PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FAQ: Wie man Windows tunen kann (Windows XP)


klein
2004-01-10, 20:17:31
Windows auf die Platte und dann die neuesten Treiber. Ja, so denken die Meisten, ist ihr System am Schnellsten. Falsch gedacht. Ich verfasse hier mal ein Tutorial, wie man sein Windows um einiges tunen kann. Am Ende hat man 20% mehr Performance bei gleicher oder sogar besserer Stabilität:

Arbeitsspeicher optimieren
1. Die Speicherverwaltung von Windows XP optimieren:
Start ---> Ausführen ---> regedit (bestätigen). Dann durch die Registryschlüssel "Hkey_Local_Machine\System\CurrentControlSet\Control\ SessionManager\Memory Management" hangeln. Im rechten Fenster doppelt auf "DisablePagingExecutive" klicken und den Wert 1 anstatt der vorhandenen 0 eintragen. Dies ist nur bei 196MB Arbeitsspeicher und mehr empfohlen. Als nächstes den Wert "LargeSystemCache" doppelt anklicken und auch diesen Wert von 0 auf 1 setzen.

2. Arbeitsspeicher bei Überladung defragmentieren:
Start ---> Programme ---> Zubehör ---> Editor. Tragt, wenn ihr mehr als 128MB Ram besitzt "Mystring = (16000000)" ein, wenn ihr weniger besitzt "Mystring=(8000000)". Dann nur noch auf "Datei speichern unter" klicken und den Dateitypen auswählen, nämlich "Alle Dateien". Das Script soll "Arbeitsspeicher defragmentieren.vbs" heißen. Nun ist es auf dem Desktop abgelegt und jederzeit einsatzbereit: Einfach doppelklicken! Wundern euch nicht, wenn der Computer, nachdem ihr den Doppelklick ausgeführt haben, (scheinbar) nichts unternimmt. Da die Zugriffszeiten des Arbeitsspeichers blitzschnell sind, ist die Defragmentierung innerhalb einer Sekunde erledigt! Sollte man immer mal wieder bei der Überladung des Arbeitsspeichers tun.

3. Den Cache für Ein- und Ausgabeoperationen erhöhen:
Start ---> Ausführen ---> regedit (bestätigen). Dann durch die Registryschlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" durchkämpfen. Doppelt auf IoPageLockLimit klicken und auf Dezimal klicken, nicht Hexadezimal. Bei 64MB Ram den Wert 8192 eintragen. Bei 128MB den Wert 16384. Bei 196MB den Wert 24576. Bei 256MB den Wert 65536. Bei 320MB den Wert 73728. Bei 384MB den Wert 81920. Bei 512MB den Wert 131072. Bei 768MB den Wert 196608 und bei 1024MB den Wert 262144.

...to be continued!

Cadmus
2004-01-10, 20:39:18
Die genannten Tipps funktionieren auch bei Win2000, sollte man dazu erwähnen.

cyrix1
2004-01-10, 20:41:52
joa nett :)

aber ich empfehle den leuten auf http://www.windows-tweaks.info/html/windowsxp.html zu gehen, dort steht das alles besser erklärt und übersichtlicher :)

nette seite


zu deinem punkt 1.
largesystemcache 1 sollte man nur bei serversystemen auswählen, weil es den arbeitsspeicher ziemlich belastet.
die meisten programme werden nach dem start eben in den ram geladen und große teile bleiben dort noch nach dem schließen..
das führt zu einem extrem schnellen erneutem starten des programs, aber wenn man bedenkt, wieviele verschiedene programme man so läd und wieder schließt, dann kann man sich vorstellen, das da ne menge ram belegt wird :D

klein
2004-01-10, 21:25:13
Genau, und dafür hat man dann Punkt 2. Um den Arbeitsspeicher wieder zu entlasten.

imagine
2004-01-10, 23:11:24
Der Arbeitsspeicher wird auch Random Access Memory genannt, Speicher mit wahlfreiem Zugriff. Dort muss kein Lesearm irgendwo hinfahren, es ist also im Gegensatz zur Festplatte egal ob die Daten hintereinander oder verteilt stehen. Dementsprechend kann man den auch nicht defragmentieren, schon gar nicht indem man die Zahl 16000000 drin speichert.

Mich würde mal interessieren wo du durch diese Änderungen eine 20%ig höhere Geschwindigkeit oder sogar eine erhöhte Systemstabilität erreicht hast.

Neon3D
2004-01-11, 07:41:32
@ Deliquent zu Punkt 2:

Wann startest du das Programm? Bevor du ein Game spielen willst oder woher erkennst du die Überladung des Ram?


Frage an GameSpezialtisten:

Ich benutze Cacheman für die ganzen Speicherverwaltungen und Ramdefragmentierungen. Wenn ich "Recover Memory " ausführe erhöht sich bei mir der verfügbare Arbeitsspeicher. Das kann ich mehrmals wiederholen, wobei in unteschiedlichen Sprüngen immer mehr Ram frei wird, aber das Arbeiten unter Windows dann auch zunehmend langsamer wird, da er dann denn jeweiligen Vorgang erst wieder neu laden muß.

Was mein ihr, ist es besser z.B. 5x vor Spielbeginn den Speicher zu defragmentieren um möglichst viel Ram für das Game zur Verfügung zu haben oder würde es die Performance für das Spiel eher reduzieren?

Gast
2004-04-11, 02:39:20
ähmmm...mal ne ganz dumme frage? was ist denn wohl wenn der eintrag "IoPageLockLimit " fehlt?
....den gibbet bei mir nicht



;(

Gast
2004-04-11, 09:11:45
moin,


Wenn Sie den Wert “IoPageLockLimit” nicht finden können, so müssen Sie mit der rechten Maustaste ins rechte Teilfenster klicken und “Neu/DWORD Wert” wählen und diesen Wert selbst erstellen.

Gast
2004-04-11, 10:24:19
Original geschrieben von Deliquent
Windows auf die Platte und dann die neuesten Treiber. Ja, so denken die Meisten, ist ihr System am Schnellsten. Falsch gedacht. Ich verfasse hier mal ein Tutorial, wie man sein Windows um einiges tunen kann. Am Ende hat man 20% mehr Performance bei gleicher oder sogar besserer Stabilität:


Fakten,Beweise,Benches?

Dann wärst du der erste der dadurch ein geschwindigkeitsvorteil sieht/misst.


mfg

x-dragon
2004-04-11, 10:41:16
Die Änderung von "LargeSystemCache" kann aber auch zu größeren Problemen führen:
http://www.windows-tweaks.info/html/processtrouble.html

[edit]
und wenn Win2k nicht ganz aktuell ist, kann es auch Probleme mit "DisablePagingExecutive" geben:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;323608

stuntman
2004-04-11, 11:49:12
bei mir gibts auch kein "IoPageLockLimit"

Dunkeltier
2004-04-11, 12:02:40
Original geschrieben von Deliquent
Windows auf die Platte und dann die neuesten Treiber. Ja, so denken die Meisten, ist ihr System am Schnellsten. Falsch gedacht. Ich verfasse hier mal ein Tutorial, wie man sein Windows um einiges tunen kann. Am Ende hat man 20% mehr Performance bei gleicher oder sogar besserer Stabilität:

Arbeitsspeicher optimieren
1. Die Speicherverwaltung von Windows XP optimieren:
Start ---> Ausführen ---> regedit (bestätigen). Dann durch die Registryschlüssel "Hkey_Local_Machine\System\CurrentControlSet\Control\ SessionManager\Memory Management" hangeln. Im rechten Fenster doppelt auf "DisablePagingExecutive" klicken und den Wert 1 anstatt der vorhandenen 0 eintragen. Dies ist nur bei 196MB Arbeitsspeicher und mehr empfohlen. Als nächstes den Wert "LargeSystemCache" doppelt anklicken und auch diesen Wert von 0 auf 1 setzen.

2. Arbeitsspeicher bei Überladung defragmentieren:
Start ---> Programme ---> Zubehör ---> Editor. Tragt, wenn ihr mehr als 128MB Ram besitzt "Mystring = (16000000)" ein, wenn ihr weniger besitzt "Mystring=(8000000)". Dann nur noch auf "Datei speichern unter" klicken und den Dateitypen auswählen, nämlich "Alle Dateien". Das Script soll "Arbeitsspeicher defragmentieren.vbs" heißen. Nun ist es auf dem Desktop abgelegt und jederzeit einsatzbereit: Einfach doppelklicken! Wundern euch nicht, wenn der Computer, nachdem ihr den Doppelklick ausgeführt haben, (scheinbar) nichts unternimmt. Da die Zugriffszeiten des Arbeitsspeichers blitzschnell sind, ist die Defragmentierung innerhalb einer Sekunde erledigt! Sollte man immer mal wieder bei der Überladung des Arbeitsspeichers tun.

3. Den Cache für Ein- und Ausgabeoperationen erhöhen:
Start ---> Ausführen ---> regedit (bestätigen). Dann durch die Registryschlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" durchkämpfen. Doppelt auf IoPageLockLimit klicken und auf Dezimal klicken, nicht Hexadezimal. Bei 64MB Ram den Wert 8192 eintragen. Bei 128MB den Wert 16384. Bei 196MB den Wert 24576. Bei 256MB den Wert 65536. Bei 320MB den Wert 73728. Bei 384MB den Wert 81920. Bei 512MB den Wert 131072. Bei 768MB den Wert 196608 und bei 1024MB den Wert 262144.

...to be continued!

1) Mit dem LargeSystemCache auf 1 startet mein System nur mit 'nem BlueScreen, eine Wiederherstellung oder komplette Neuinstallation ist fällig. Also schon mal sehr schlecht, dieser "Tipp". Bringen tuts auch nicht wirklich was, wenn es denn funktionieren würde.

2) Dem Speicher ist es eh egal wie (de-)fragmentiert er ist, da er eh ständig neu be- und überschrieben wird.

3) Ist auch nur Flickschusterei, beruhigt die Seele führt aber zu keiner meßbaren Verbesserung der Performance. Alles in allem nicht gerade sehr sinnvoll.

Im übrigen kann man die "Tuningtipps" (die den Rechner nicht wirklich schneller machen, wenn dann nur im Kopf) auf jeder halbwegs schlechten Hardwareseite nachlesen (Chip.de zum Bleistift), außerdem stehts auch in jeden Drecksmagazin.