Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplattenschaden durch Anwendersoftware?
lllEdgemasterlll
2004-01-07, 12:14:56
Ist es vielleicht möglich das Anwendersoftware im schlimmsten Falle, fehler in der Festplatten(-kopf)steuerung verursacht ?
Mir sind schon 2 Festplatten durch unzureichende Kühlung kaputt gegangen, ich kenne die ganzen Symptome einer kaputtgehenden Festplatte inkl. der aauftretenden Geräuche.
Seit Heute klackt meine Festplatte immer ein paar mal, wenn ich den Mozilla Firebird 0.7(kein Nightlybuild) starte.
Ich weiß absolut nicht wie das sein kann, werde das noch weiter beobachten. Meine jetzigen Festplatten sind auch ausreichend gekühlt(nur lauwarm an der oberseite), sodass ich Temperaturprobleme auschließe. hm wtf ;D
Lokadamus
2004-01-07, 12:18:01
mmm...
Defragmentiere mal deine HDD, ich tippe eher auf Probs in bestimmten Bereichen deiner HDD (ein Lesekopf vielleicht nicht ganz in Ordnung oder so) ...
lllEdgemasterlll
2004-01-07, 12:56:40
Werd ich mal machen..an scandisk habe ich noch garnicht gedacht. Müsste ich auch mal laufen lassen, hoffentlich habe ich nicht wieder ne defekte Festplatte. ;(
lllEdgemasterlll
2004-01-07, 16:51:02
Nachdem ich die Festplatte jetzt Defragmentiert habe, ist sie kaputt gegangen. Ein Windows Neustart ging gerade eben noch so von statten(3 Resets weil nicht vom MBR gelesen werden konnte). Nach einem weiteren Neustart, ist jetzt entgültig nix mehr zu machen. Die Platte klakkert schön vor sich hin. Klack,..Klack,..Klack <- Ich liebe diese Medlodie ;D
Damn hat sich meine Samsung 120GB Spinpoint 7200rpm doch schon nach einem Monat Betrieb verabschiedet. ;(
Naja egal..
Etwas komisches ist noch beim letzten Windows Start aufgetreten und zwar wurde der Bildschirm "Kontrast" nach dem Login ins Windows >grün<!. Dachte mir erst nagut so sieht dieser Überblendeffekt in die Windwosoberfläche in Zeitlupe aus..aber nachm restart änderte sich der Kontrast auch zb im Bios ins grün/schwarze(wie alte grün-schwarz Displays halt). Nur für kurze Zeit, aber was soll denn das jetzt ??? LOOOL
edit: Momentan gehe ich über Linux(2.HD) Online
Lokadamus
2004-01-07, 18:38:31
mmm...
Was machst du damit ??? hab selber eine Samsung mit 120 GB, keine Probleme ... hast du sie als Server 24 Stunden am Tag am laufen ? kann sein, das sie damit ein Problem hat ... von welcher Firma waren deine anderen HDD's ? wenn sie alle von Samsung waren, würde ich die Firma mal wechseln ... warum du jetzt ein grüngefärbtes Bild hast, weiss ich nicht, da scheint irgendwas kaputt gegangen sein, mit Glück ist es wieder normal, wenn die Kiste einige Stunden aus war ...
lllEdgemasterlll
2004-01-08, 10:18:20
Das "Grüne" kam bei den letzten Lebensversuchen meiner HD also letzer Windows Login, danach nochmal im Bios und dann wars wieder weg. Die Festplatte lief nur einmal 24 Stunden durch. Vorher hatte ich IBM Platten IC35(irgendwas) 60GB, davon hatte ich 2 versch. Versionen, die ältere davon hielt ca. nen halbes Jahr. Die Neuere nur 2 Monate. <- Wobei ich diese HD's auch nicht gut gekühlt habe und oft 24h durchliefen.
Ich habe also schon gewechselt, von IBM auf Samsung. ;D
Thx nochmal,..
Ich kram den Thread einfach wieder raus, wenn meine nächste Platte abraucht. ;D
Lokadamus
2004-01-08, 10:24:32
mmm...
Nimm eine ordentliche Firma ;) ... Western Digital oder Maxtor sind momentan ganz gut von der Qualität her,Seagate wäre auch noch eine Alternative, Samsung ordne ich persöhnlich zur Zeit mehr in den Low-Budget-Bereich ein ... von IBM würde ich erstmal die Finger lassen ... ansonsten den PC an einen kühlen Platz stellen, in der Hoffnung, das es dann keine Probleme mehr gibt ...
Kane02
2004-01-08, 11:55:07
Original geschrieben von Lokadamus
mmm...
Nimm eine ordentliche Firma ;) ... Western Digital oder Maxtor sind momentan ganz gut von der Qualität her,Seagate wäre auch noch eine Alternative, Samsung ordne ich persöhnlich zur Zeit mehr in den Low-Budget-Bereich ein ... von IBM würde ich erstmal die Finger lassen ... ansonsten den PC an einen kühlen Platz stellen, in der Hoffnung, das es dann keine Probleme mehr gibt ...
Das kann man so pauschal nicht sagen. Ich schwöre auf Seagate und Samsung..
Bei nem Freunden gehen sehr viele WD Platten kaputt, IBM sowieso, soll aber jetzt besser sein.
Und Maxtor Platten werden schweineheiß.
Wie du siehst hat da jeder andere Erfahrungen zu bzw. andere Meinung darüber.
Kane02
lllEdgemasterlll
2004-01-08, 12:15:09
WD hört sich gut an, hab eh schon ne 40GB von denen drin.
Habe mal die Partitionierungstabelle von der Samsung gelöscht und eine neue erstellt. Formatieren kann ich die Platte leider nicht, ist es jetzt noch ohne großen Aufwand möglich an meine Daten oder die alte Partitionierungstabelle zu kommen ? :D
Will ja nicht unbedingt wenn ich die Platte für RMA abgebe noch alle meine Daten oder wenn nur schwer zugänglich drauf haben.(Sodass es sich für die nicht lohnt nachzusehen) :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.