PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : .avi ->video-cd supervideo-cd?brennen?nero?


Heintje
2004-01-11, 10:23:34
...würde gerne einen film der in .avi format vorliegt mit nero brennen:kann ich die qualität irgendwie aufpeppen in dem ich ihn zb. als video oder supervideo brenne.(was allerdings nicht funzt wegen falschen formaten).kann ich den avi-film umwandeln das ich ihn in einem qualitativ hochwertigeren format brennen kann?

winter
2004-01-11, 10:50:06
*sigh* Qualität-kann-nie-besser-werden-als-ausgangsmaterial-!!!

Das einzige sinvolle, (wenn du es auf deinem Homeplayer abspielen willst) ist einen Standard zu verwenden, der exact die selbe auflösung wie dein video verwendet, dann eine ensprechend hohe bitrate wählen und mit DVD2SVCD (http://www.dvd2svcd.org) (+ Cinemacraft Encoder) umwandeln.

Marcel
2004-01-11, 20:55:47
Original geschrieben von winter
*sigh* Qualität-kann-nie-besser-werden-als-ausgangsmaterial-!!!

Das einzige sinvolle, (wenn du es auf deinem Homeplayer abspielen willst) ist einen Standard zu verwenden, der exact die selbe auflösung wie dein video verwendet, dann eine ensprechend hohe bitrate wählen und mit DVD2SVCD (http://www.dvd2svcd.org) (+ Cinemacraft Encoder) umwandeln.

Ich vermute mal, das mit "hochwertigeren Format" gemeint ist: Besser als VCD. Und das kan Indeo ja schon fast ... ;)

DVD2SVCD ist für SVCDs als Zielformat gut geeignet; als Encoder kann alternativ zu dem Cinemacraft Encoder IIRC auch TMPGEnc genutzt werden, und dessen MPEG2-Encoder ist 30 Tage lang frei nutzbar (der Rest sogar endlos).
Falls eine MVCD erstellt werden soll (insbesondere im 1CD-Format mit VCD-Auflösung), dann empfehle ich Dir diese Anleitung (http://www.turbogenial.de/data/mvcdguide.zip) (PDF, 10 Seiten, viele Bilder), die auf einem von mir modifizierten MVCD-Template (MVCD macht nur 1pass, der größte Schwachsinn an diesem Format) sowie TMPGEnc basiert.