Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sekundenkleber + wärmeleitpase als heatpad ersatz?
Henrik
2004-01-11, 11:52:37
was meint ihr, wäre es möglich, mit sekundenkleber an den 4 äußersten ecken meiner gpu (r200) einen kleinen tropfen sekundenkleber aufzutragen, und in die mitte des chips ein bischen artic silver III zu verteilen?
der kk ist 150g schwer, das dürfte doch nicht zu schwer sein oder?
könnte sich der kleber unter hitzeeinfluss lösen?
der kk ist ein wasserkühler aus cu, der dürfte doch kaum warm werden.
[edit:] gewichtsangabe mit plug&cool anschlüssen, aber ohne wasser und schlauch
LOCHFRASS
2004-01-11, 12:00:52
Wenn die Schläuche ordentlich verlegt sind und nicht am Kühler ziehen, sollte das gehen. Ich hatte selbst mal nen Alpha 6035 auf einer Voodoo 3 mit Sekundenkleber befestigt =)
XtremeCase
2004-01-11, 16:39:44
Hmmm... schwer zu sagen...
Also ich hab mal einen Kühlkörper an ein Peltier mit dieser Methode angeklebt (an die kalte Seite)! Der kleber löste sich nach wenigen Minuten... Aber ich würde Wärmeleitkleber bevorzugen, warum gibt es denn dann über sowas :kratz2: ?
papachrischi
2004-01-11, 18:00:12
Ich hab auf diese Weise mal nen alten CPU Kupferkühler auf eine Radeon 1 gesetzt. Der ging nie wieder ab und die Karte lief absolut spitze passiv gekühlt.
Hartogh
2004-01-11, 19:01:42
ich hab meine kyro2 damals so passiv gekühlt. Nach ein paar monaten traten dann auf mal starke Bildfehler auf. Der Kühlkörper hatte sich gelöst und lag auf der Netzwerkkarte. Die Kyro2 hat das ganze unbeschadet überstanden aber eine Radeon 8500 überlebt ohne Kühler nicht lange... ich würde mir an deiner stelle wärmeleitkleber kaufen... sicher ist sicher :)
Ùnregistered
2004-01-11, 19:11:03
ich hab vor das so beim ram meiner graka zu machen, aber macht es nichts das an den ecken wo sekundenkleber dran ist die wärme nicht oder nur sehr schlecht abgeleitet wird?
XtremeCase
2004-01-11, 19:38:49
Original geschrieben von Ùnregistered
ich hab vor das so beim ram meiner graka zu machen, aber macht es nichts das an den ecken wo sekundenkleber dran ist die wärme nicht oder nur sehr schlecht abgeleitet wird?
Ich würde an deiner Stelle WäLePads nehmen, da die Fläche auf deiner GPU-Rams recht klein ist (sind BGA-Chips) andere (ältere Modelle) haben noch rechteckige Rams da würden die kleinen Klebestellen nicht ins Gewicht fallen!
Ùnregistered
2004-01-11, 19:51:51
Original geschrieben von XtremeCase
Ich würde an deiner Stelle WäLePads nehmen, da die Fläche auf deiner GPU-Rams recht klein ist (sind BGA-Chips) andere (ältere Modelle) haben noch rechteckige Rams da würden die kleinen Klebestellen nicht ins Gewicht fallen!
stimmt schon die BGA rams sind ziemlich klein, werd mal nach günstigen pads oder einer befestigungs alternative gucken (festklemmen o.ä.)
XtremeCase
2004-01-11, 19:53:37
Schau mal nach PADs von ShinEtsu gibts bei Listan (www.listan.de)
Kauf dir lieber WLK, damit faehrst du auf jeden Fall sicherer!
EngiN
2004-01-12, 03:52:13
naja wärmeleitkleber sind auch nicht so das wahre hab letztens versucht auf meine Southbridge einen Passiv Zalman Kühler zu befestigen .... ging aber nicht rutschte immer wieder runter!
MFg
wollte mal auf einer Geforce-2 mit Sekundenkleber & AS-II einen passiven Kühlkörper montieren (habe dazu Gel genommen und quadratisch eine Linie gezogen)...hat nicht funktioniert, Karte stürzte selbst mit nachträglich installiertem Lüfter ständig ab...:(
vielleicht war der Anpressdruck nicht stark genug
Original geschrieben von EngiN
naja wärmeleitkleber sind auch nicht so das wahre hab letztens versucht auf meine Southbridge einen Passiv Zalman Kühler zu befestigen .... ging aber nicht rutschte immer wieder runter!
MFg
Einfach mal mit mehr von der härter versuchen, also Mischverhältnis ändern!
XtremeCase
2004-01-12, 20:34:11
Original geschrieben von EngiN
naja wärmeleitkleber sind auch nicht so das wahre hab letztens versucht auf meine Southbridge einen Passiv Zalman Kühler zu befestigen .... ging aber nicht rutschte immer wieder runter!
MFg
@Southbridge den Härter
@Kühler den Binder oder wie des ding heißt...;)
@Meth & ExtremeCase
Schnackt den Leuten nicht so einen Blödsinn an.
Bei Epoxy Wärmeleitkleber muß das vom Hersteller angegebene Mischungsverhältnis EXACT!!!! eingehalten werden, sowie beide bestandteile müssen ein Homogenes Gemisch ergeben(gut mixen).
Da die GPU Oberfläche sehr glatt ist wird,s dort eh nicht lange hatlten.
Gruß
LRP (Kunststofftechniker)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.