PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nero 6 kann einem zum Wahnsinn treiben


Mähman
2004-01-10, 19:35:31
Ich habe mir seit längerer Zeit Nero 6 gekauft, weil ich sonst keine Software gehabt hätte, womit man auch Daten-DVDs brennen kann. Das Brennen von DVDs funktioniert eigentlich gar nicht so schlecht, doch das Brennen von CDs macht immer wieder Probleme. Ich konnte noch keine einzige Audio-CD brennen, jedesmal ging dabei der Rohling kaputt. Mit CDRWs funkioniert es jedoch meistens, doch kann man diese mit Standardplayern nicht abspielen. Na ja, dies macht eigentlich nichts, ich habe ja in meiner Hifianlage einen hochwertigen CD-Player mit zwei Laufwerken, womit ich problemlos 1:1 - Audio - Kopien machen kann, ich muss jedoch dabei zwingend AudioCDs verwenden, andere Rohlinge nimmt das Gerät nicht an, doch dies wusste ich von Anfang an, spielt angesichts der gefallenen Preise auch keine grosse Rolle.

Was mich hingegen ärgert, dass Nero beim CD-Brennen auch bei Daten- und vor allem bei SVCDs Zicken macht. Heute habe ich Nero komplett neu installiert, sämtliche Updates eingespielt und anschliessend eine mit Videosoftware erzeugte SVCD auf eine CD-RW kopiert, ohne jedes Problem. Also habe ich einen CD-R-Rohling genommen und dasselbe machen wollen. Und was macht Nero? Er brennt etwa 80%, bricht dann einfach ab und zeigt einen Fehler an. Ohne Direktkopie (fly to fly oder wie dies heisst, ohne Image) klappt das Kopieren übrigens auch mit einer CD-RW nicht. Wie ist sowas zu erklären? Ist das Programm wirklich so schlecht? Ich bin kein Neuling beim Brennen von CDs und hatte früher nie Probleme, also muss es wohl doch an der Software liegen, oder?

Das Perfideste an der ganzen Sache ist die Tatsache, dass ich den Brennvorgang jeweils mit einer CD-RW teste, es funktioniert meistens, dann nehme ich eine CD-R, und die kann ich wieder mal wegwerfen... Dies habe ich wirklich noch nie vorher erlebt.

kebite
2004-01-10, 21:03:38
Original geschrieben von Mähman
Ich habe mir seit längerer Zeit Nero 6 gekauft, weil ich sonst keine Software gehabt hätte, womit man auch Daten-DVDs brennen kann.
alles andere, aber net nero 6 kaufen! nero 6 is meiner meinung nach nen völliger fehlgriff. pah ;)
hol dir cdr-win, das brennt alles :)


Ich konnte noch keine einzige Audio-CD brennen
hmhm man entweder du produzierst haufenweise lieder oder machst böse dinge..


ich habe ja in meiner Hifianlage einen hochwertigen CD-Player mit zwei Laufwerken, womit ich problemlos 1:1 - Audio - Kopien machen kann
sicherheitskopieen?


Was mich hingegen ärgert, dass Nero beim CD-Brennen auch bei Daten- und vor allem bei SVCDs Zicken macht.
eieiei auch noch filmemacher?


eine mit Videosoftware erzeugte SVCD auf eine CD-RW kopiert
ahso, anscheinend ein richtiger filmemacher ;)


Wie ist sowas zu erklären? Ist das Programm wirklich so schlecht?
jap :D


dann nehme ich eine CD-R, und die kann ich wieder mal wegwerfen... Dies habe ich wirklich noch nie vorher erlebt.
nero-cd-verschwendung nennt man das!



viel spass noch,
kebite

ps: empfehlen kann ich nur:
CDRWin v5 (damit kannste alles brennen!)
Nero 5 :)
Fireburner v2 geht auch
oder isobuster v 1.5!

spinoza
2004-01-10, 23:34:40
habe null probleme mit nero6, sowohl cd, als auch dvd.
letzte update drauf? z.z. nero6.3.02

mapel110
2004-01-10, 23:59:51
me too. kanns nicht verstehen.
hast du die aktuelle firmware für deinen brenner geflasht?

spinoza
2004-01-11, 00:08:35
@Mähman
hast du evtl zu viele lw und damit inkompatibilitäten?

Mähman
2004-01-11, 08:32:46
@ Mapel 110: Eine neue Firmware für den CD-Brenner habe ich nicht drauf, ich lasse die Finger von solchen Dingen oder gehe sonst zum Händler. Ich sollte es hingegen vielleicht einmal mit dem DVD-Brenner versuchen, der brennt ja auch CDs.

@ Spinoza: 6.3.0.2 ist drauf, überhaupt alle neuesten Updates. InCD habe ich hingegen nicht installiert, machte nur Probleme. Was meinst Du "zuviele lw (Laufwerke?) und damit Inkompatibilitäten"? Ich habe ein DVD-Laufwerk, einen CD-Brenner und einen DVD-Brenner, doch dies sollte eigentlich kein Problem sein, kann ja mit Nero das entsprechende Laufwerk jeweils auswählen.

Mühsam ist eben auch der WindowsXP-eigene Dienst, der jeweils dreinfunkt und ebenfalls Daten auf CD-R(s) schreiben will. Ich habe leider vergessen, wie dieser Dienst heisst, ich habe ihn seinerzeit deaktiviert, vielleicht war dies ein Fehler... Hat jemand von Euch nähere Infos zu diesem Dienst?

spinoza
2004-01-11, 10:54:13
inCd habe ich auch nicht installiert, brauche ich nicht.
fakt ist aber, daß sich einige brenner/opt.lw, wenn sie an einem kabel hängen gegenseitig stören. steht meistens in den readme drinne.

Black-Scorpion
2004-01-11, 12:56:56
Original geschrieben von Mähman
Mühsam ist eben auch der WindowsXP-eigene Dienst, der jeweils dreinfunkt und ebenfalls Daten auf CD-R(s) schreiben will. Ich habe leider vergessen, wie dieser Dienst heisst, ich habe ihn seinerzeit deaktiviert, vielleicht war dies ein Fehler... Hat jemand von Euch nähere Infos zu diesem Dienst?
Der Dienst heißt "IMAPI-CD-Brenn-COM-Dienste".

Mordred
2004-01-11, 13:10:51
HAb das gleiche hier auch. Hab ne Plaxtor 401240A funktioniert eigntlich mit allesm nur net mit Nero ;>

Firmware is aktuelle drauf ich hab auch kein plan was des soll.

Wenn ich dir ne gute Software empfehlen darf (fürs kopieren) nimm burnatonce oder cdrwin 3.x (also das von Goldenhawk net dieser ekelhafte 5.0 shice da)

Damit sollteste eigntklich alles machen können.

cyrix1
2004-01-11, 14:27:36
me same prob auch :)

liegt definitiv an nero 6:)

Gast
2004-01-11, 16:55:39
die probs beim kopieren von svcds kannst du doch einfach dadurch umgehen, dass du die große mpegdatei der svcd auf platte kopierst und dann mit dieser datei eine neue svcd erstellst
ansonsten würde ich noch zu nem firmwareupdate für den brenner raten, da hab ich noch nie probleme mit gehabt und die dinger werden ja nicht zum spass released

cyrix1
2004-01-11, 18:25:30
lol und mein brenner ist jetzt wahrscheinlich nach fehlgeschlagenenm firmware update am ar***

wollte auf 1.08 updaten, da startet pc, aus mir unerklärlichen gründen, vielleicht neues update tool, neu

jetzt wird er nimmer als brenner sondern, als rico firmwareload irgendwas drive erkannt...
siehe anderer thread..


hätt ich doch nur die finger davon gelassen :(

Mähman
2004-01-11, 19:36:29
Das tut mir echt leid für Dich. Firmware aufspielen ist eben immer ein Risiko, deshalb gehe ich - wenn es schon sein muss - zu meinem Händler. Gibt es keine Möglichkeit, das Teil wieder funktionstüchtig zu machen?

Sam
2004-01-11, 20:05:36
Ein Firmewareupdate ist in der Regel problemlos. Es sollte zu keinen Problemem kommen wenn man sich an die Anleitungen hält. Ich mach hier andauernd irgendwelche Geschichten mit.. mir ist in all den vielen Jahren noch nichts Kaputt gegangen. Wenn die Rechner halt beschissen übertaktet oder sonstwie Probleme aufweisen gehts halt auch mal schief. Das ausgerechnet beim Update der Rechner abschmiert ist leider sehr unschön.

@cyrix1: Mein Beileid schon mal die Alten(FW) durchprobiert ob du die noch drauf bekommst ?

Gast
2004-01-13, 15:14:44
Hallo Leute!

Ich hab da so eine Idee warums mit CDRW geht aber mit CDR nicht.
ALSO: IdR brennen die CDRW Brenner langsamer die RW als die R´s.

Vorschlag: Brenngeschwindigkeit händisch runtersetzen.

l.G
Supermaus

Wolfram
2004-01-13, 18:28:03
Mähmann, hatte bis gestern ganz ähnliche Symptome mit einem AOpen 121032 CDRW. Dachte, es sei meine zwei jahre alte und ziemlich vermüllte W2K-Installation. Tatsächlich war´s aber der Brenner. Mit einem LiteOn 321223 läuft jetzt alles problemlos.

Probier´s, wie von Dir angedacht, mal mit dem DVD-Brenner.

Mähman
2004-01-14, 18:15:26
Danke für den Tipp, ich werde es probieren.

bluey
2004-01-31, 15:24:52
Hab genau das selbe Problem! Mir sind schon nen paar Rohlinge draufgegangen.