Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ini und XP Serial futsch
FireFrog
2004-01-09, 19:48:57
Hi,
ein freund von mit hat sich mit nem Programm wohl die ganze registry zerschossen, es ging nichts mehr.
Die Reparaur funktion von WindowsXP brachte keine Hilfe, also wollte ich XP neuinstalliern.
Weil er noch wichtige Daten hatte, wollte ich XP auf der Partion1 [er hat Partion1 50GB frei und unpartioniertenbereich 8MB] installieren, geb als Windows Ordner Namen einen anderen ein, alles geht gut, BIS ich ih nach der serial fragte, da meinte er er wüsste nicht wo sie ist, er findet sie leider auch nicht mehr.
Dann wollte ich die installation abbrechen und nochmal versuchen ins Windows zu gehen und die serial auszulesen, wenn ich den Rechner aber anmache kommt der XPHome Screen und dann der installtions Bildschirm.
1. Kann ich den Key irgendwie noch ausslesen ?
2. Wenn nicht, gibts Hoffung nen ersatz von Microsoft zu bekommen? Ich hatte es schon mit nem anderen Versucht, der wird aber nicht anerkant, er müsste dringend ins Windows wegen ein paar Geschäftsdateien, deshalb müsste das System nur einwandfrei laufen, so dass er Daten sichern kann und die anderen benutzen kann, danach könnte er ohne Prob. Formatieren und würde sich zur Not sein altes Win98 draufspielen oder Linux.
OS: WinXP Home Edtion
Er hat eine Orignal WinXP Home CD ! Er hat auch noch die Packung, aber leider die serial nicht, nicht das ihr denkt, ich redt hier über eine Raubkopie
Schroeder
2004-01-09, 19:54:13
mmh ich schätze ich übersehe da jetzt etwas, aber sollte es nicht zur not auch funktionieren die festplatte auszubauen und in einen anderen pc zu hängen und dann zu sichern?
ich hoffe mal er hat die dateien nicht per ntfs verschlüsselt, weil dann wirds nämlich ganz schnell ganz hässlich.
leider ist das alles was ich dir "helfend" sagen kann
Byteschlumpf
2004-01-09, 19:55:30
Erstelle mittels eines Tools, wie DriveImage oder Ghost, ein Backup von der betroffenen XP-Partition.
Damit kann man anschließend auch wieder das erstellte Image nach allen möglichen Daten durchsuchen.
FireFrog
2004-01-09, 20:16:17
Original geschrieben von Byteschlumpf
Erstelle mittels eines Tools, wie DriveImage oder Ghost, ein Backup von der betroffenen XP-Partition.
Damit kann man anschließend auch wieder das erstellte Image nach allen möglichen Daten durchsuchen.
Hi,
aber wie kann ich die gestartete XP-Installation stoppen um Ghost oder DriveImage zu installieren, bzw. auszzufürhen.
Und ja, es ist NFTS.
Byteschlumpf
2004-01-09, 22:44:20
Original geschrieben von ||FireFrog||
Hi,
aber wie kann ich die gestartete XP-Installation stoppen um Ghost oder DriveImage zu installieren, bzw. auszzufürhen.
Und ja, es ist NFTS.
Install abbrechen und mit von einem anderem System erstellten Disks von DriveImage booten und das Image ziehen!
DriveImage und PartitionMagic sind als Standardausrüstung eines jeden PCs anzusehen! ;)
FireFrog
2004-01-10, 00:08:46
Original geschrieben von Byteschlumpf
Install abbrechen und mit von einem anderem System erstellten Disks von DriveImage booten und das Image ziehen!
DriveImage und PartitionMagic sind als Standardausrüstung eines jeden PCs anzusehen! ;)
Und wie brech ich die installation ab, das ist meine Frage ich komm soweit bis er die Serial will, wenn ich zurück klicke komme ich bis zum Anfang, mit den Datums einstellungen, wenn ich den Rechner ausmachen will, muss ich auf den An Knopf lange drücken, sonst bekomme ich den nicht aus.
Byteschlumpf
2004-01-10, 00:13:53
Original geschrieben von ||FireFrog||
Und wie brech ich die installation ab, das ist meine Frage ich komm soweit bis er die Serial will, wenn ich zurück klicke komme ich bis zum Anfang, mit den Datums einstellungen, wenn ich den Rechner ausmachen will, muss ich auf den An Knopf lange drücken, sonst bekomme ich den nicht aus.
Ohne kompletten Neuanfang ist da ohnehin nichts zu machen - und ohne Image-Programm auf CD oder Diskette kommst Du sowieso nicht weiter!
Sephiroth
2004-01-10, 13:04:45
Du kannst den CD-Key nur dann auslese, wenn du entsprechende Tools(wie http://www.magicaljellybean.com/keyfinder.shtml) unter dem Windows ausführst, dessen CD-Key auch ermittelt werden soll.
Das Problem an der Tatsache ist wohl dies, daß der CD-Key erst aus der Produkt-ID wieder umgewandelt werden muß und diese ID steht in der Registry. Doch wenn du kein Backup der kompletten Reg. oder zumind. des Teils mit der Produkt ID als .reg Datei hast, kommst du auch schlecht ran. Selbst wenn, müßtest du dann noch in Erfahrung bringen wie das mit dem umwandeln geht.
FireFrog
2004-01-10, 19:31:29
Original geschrieben von Sephirot
Du kannst den CD-Key nur dann auslese, wenn du entsprechende Tools(wie http://www.magicaljellybean.com/keyfinder.shtml) unter dem Windows ausführst, dessen CD-Key auch ermittelt werden soll.
Das Problem an der Tatsache ist wohl dies, daß der CD-Key erst aus der Produkt-ID wieder umgewandelt werden muß und diese ID steht in der Registry. Doch wenn du kein Backup der kompletten Reg. oder zumind. des Teils mit der Produkt ID als .reg Datei hast, kommst du auch schlecht ran. Selbst wenn, müßtest du dann noch in Erfahrung bringen wie das mit dem umwandeln geht.
Ich komm doch nicht ins Windows, das Prog. kenne ich.
Wo ist der Aufkleber von XP. Sollte normalerweise am Rechner sein. Da steht der Key drauf.
FireFrog
2004-01-10, 19:42:35
Original geschrieben von kmf
Wo ist der Aufkleber von XP. Sollte normalerweise am Rechner sein. Da steht der Key drauf.
:O echt? da is keiner
bin überrascht, mit dem Aufkleber, soll keine ironie sein.
FireFrog
2004-01-13, 23:21:45
Hi,
also wir hatten jetzt mit ner serial installiert, nur konnten wir nicht auf die Ordner der alten WinXP installation zugreifen, wo die daten drauf sind, bei der Microsoft Hotline sagt der nur, dass due Datein beim drüberinstallieren gelöscht wurden.
Nen Kumpel angerufen, der meinte installier Windows XP Prof. und dann kannste alle Ordner freigeben und daraufzugreifen, das haben wir dann gemacht, alles wichtige auf CD und dann Paritionen angelegt, neuformatiert und neues saubers OS drüber:)
=> Traue nie einem Microsoft Mitarbeiter,
PS: Wir riefen auch bei Atelco an und die sagten, das ich das vergessen kann, weil NSTF das verschlüsselt:chainsaw:
es geht ja nur darum die daten zu sichern?
wieso nicht mit knoppix booten, daten per netzwerk oder lokal (auf ne andere partition/platte) kopieren und fertig? Lesen ist ja von ntfs kein problem....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.