Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC als Webserver!


batto
2004-01-07, 12:40:52
Hi,


Kann mir einer bitte mal helfen!!! Ich will mein 2.Rechner als Webserver nutzen, weis aber noch nicht richtig wie das geht.


Also ich hab bissel gegoogelt und bin auf www.apachefriends.org gestoßen. Habe mir "XAMPP win32 Version 1.2" auf 2.Rechner runtergeladen und installiert.


Ich kann jetzt vom Heimnetzwerk vom Rechner 3 + 4 auf den Server zugreifen z.b als ftp server (mit filezilla), Files up und downloaden.


Aber was muss ich machen, damit andere Leute aus dem Internet auf den Rechner zugreifen können?


Achja benutze WindowsXP auf dem Server



byE

HisN
2004-01-07, 13:11:35
Du musst die IP-Adresse für diesen Rechner im Internet sichtbar machen.

Profis haben dafür ne Feste Adresse. Du wirst wahrscheinlich ne Dial-Up oder DSL-Verbindung haben, d.h. Du brauchst nen Dienst der das für Dich macht. Da gibts so schöne Sachen wie http://dyndns.org .. schau Dir das mal an.

Alex

imagine
2004-01-07, 13:53:19
Wie sieht denn dein "Heimnetzwerk" aus? Du musst den Port auf dem dein Apache lauscht (standardmäßig 80) am Router zu deinem 2. Rechner weiterleiten.

batto
2004-01-07, 17:11:28
Bin zwar kein Profi, aber ich versuchs trotzdem zu erklären was ich gerade mache ^^


Mein Heimnetzwerk besteht aus 3 Computer (2 Desktop PC`s und 1 Laptop) Über mein Hauptrechner läuft AOL und die beiden anderen PC`s gehen über Analog Proxy ins Internet am mein Hauptrechner.

Mein Laptop will ich jetzt als Webserver nutzen, habe mich schon bei www.dyndns.org mich regestriert. Hostname lautet (m0nsti.dyndns.info)


Auf dem Server (Laptop) habe ich den Client DeeEnEs installiert und sendet alle 10min die aktuelle IP an dyndns. Klappt auch wunderbar.



Nun müsste doch alles funktionieren oder? Wiegesagt auf dem Server läuft Apache...



byE

Lokadamus
2004-01-07, 18:41:38
mmm...

Du must deinem Proxy jetzt noch sagen, das er die Anfragen an dein Laptop weiterleiten soll, ansonsten werden spätestens dort die Anfragen von externen Teilnehmer abgeblockt ... wie man das aber genau macht, weiss ich nicht ...

imagine
2004-01-07, 20:19:35
Du musst deinen Hauptrechner so konfigurieren, dass alle Anfragen die auf Port 80 TCP ankommen nicht selbst beantwortet, sondern an deinen Laptop weitergibt. Das nennt man Portforwarding.
Ich kenn weder AnalogX noch die AOL Software genau, befürchte aber dass das damit nicht möglich ist. Dafür brauchst einen Router am besten auf Linuxbasis oder als fertige Box zB von D-Link oder SMC, und keinen Proxy.