PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scandisk-Fehlermeldung. Bitte helfen!


Huabaer
2004-01-08, 18:05:27
" Die letzte Zuordnungseinheit auf Laufwerk C kann nicht gelesen werden. Diese Zuordnngseinheit ist beschädigt oder das System ist nicht richtig konfiguriert. Gegebenenfalls muss für Laufwerk C die logische Blockadressierung (LBA)aktiviert werden, oder die Datenträgerpartition ist fälschlicherweise nicht als LBA-Partition markiert. Es können Datenverluste auftreten, wenn die LBA-Einstellung oder die Partitionsart für das Laufwerk falsch konfiguriert sind."

Diese Meldung bringt Scandisk bei der Routineprüfung wenn ich Win98 auf die Festplatte installieren möchte. Die Festplatte lief zuvor in einem anderen PC als Bootfestplatte ohne Probleme. Wenn ich den Scan fortsetze meldet mir Scandisk hunderte von defekten Sektoren. Ich kann dann zwar Windows installieren, aber schon beim ersten Neustart bleibt der PC immer wieder hängen.

Das gleiche Problem habe ich bei einer anderen HD, die auch Jahrelang woanders problemlos lief.

Bitte helft mir, es ist dringend !

Byteschlumpf
2004-01-08, 18:55:01
IMHO könnte der IDE-Controler oder ein Kabel defekt sein!

Dir bleibt also erstmal zu prüfen, ob die Platten noch einwandfrei funktionieren (hänge diese dazu an einen anderen Rechner).


Wie war die Systempartition zuvor formatiert?

barracuda
2004-01-08, 20:31:19
Original geschrieben von Byteschlumpf Dir bleibt also erstmal zu prüfen, ob die Platten noch einwandfrei funktionieren (hänge diese dazu an einen anderen Rechner).
Oder teste sie mit dem Testtool des Herstellers.

Huabaer
2004-01-09, 20:27:28
Problem gelöst, Festplatten waren nicht als LBA konfiguriert. Aber eine Frage noch, warum halbiert sich bei LBA-Einstellung im Bios die Anzahl der Zylinder ?

Byteschlumpf
2004-01-09, 22:33:20
Wie alt ist denn denn der Rechner?

Infos, Infos, Infos - das Hauptproblem sind zumeist die praktisch nicht vorhandenen Informationen zum System, die eine Ferndiagnose nur unnütz erschweren - und die Findung der häufig trivialen Lösung um das Vielfache an Zeit hinauszögern!!! ;)

harkpabst_meliantrop
2004-01-09, 23:11:02
Original geschrieben von Huabaer
Problem gelöst, Festplatten waren nicht als LBA konfiguriert. Aber eine Frage noch, warum halbiert sich bei LBA-Einstellung im Bios die Anzahl der Zylinder ?

Ist doch völlig Wurst. Das sind ohnehin nur rein logische Angaben. Mit dem physichen Aufbau der Platte haben die schon lange rein gar nichts mehr zu tun (schon alleine deshalb, weil es gar keine feste Anzahl von Sektoren pro Spur mehr gibt). Und LBA steht ja gerade für eine Adressierungsmethode, die mit fortlaufender Nummerierung der Blöcke arbeitet.

Im übrigen muss man MS hier doch mal eindeutig zu Gute halten, dass die Fehlermeldung zu 100% zutreffend war und den Hinweis zur Behebung des Problems bereits enthielt. Vermutlich ein Versehen ...