Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU-Wechsel
Agent_no1
2002-02-13, 08:59:20
PC: AMD Duron 800Mhz
DFI AK 74 EC
384MB SD-Ram PC133
ATI Radeon 8500 LE
Mehr Infos: http://www.nethands.de/athlon/show.php3?user=Agent_no1
Ich bekomme im März von meinen Kumpel seinen alten Tbird 1200Mhz für nen 100er (DM). Lohnt sich der Umstieg von dem AMD Duron 800Mhz auf 1200Mhz TBird? Ich bin eigentlich der Meinung das die Radeon auch dann wesentlich mehr ausgeschöpft werden kann als jetzt. Und für einen 100er ist das auch ok. Wenn ich ihn dann auf mein Mainboard das ding raufschraube, muss ich dann mein Vcore erhöhen(im mom auf 1,69V glaube ich)? Wie mache ich das dann? Muss ich dann was am Mainboard ändern. Also im Bios gibt es da eine Einstellung. Macht der das automatisch?
Danke im voraus
moncheeba
2002-02-13, 11:20:28
hi,
also lohnen wird sich das auf jeden fall,gerade für den vergleichbar geringen aufpreis würd ich das schon machen,dann noch den duron loswerden,hast im endeffekt gar nicht soviel ausgegeben;
zur vcore:der TB 1,2 wird normalerweise(default-einstellung)mit 1,75Vcore betrieben,wenn du im nios auf default settings alles zurückstellst sollte der der athlon auch mit der richtigen vcore ansprechen;er würde aber auch mit 1,7-1,725 anlaufen(bei mir tut er es auch,dann is die temp etwas niedriger),aber zuerst mit default laufen lassen,dann weisst du dass es auf jeden fall geht.
nicht vergessen nen guten lüfter/kühler draufzupacken,der TB 1,2 wird schon heiß!
was mir grad einfällt:das mobo hat nen via kt133a chipsatz,oder??
weil das 133Mhz FSB unterstützt,denn die hat der TB nämlich(also die C varianten),der Duron hat ja 100Mhz FSB...also besser nochmals checken
bei fragen einfach nochmal melden
c u moncheeba
Agent_no1
2002-02-13, 11:34:30
Also auf einer russischen Seite habe ich folgende Beschreibung zum dfi ak74 ec gefunden:
CPU: AMD Duron 600/650/.../850 Mhz
AMD Athlon 700/750/.../1500 Mhz (FSB 200Mhz)
Kann ich dann sogar Athlon XP raufknallen??? Oder was heisst hier 200FSB??? Im Handbuch steht das auch mit 200FSB
Major J
2002-02-13, 11:41:04
Originally posted by Agent_no1
Also auf einer russischen Seite habe ich folgende Beschreibung zum dfi ak74 ec gefunden:
CPU: AMD Duron 600/650/.../850 Mhz
AMD Athlon 700/750/.../1500 Mhz (FSB 200Mhz)
Kann ich dann sogar Athlon XP raufknallen??? Oder was heisst hier 200FSB??? Im Handbuch steht das auch mit 200FSB
Der Athlon XP hat keine 200MHz. Außerdem wenn dem so sei, müsste dein Board XP-kompatibel sein... meins ist es nicht. :bawling:
Agent_no1
2002-02-13, 12:04:56
Aber der normale Tbird läuft dann auf meinen Mobo trotzdem oder???
Major J
2002-02-13, 12:14:03
Originally posted by Agent_no1
Aber der normale Tbird läuft dann auf meinen Mobo trotzdem oder???
Ja eigentlich schon.. der T-Bird B mit 100/200MHz FSB, der T-Bird C mit 133/266MHz nicht.
Steht das nicht in der Anleitung ?
moncheeba
2002-02-13, 13:12:39
genau das meinte ich ja am anfang:
wenn bei deinem mobo steht,dass du nur 200MHz Cpu´s draufknallen kannst,dann heisst das effektiv ein Athlon TB B mit 100Mhz FSB
wenn der von deinem kumpel ein Athlon TB C ist,wird der bei dir nicht laufen mit der vollen power,denn der TB C hat 133Mhz FSB(respektive 266)
das heisst im klartext:
der takt setzt sich wie folgt zusammen:
multiplikator * FSB,
bei deinem system mit dem duron also: 8*100=800Mhz
eine TB C wird so angesprochen,damit er auf 1200 kommt:
9*133=1200Mhz
aber nur wenn das Mobo die 133FSB auch anspricht
würdets du jetzt den TB C bei dir draufpacken,siehts so aus:
9*100=900MHz
ausweg:du kannst in deinem bios den multi verändern(oder per switch/jumper auf dem mobo selbst,schau ma im handbuch vielleicht auch,bis wieviel der multi zu verstellen iss...)
solltest du den multi verstellen können,könnte es auch folgendermaßen aussehen: 12*100=1200Mhz
dann kommst du nämlich auf die 1200Mhz,hängt also alles vom mobo ab
hoffe das hilft dir weiter
mfg moncheeba
Agent_no1
2002-02-13, 13:34:27
So mein Kumpel hat ja zur Zeit seinen Tbird 1200 noch auf dem Asus A7V drauf. Er sagt ich könnte das auch übernehmen. Wie kann man eigentlich herausfinden mit wieviel fsb der tbird läuft?
harkpabst_meliantrop
2002-02-13, 14:06:53
Originally posted by Agent_no1
So mein Kumpel hat ja zur Zeit seinen Tbird 1200 noch auf dem Asus A7V drauf. Er sagt ich könnte das auch übernehmen. Wie kann man eigentlich herausfinden mit wieviel fsb der tbird läuft?
Wird beim Hochfahren angezeigt. Und im BIOS Setup kann man's auch nachlesen.
Aber wenn er wirklich ein A7V hat, dann läuft das auch nur mit 100 MHz FSB und der Prozessor ist ein Thunderbird B mit 12 x 100 NHz.
Einfach Multiplikator verstellen geht natürlich in der Regel nicht, ohne das man den Prozessor bearbeitet (L1-Brücken mit leitfähigem Material schließen).
Major J
2002-02-13, 14:11:05
Originally posted by Agent_no1
So mein Kumpel hat ja zur Zeit seinen Tbird 1200 noch auf dem Asus A7V drauf. Er sagt ich könnte das auch übernehmen. Wie kann man eigentlich herausfinden mit wieviel fsb der tbird läuft?
Oder du nimmst das Tool WCPUID. Und dort wird dir alles genau angezeigt. ;)
Agent_no1
2002-02-13, 14:28:46
ich danke euch allen vielmals für die hilfe
HARDWAREFOREN RULLLZZZZZ :)
moncheeba
2002-02-13, 14:30:54
tja,beim TB C iss der multi frei wählbar
und es kann durchaus bei deinem kumpel auch ein TB C sein,der aber halt nur mit 100Mhz Fsb lief...ich würd aber nicht das asus k7v übernehmen,dann greif zu nem kt133a board(mal umhören,irgendwo ein gutes gebrauchtes)denn dann hast du 133Mhz fsb und d´mit dem prozzi hast du dann nen ordentlichen performance schub
denn ich denke dein dfi mobo wird auch nicht so die besten bios einstelloptionen bieten,kenn ich zumindest so von dfi,nicht so einstellfreundlich
mfg moncheeba
Agent_no1
2002-02-13, 14:53:46
doch das bios gefällt mir sehr gut. Ist super alles einstellbar und einen pc healthmonitor hat es auch. ist ja das award bios. Aber wenn ich mir ein neues mobo hole muss es auch schon nen xp abkönnen und ddrram unterstützen. :)
harkpabst_meliantrop
2002-02-13, 18:19:06
Originally posted by moncheeba
tja,beim TB C iss der multi frei wählbar
Tja, falsch.
Mit Tuberkulose kenn ich mich zwar nicht so gut aus, aber für Athlons gilt: Es sind von allen Athlon-Generationen immer einige wenige Exemplare mit freiem Multiplikator aufgetaucht. Die Regel ist das aber nicht.
moncheeba
2002-02-13, 23:35:05
tuberkulose??hä?
muss ich den jetzt schnallen...?
also soweit ich weiss waren bei aleen Athlon TB C die multis frei wählbar,wenns nur ein paar ausnahmen gegeben haben soll,dann kenn ich ne menge ausnahmen auf einmal...hmmm...
aber wenn du meinst
den mit der tuberkulose kapier immer noch nicht...
mfg moncheeba
Originally posted by Major J
Der Athlon XP hat keine 200MHz. Außerdem wenn dem so sei, müsste dein Board XP-kompatibel sein... meins ist es nicht. :bawling:
Major J dein Board ist XP tauglich!! Musst halt vielleicht ein Bios Update machen.
CU
Nero
harkpabst_meliantrop
2002-02-14, 01:18:26
Originally posted by moncheeba
tuberkulose??hä?
muss ich den jetzt schnallen...?
Hängt davon ab, wie gut du in Bio aufgepasst hast. TBC = Tuberkulose
also soweit ich weiss waren bei aleen Athlon TB C die multis frei wählbar,wenns nur ein paar ausnahmen gegeben haben soll,dann kenn ich ne menge ausnahmen auf einmal...hmmm...
aber wenn du meinst
Nö, nö und nochmals nö. Wenn du tatsächlich gleich so viele Ausnahmen dabei hattest: Glück gehabt (wenn's was genutzt hat). In der Regel waren auch die Cs (alle die ich in Händen hatte eingeschlossen) gelockt.
harkpabst_meliantrop
2002-02-14, 01:19:54
Originally posted by Nero
Major J dein Board ist XP tauglich!! Musst halt vielleicht ein Bios Update machen.
Ihr kennt euch privat?
Oder woher weißt du, welche Revision er hat?
moncheeba
2002-02-14, 01:33:25
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Hängt davon ab, wie gut du in Bio aufgepasst hast. TBC = Tuberkulose
bio?hmm...steht wohl für biologie,oder??
hmm,nee das war nicht so mein fach ;) (insider wissen was ich mein)
ok,jetzt aber ende im gelände:
die TB C waren nicht alle unlocked,geb mich geschlagen
hab ich also glück gehabt mit meinen
bye moncheeba
mofa84
2002-02-14, 01:41:04
mein TB1400 C hat anscheinend auch keinen Lock!
A propos:
Mein Kumpel hat einen Duron 800 auf einem Epox-Board mit KT133A.
Haben die Durons i.d.R. einen Lock? Sonst könnte er ihn nur auf 1066MHz laufen lassen oder halt unlocken.
harkpabst_meliantrop
2002-02-14, 01:59:13
Originally posted by mofa84
mein TB1400 C hat anscheinend auch keinen Lock!
Da der 1400 ja ohnehin der schnellste erhältliche TB ist, kann ich mir schon vorstellen, dass AMD da am ehesten den Aufwand für das Trennen der Brücken eingespart hat.
Mein Kumpel hat einen Duron 800 auf einem Epox-Board mit KT133A.
Haben die Durons i.d.R. einen Lock? Sonst könnte er ihn nur auf 1066MHz laufen lassen oder halt unlocken.
Ja, die Durons sind normalerweise auch gelockt. Allerdings ist das ja bei den Prozessoren im Keramikgehäuse wirklich kein Akt, da was dran zu ändern.
Das größte Problem beim Betrieb mit 133 MHz ist allerdings, dass die meisten KT133A-Boards (auch von EPoX) offensichtlich den Bootvorgang immer mit dem Default-Multiplikator der CPU beginnen und erst hinterher die gewählte Einstellung auslesen. Und wenn der Duron bei 1066 MHz gar nicht erst bootet (was nicht unwahrscheinlich ist), dann war's das. B.z.w. dann hilft eben doch wieder nur das Heruntersetzen des Default-Mulitplikators über die L3- und L4-Brücken.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.