spywareblaster. Updaten und wähle aus was du schützen willst.
Dieser fügt sich nahtlos in SpyBot.
Im Menü Immunisieren findest du nachher folgen Eintrag.
Sie haben JavaCools SpywareBlaster installiert.
SpywareBlaster gibt mehr Kontrolle über ActiveX-Schutz.
Klicken Sie hier um es zu starten.
http://www.javacoolsoftware.com/spywareblaster.html
Nun zu deinem Problem Internet Explorer .
Hol dir den CWShredder. Check dein System
Hol dir den Hijack This und gehe mal ins Forum.
http://www.spywareinfo.com/downloads.php
Forum HijackThis http://www.spywareinfo.com/forums/
MfG. Erich
Noch ein Tip für alle.
Schütz eures Betriebsystem mit SpywareGuard.
SpywareGuard stellt eine Realzeitschutzlösung gegen sogenanntes spyware zur Verfügung. Es funktioniert ähnliches zu einem Anti-Virusprogramm, durch scanning EXE und CAB Dateien auf Zugang und Alarmiert Sie, wenn bekanntes spyware ermittelt wird. Wenn dies der Fall ist, blockiert es zuerst Zugang zur Datei und erlaubt dann dem Benutzer, eine Tätigkeit vorzuwählen. SpywareGuard stellt eine schnelle Abtastungmaschine, eine Unterschrift-gegründete Abtastung, eine heuristic-/genericabtastung, eine Steuerverkleidung und ein On-line-updatedienstprogramm für das Downloading der Definitionsupdates zur Verfügung. Es ersetzt nicht Ihren Anti-Virusschutz. Die Liste der ermittelten Programme schließt AdBreak, AdultLinks/LinkZZ, leuchtendes Digitales, CommonName, Cytron, FreeScratchAndWin, FriendGreetings, HighTraffic, HotBar, IEDisco, iGetNet, Lop.com, Dialer MoneyTree und andere mit ein.
SpywareGuard stellt eine Realzeitschutzlösung gegen sogenanntes spyware zur Verfügung. Es funktioniert ähnliches zu einem Anti-Virusprogramm, durch scanning EXE und CABAKTEN auf Zugang und dem Alarmieren Sie, wenn bekanntes spyware ermittelt wird. Wenn dieses der Fall ist, blockiert es zuerst Zugang zur Datei und erlaubt dann dem Benutzer, eine Tätigkeit vorzuwählen. SpywareGuard stellt eine schnelle Abtastungmaschine, eine Unterschrift-gegründete Abtastung, eine heuristic-/genericabtastung, eine Steuerverkleidung und ein On-line-updatedienstprogramm für das Downloading der Definitionsupdates zur Verfügung. Es ersetzt nicht Ihren Anti-Virusschutz, aber ermittelt anstatt Programme, die Privatlebeninteressen verursachen können. Die Liste der ermittelten Programme schließt AdBreak, AdultLinks/LinkZZ, leuchtendes Digitales, CommonName, Cytron, FreeScratchAndWin, FriendGreetings, HighTraffic, HotBar, IEDisco, iGetNet, Lop.com, Dialer MoneyTree und andere mit ein.
http://www.spychecker.com/program/spywareguard.html
Sorry für die Uebersetzug. Der Inhalt ist sicher wichtiger.
MfG. Erich
Nochmals Hallo Scarface.
lasse wohl keine ruhe.
CWShredder
This tool will find and destroy all traces of the
CoolWebSearch (CWS) hijacker on your system. This
includes:
* Redirections to CoolWebSearch related pages
* Redirections when mistyping URLs
* Redirections when visiting Google
* Enormous IE slowdowns when typing
* IE start page/search page changing on reboot
* Sites in the IE Trusted Zone you didn't add
* Popups in Google and Yahoo when searching
* Errors at startup mentioning WIN.INI or IEDLL.EXE
* Unable to change or see certain items in IE Options
* Unable to access IE Options at all
Und dieser link behandelt das Problem mshp.dll/index.html#22776
http://www.tek-tips.com/gviewthread.cfm/lev2/67/lev3/74/pid/608/qid/738925
MfG. Erich
Scarface
2004-01-03, 16:29:33
Danke fuer eure Tipps, werd mir nacher mal die Programme ziehn!
imagine
2004-01-03, 20:09:43
Original geschrieben von Byteschlumpf
Tipp: surfe allgemein nur mit mittlerer Sicherheitsstufe!
Die mittlere Sicherheitsstufe des IE erlaubt so ziemlich alles, die Unterschiede zu "Niedrig" und "Sehr niedrig" sind minimal. Diesen Tipp solltest du dir lieber für deine Feinde aufheben. :) Außerdem reicht es nicht nur die Sicherheitsstufe der Interrnet-Zone zu verändern da es im IE einige Sicherheitslücken gibt, die es ermöglichen aus der urspünglichen Zone auszubrechen. Alle 5 Zonen auf "Hoch" zu stellen ist auch nicht praktikabel, da danach einige Sachen gar nicht mehr funktionieren.
Statt zu versuchen mit zahllosen Programmen und Patches die Symptome zu bekämpfen und doch immer einen Schritt hinterherzuhängen, würde ich es vorziehen die Ursache zu beseitigen und den Browser wexxeln. Mozilla, Firebird und Opera lassen grüßen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.