Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wakü wenn nicht dicht?
IC-Burn
2004-01-11, 16:51:30
Jo wenn eine Wakü net dicht is und wasser aus leuft ob dann es ein Kurtzen gibt mit Destilliertes Wasser ?
LOCHFRASS
2004-01-11, 17:19:30
Kann passieren, ich würde aber generell die Finger von diesen Pneumatik-Steckverbindern lassen, die sollen teilweise Dichtheitsprobleme haben, PVC Schlauch mit Tüllen + Schlauchschellen oder gleich Schraubverbindung ist auf jeden Fall sehr sicher.
-=DILA=-
2004-01-11, 17:27:14
Original geschrieben von LOCHFRASS
Kann passieren, ich würde aber generell die Finger von diesen Pneumatik-Steckverbindern lassen, die sollen teilweise Dichtheitsprobleme haben, PVC Schlauch mit Tüllen + Schlauchschellen oder gleich Schraubverbindung ist auf jeden Fall sehr sicher.
Auch Steckverbindungen sind sehr Sicher. Ich hab selber 10mm Legris-Anschlüsse, das hält echt bombenfest. Da kann man mit aller Kraft dran ziehen, den Schlauch kriegt man nicht raus. Und von Dichtheitsproblemen hab ich noch nichts gesehen/gehört.
Destilliertes Wasser kann übrigens auch Strom leiten, also könnte schon was passieren, wenn es auch unwahrscheinlich ist.
MfG
DILA
Ùnregistered
2004-01-11, 17:39:30
ich halte PVC schlauch und schlauchtüllen auch für das beste. die sitzen bombenfest und sind wirklich 100% dicht!
gutes destiliertes wasser hat einen wiederstand von von ca 18 M-Ohm. wenn du keine verunreinigungen auf deinem mainboard oder im wasser hast wäre es nicht schlimm wenn der PC unterwasser steht
mofhou
2004-01-11, 18:04:55
Original geschrieben von Ùnregistered
ich halte PVC schlauch und schlauchtüllen auch für das beste. die sitzen bombenfest und sind wirklich 100% dicht!
gutes destiliertes wasser hat einen wiederstand von von ca 18 M-Ohm. wenn du keine verunreinigungen auf deinem mainboard oder im wasser hast wäre es nicht schlimm wenn der PC unterwasser steht
Dabei muss man aber bedenken, dass sich ja überall Staub und ähnliches ansammelt.
daChef
2004-01-11, 18:11:38
Original geschrieben von IC-Burn
Jo wenn eine Wakü net dicht is und wasser aus leuft ob dann es ein Kurtzen gibt mit Destilliertes Wasser ?
Spam ist hier nicht erwünscht
Madkiller
Cyphermaster
2004-01-11, 18:17:55
1.: "Destilliertes Wasser" im Handel ist meist nicht wirklich destilliert, sondern lediglich vollentsalzt = demineralisiert, besitzt also auch schon etwas mehr Leitfähigkeit als die Laborqualität.
2.: Durch die geringe Leitfähigkeit bei rein destilliertem bzw. demineralisiertem Wasser im Kreislauf sind am Anfang bei Leckagen kaum Probleme zu erwarten (höchstens, wenn das Wasser in Elkos kriecht o.ä.)
3.: Durch den Kontakt mit Metallteilen bzw. das minimale Auslaugen von Kunststoff-Hilfsstoffen aus den Schläuchen wird auch das sauberste Wasser Ionen aufnehmen, und damit eine gewisse Leitfähigkeit erreichen. Das bedeutet, bei Leckagen wird's umso wahrscheinlicher, daß es Probleme gibt, je länger das Wasser im Kreislauf war.
4.: Jeder Zusatz zum Wasser für Korrosionschutz, Algenschutz usw. usf. erhöht sofort die Leitfähigkeit um Größenordnungen; das bedeutet dann meist Hardware ade...
Generell sind aber Leckagen bei Wasserkühlungen (bis auf Fertigungs-Defekte) praktisch auszuschließen, wenn man vor der finalen Inbetriebnahme einen "Probelauf" mit ausgeschalteter oder noch besser ganz ohne Hardware durchführt.
IC-Burn
2004-01-11, 18:22:31
@ daChef
Ich schreib halt zu schnell dabei entstehen halt fehler :bäh:
Was meint ihr zu derwakü (http://www.kailon.de/catalog/product_reviews_info.php?products_id=68&reviews_id=49)
daChef
2004-01-11, 18:51:53
Ja, sorry aber dein Thread war ja schon ne Beleidigung für jeden Deutschen. Es ging mir nicht um die Rechtschreibung sondern um die (nicht vorhandene) Grammatik.
XtremeCase
2004-01-11, 18:53:22
Also ich kann kann nur betonen dass meine HArdware-Wassermäßig einiges mitgemacht hat! Meine FX war schon mal ne 1/4 Stunde unter ner tropfenden Northbridge in Betrieb, gut danach war sie für 24h tot und die LAN war gegessen aber etz geht sie wieder einwandfrei...
AGP Slot war komplett durchnässt...
Meine Festplatten standen schon unterwasser... funzen immernoch...
PS: hab dest. Wassser und Wasserzusätze und ich muss sagen es leitet ganz gut :D
Hagbard
2004-01-11, 19:12:21
Ich denke wenn man alles sachgemäß zusammensteckt/schraubt/drückt&dreht bleibt alles dicht. Ich bin mit meinen Plug&Cool Anschlüssen sehr zufrieden.
cya
hag
IC-Burn
2004-01-11, 19:17:59
Sind PVC schlauch bei der wakü dabei ? und was ist schlauchtüllen
turboschlumpf
2004-01-11, 19:20:01
waaah, schon der dritte der mit der kailon wakü ankommt.
holt euch doch bitte gleich was gescheites. für das geld bekommste viel besseres.
z.b. das ac entry-set (gerade mit nem 12cm papst kostenlos dazu) oder das low-noise einsteiger-set.
alternativ was sehr günstiges zum selber zusammenstellen:
aqua-computer cuplex
aqua-computer airplex evo 120
watercool ab-k
eheim 1046 + entkopplungsset.
am besten alles mit legris anschlüssen und pur schlauch.
IC-Burn
2004-01-11, 19:41:38
Jo die kailon hat halt in der Zeitung eine gute bewertung bekommen 1,9 deswegn .... kannst mir mal ein paar gut Links geben zu wakü :D
daChef
2004-01-11, 19:42:45
www.watercool.de
turboschlumpf
2004-01-11, 20:01:32
www.schau-in-den-sticky.de (http://80.237.203.42/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=30554)
:D
Cyphermaster
2004-01-12, 07:02:24
Original geschrieben von IC-Burn
Jo die kailon hat halt in der Zeitung eine gute bewertung bekommen 1,9 deswegn
Nicht alles, was in einer Zeitung steht, ist deswegen automatisch richtig... :stareup:
Aber egal ob korrekt getestet oder nicht: Wasserkühlungen sind eine deutlich komplexere Materie als z.B. Luftkühlungen - und nur wenige Redakteure haben damit wirklich profunde Erfahrungen. Eine Wasserkühlung muß aber zu einem passen wie die Klamotten (sonst ist das Ergebnis evtl. anders als gewünscht - sehr frustig bei dieser Preiskategorie), da sind solche Pauschalurteile a la "Eingebaut ohne Leck und ohne gebrochene Finger - laufen tut's auch, die CPU ist unter 50°C, also passt scho..." einfach nicht immer sinnvoll als einzige Entscheidungsbasis.
GUTE Komponenten gibt es schließlich mittlerweile viele - die wirkliche Frage ist aber immer, welches Set bzw. welche Zusammenstellung für den einzelnen Käufer das RICHTIGE ist. Ein etwas überspitztes Beispiel: Ein Rover Mini ist sicher kein besonders schlechtes Auto im Allgemeinen, aber für einen 2,10m großen Familienvater mit 4 Kindern halt doch nicht unbedingt so ideal... ;)
XtremeCase
2004-01-19, 21:56:49
^^ Guter Vergleich ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.