Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerk WinME <---> WinXP
WinXP Rechner: OnBoard Lan 10/100MBit
WinMe Rechner: PCI Lan 10/100MBit
Problem: kann im netzwerk nicht auf den jeweiligen anderen pc zugreifen, windows hilfe zwecklos (wie immer), steht drin das das natürlich kein problem is unter 2 verschied. windows ein netzwerk einzurichten...
also, kein i-net anschluss am besagten 2 pc netzwerk, winme, winxp, hab überall netzwerk installationsassistent ausgeführt, reboot, nix, kann nur jeweiligen eigenen rechner sehn...
HILFE!!!
will entlich wieder gegen schwester zocken... & gewinnen...*lol*
alle lösungen hier oder unter djuniversal@web.de
danke im voraus, wenn ihr meine hilfe braucht (hard-&software & other) write!
have fun!
ciao djuniversal
Generell ist die Windowshilfe gar nicht schlecht die wenigsten schauen dort überhaupt rein. Das du keine Lösung findest kommt vielleicht daher weil du nicht weißt nach was du überhaupt suchen sollst ;-)
So und nun zum Thema.
Die Informationen sind etwas unvollständig. Was hast du für IPs vergeben und wie hast du die Rechner angeschlossen ? Sind die Rechner auch in der gleichen Arbeitsgruppe ???
Sam
Darth2010
2004-01-11, 19:00:51
wenn man um hilfe fragt sollte man generell seine hard und software angeben.
versuch folgendes:
1. pc:
ip : 192.168.0.1
2. pc:
ip: 192.168.0.2
dann solltest du wenn kein routet / hub / switch ( was man jetzt wüßte wenn du das geschrieben hättest )
ein crossover kabel benutzten.
wie gesagt, kein router, switch, oder hub!!!
alles nur mit einem 10 m langen Crossover Kabel verbunden.
es ging schon mal ne zeit lang, aber nachdem ich den einen pc formatiert und das windows neu drauf gemacht hatte gings nich mehr!
ip, hab ich schon verscuht, aber der xp rechner weist automatisch nach dem neustart eine ip zu, glaube 196.169.10.002 oder so...
P.S. was hab ich denn an wichtigen systemkomponenten vergessen? es war alles da um das problem zu bearbeiten...
XP rechner: AMD Athlon XP+ 2700, 512 MB CL 2,5 Infineon DDR Ram, Abit NF 7 mit besagten On Board Lan, Radeon 9700 Pro, DVD LAufwerk, CDRW Brenner, TV karte, Hercules 7.1 soundkarte und alles in einem Thermaltake Xaser III mit 7 Gehäuselüftern verpackt...
WinMe Rechner: Pentium III 1 Ghz, 256 Mb SD Ram, 3d kompatible Grafikkarte, Hauptplatine ???, 10/100MBit Lan Karte (PCI), DVD Laufwerk, Midi Tower...
Wenn noch mehr anfragen kommen beantworte ich sie gerne, will ja auch das das netzwerk wieder klappt, achso, selbe arbeitsgruppe!!! auch groß-kleinschreibung ok...
zur windows hilfe, ich hab alles zum thema netzwerk durchgesucht aber nix konkretes zu netzwerk ohne internetverbindung zwischen 2 verschieden Betriebssystemen gefunden!!!
Also dann, danke schon im voraus für alle lösungen!
ciao djuniversal
P.S. kanns ja mit den ip's noch ma probieren, glaube aber nich das es klappen wird
CrazyIvan
2004-01-13, 19:11:11
Wenn Du die IP manuell einstellst, dann dreht da auch Windows nix dran rum.
Also bei beiden Rechnern die IP von Hand einstellen. 192.168.0.1 für den ersten und 192.168.0.2 für den zweiten.
BTW:
Die letzte Zahl kannst Du frei wählen, die ersten drei müssen bei beiden Rechnern gleich sein.
Vielleicht hilft Dir auch das hier (http://80.237.203.42/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=92023) weiter...
Allerdings wird das mit den Dateifreigaben ein wenig tricky. Habe das zwischen XP - ME zwar schonmal hingekriegt, weiß aber aus dem Stehgreif nicht mehr wie ;D
P. S.
Eine Information aus dem Link ist falsch. Das Gast-Konto MUSS ein nicht-leeres Passwort haben.
könntest du mir vielleicht schreiben wie das geht?
hab keen bock mir mein Betriebssytem schon wieder zu versauen und dann wieder neu draufzumachen...
hat zwar nix damit zu tun (weiß ich) aber ehrlich gesagt hab ich nur wenig zeit...
soll ich das mit dem "gast" konto auch versuchen?
also auch auf me gastkonto?
freigegeben is auf meinem pc alles, auf dem me pc auch.
nutzt mir die option "netzlaufwerk verbinden" was?
sollte ich bei dem xp rechneer nen server einrichten? möglich?
naja thnx für alle hilfe die kommt...
ciao djuniversal
unter XP
Start-Einstellungen-Netzwerkverbindungen
dann die Netzwerkverbindung auswählen, die für das lan zuständigf ist
eigenschaften
dann siehste einige protokolle.
doppelklick auf tcp/ip
Ip adresse manuell zuweisen
ip auf pc1 192.168.0.1
subnetzmaske 255.255.255.0
auf 98
systemsteuerung-netzwerk
tcpip-protokoll für de lan verbindung
ip 192.168.0.2
subentzmaske 255.255.255.0
ok, neustart auf beiden pcs
dann an pc 1:
start-ausführen-cmd
ping 192.168.0.2
wenn der ping ankommt ist alles ok
auf pc2
start ausführen command
ping 192.168.0.1
wenns geht ist alles ok
im explorer eigenschaften von einem ordner oder laufwerk, freigabe-diesen ordner freigeben (damit der andere ps darauf zugreifen kann) freigeben, freigabename xyz
auf dem anderen pc extras netzlaufwerk verbinden \\<pc-name des anderen pcs>\xyz
manche spiele brauchen noch das ipx-protokoll
wenns halt nich geht, das nochmal installieren
also ich hatte dieses wochenende ma zeit...
hab die ip's festgelegt...
dann die cmd's getippt, gewartet und dann versendet der ja 4 pakete, dann kommt 4mal "Zeitbegrenzung überschritten", am ende zusammenfassung:" pakete gesendet:4 pakete empfangen:0 pakete verloren:4 (verlust:100%) "
bei jedem der beiden rechner...
gut, hab mir gedacht muss an ner einstellung liegen, hab die einstellung bei beiden rechnern synchron durchgeführt, dns server: jeweils die ip des andren rechners als 1. und die als 2. die ip des eigenen rechners, dann die einstellungen synchronisiert, und die wins einstellung wie bei dns, netbios bei beiden aktiviert.
danach reboot,
wiederholung von cmd ping...auf beiden rechner...
"zeitbegrenzung überschritten" :-((( *kotz*
hab dann einfach kabel überprüft aber nix auffälliges gefunden...
die kontrolllampen an den netzwerkkarten sin aktiv.
andere problemzonen sind mir nicht merh eingefallen, wie gesagt problem liegt beim ping.
(beide rechner empfangen zwar pakete aber viel weniger als gesendet, und außerdem im schnitt ungefähr 1 paket aller 10/15 sekunden...)
trotzdem kommt der fehler "zeitbegrenzung überschritten"
hoffe auf hilfe, ich bin jetz wirklich verwirrt...
ciao mfg djuniversal
P.S. thanx for all hope!
HeldImZelt
2004-01-26, 14:18:59
Niemand hat was von dns,wins oder netbios Einstellungen erwähnt. Halt dich an das was man dir geraten hat.
danke für den tip... hilft mir sehr...
ich hatte nach einer lösung von dem problem gefragt und nich nach ner blöden bermerkung (nich persönlich nehmen, aber is nu ma so...)
also hat jemand ne idee woran das liegt?
thanx for all hope ;-)
ciao mfg djuniversal
Lokadamus
2004-01-26, 18:28:36
mmm...
Windows ME kenne ich nicht weiter, bei Win 98 darf man erstmal die XP-CD reinlegen, in dem Menü, was durch den Autostart aufgerufen wird, kann man im 2. Menüpunkt Systemkomponenten installieren und darunter Heimnetzwerk einrichten, ob das bei Win Me was bringt weiss ich nicht, kannst du im Prinzip nur mal austesten. Wie HeldImZelt schon gesagt hat, bei den anderen Sachen wie dsn, wins und netbios nix weiter eintragen, bzw. alles löschen ... grundlegende Sachen zur Einstellung eines Netzwerkes findest du hier (http://www.windows-netzwerke.de/) ... dass die IP jetzt richtig ist, setzen wir vorraus ;) ...
Xanthomryr
2004-01-26, 18:38:19
Die WindowsXP Firewall ist aber aus, oder?
muss ich mal überprüfen, aber ich glaub die is aus.
nur mal so ne kleine frage, du meinst doch die die angeblich das netzwerk vor angriffen aus'm i-net schützen soll, oder?
ich guck dann glei ma nach.
kann das auch noch an anderen stellen liegen?
ok, dann thanx for all hope!
ciao mfg djuniversal
hab nachgeguckt, ist aus!
hab sämtliche dns/wins/netbios einstellungen wieder auf standart, außer die ip's.
hab auch das gastkonto aktiviert (auf xp-rechner).
problem weiß ich nich obs noch eins gibt, getestet hab ich's noch nicht.
xp-rechner konnte ich heut nich benutzen, hatte alles offen wegen case modding...;-)
naja ich testes dann ma morgen.
aber wenns probleme gibt, woran kanns noch liegen?
ok, thanx for all hope!
ciao mfg djuniversal
gut, habs heut getestet;
hab auf beiden rechnern sämtliche dns/wins/gateways/netbios einstellungen auf standart gesetzt.
außerdem das gastkonto auf xp aktiviert, unter dfü verbindung "keine verbindung wählen" unter dem unterpunkt "lan" die auswahl "einstellungen automatisch suchen" ausgewählt, jeweils auf beiden rechnern.
gut, dann is mir was aufgefallen, soll ich "freigabe über freigabeebene" oder "freigabe über benutzerebene" aktivieren?
allerdings brauch ich bei letzterem einen server von dem der rechner die benutzerliste bezieht...?!
ok bis dahin is das ja alles noch ok,
aber dann als ich testete mit ping... kam auf beiden rechnern: "zeitüberschreitung der anforderung"
und ich hab keene planung woran das nun wieder liegt.
wie gesagt alles is auf standart, außer die ip's, die sind immernoch auf manuell bestimmt.
kabel ist ok, ich habs noch ma überprüft und außerdem leuchten ja die kontrolllampen an den netzwerkkarten bei einer verbindung, und das ist bei mir auch der fall.
eine andere möglichkeit zur lösung des problems fällt mir nicht ein.
wäre wirklich nett wenn ihr da draußen mir helfen könntet!
thanx for all hope!
ciao mfg djuniversal
Lokadamus
2004-01-31, 19:58:11
mmm...
Wäre bald einfacher, man wüsste wo du wohnst, dann könnte man mal vorbeitrudeln und gucken ... hast du irgendeine Firewall installiert ? auf Dialer/ Spyware hast deinen Rechner auch überprüft ?
CrazyIvan
2004-02-01, 12:54:59
Das Problem an der Sache ist, dass bei Dir nichtmal die Pings ankommen:
Und das hat nicht im geringsten was mit Freigaben oder ähnlichem zu tun. Hast Du es mal mit nem anderen Crossover Kabel probiert?
Wie gesagt, zuerst musst Du es schaffen, dass die Pings ankommen. Das kann net an so vielen Sachen liegen:
1. Hardware - Defekt bzw. Kabel falsch oder kaputt
2. verschiedene Subnet - Mask (bei beiden auf 255.255.255.0) stellen.
3. IPs - aber das scheinste ja schon richtig eingestellt zu haben.
4. Jegliche Firewall o. ä. ausschalten oder deinstallieren.
Also wenn Du bei 2. - 4. nix falsch gemacht hast, dann kanns eigentlich fast nur noch am Kabel liegen.
BTW
Hast Du an den Einstellungen der Netzwerkkarte was geändert. Schau mal unter Eigenschaften von LAN - Verbindung und gehe dort auf den "Konfigurieren" Button für die Netzwerkkarte. Dort bei erweiterte Einstellungen.
Da muss unter Ubertragungsrate/Duplexmodus der Automodus eingestellt sein.
nochmal BTW
Du hast in beiden Rechnern nur einen Netzwerkanschluss und nur eine LAN - Verbindung, oder?
also hab ich da wohl ein echt kniffliges problem...
wegen firewalls, nein hab ich eigentlich nicht.
diese windowsfirewall hab ich deaktiviert.
aber auf dem xp rechner hab ich auch dieses komische IEEE 8.1 (keine ahnung) deaktiviert.
außerdem hab ich auch auf dem xp rechner die
lm-hostabfrage deaktiviert.
gut im detail:
auf beiden rechnern hab ich unter der netzwerkkarten konfiguration die ip auf manuell: und dann auf wert: 192.168.0....
außerdem hab ich bei beiden atm zulassen:"nein"
also d.h. ich hab 2mal die ip manuell getippt; in windows direkt unter TCP/IP Protokoll und in der konfiguration von den einzelnen karten.
nochmal zu der hardware:
ich hab bei dem xp rechner LAN OnBoard!
Auf einem Abit NF7 Rev. 2.0
bei dem me rechner habsch eine pci netzwerk karte von denke ma 2000; auf jeden fall sin beide 100 MBit/s.
wegen dem kabel, wie schon gesagt, die kontrolllampen an den buchsen leuchten, und das tun sie normalerweise nur wenn eine verbindung steht, außerdem sin bei beiden rechnern schon pakete empfangen wurden (kann man ja unter status von der lan-verbindung angucken), trotzdem klappt das mit dem ping befehl nicht.
muss ich vielleicht bei dem xp rechner das gastkonto mit nem passwort versehn?
oder, auch noch zum xp rechner, soll ich irgendwas bei "einstellungen automatisch beziehen" ändern oder so?`
bin echt am grübbeln...
mir fällt jetze nur noch ein das ich das netzwerk schon mal mit dem pc laufen hatte! allerdings hatte mir das damals en kumpel von mir alles eingestellt, aber das ging ganz schnell... außerdem hatte ich ma mit ne anderm kumpel ne kleine 2 mann lan party gemacht, und das ging auch mit dem kabel, allerdings hat der xp.
noch mal zu den verbindungen,
ich hab versuch nur die beiden rechner zu vernetzen, wie damals halt. andere verbindungen sin nicht vorhanden, kein i-net, kein wlan... nix, nur diese lanverbindung.
wegen dem duplex modus muss ich nachgucken.
aber bei dem kabel bin ich mir eigentlich ziemlich sicher das das ganz ist.
mancher fragt sich vielleicht warum die verbindung von damals heut nich mehr geht?
hatte dann mein windows neu drauf machn müssen! schwerwiegender systemfehler... aber das is ja jetz alles in ordnung. nur noch kurz:
kann das auch daran liegen das ich sp 1 auf dem jetzigen xp hab?
bei dem system wo's ging, war kein sp.
ist aber denke ich sehr unwahrscheinlich.oder?
also, wenn euch dazu noch was einfällt wäre das super!
thanx for all hope!
ciao mfg djuniversal
p.s. wohne in der nähe von dresden! wer keine probleme damit hat vorbeizukommen, der mache es, wegen adresse... djuniversal@web.de
hey, ich bin verzweifelt!
ich weis echt nich mehr was ich machen soll.
es ist zwar nicht lebenswichtig aber trotzdem ist es sehr wichtig.
hat denn keiner irgendeine ahnung woran das noch liegen könnte?
wie gesagt, danke für alle lösungen.
ciao mfg djuniversal
hallo???
ciao mfg djuniversal
Hacki_P3D
2004-02-10, 10:34:55
Eine Ferndiagnose is immer kagge, am liebsten sitz ich direkt vorm Rechner oder via Remote (Ultra VNC, könnte man ja auch mal machen, gell)
Ansonsten schau mal hier: http://www.windows-netzwerke.de/
Hallo!
Ich habe das gleiche Problem, nur das ich es schaffe die beiden Rechner mit anzupingen. Nur bekomme ich über die Ordner-Freigabe nichts gefunden.
Wenn ich auf dem ME rechner nach dem namen vom XP Rechner suche findet er ihn, aber wenn ich zugreifen will wird das Administrator Passowrt verlangt obwohl ich kein Kennwort auf den Ordner eingestellt habe. Weiss jemand was ich da tun muss?
Das problem ist,das ich das Admin Passwort vom XP rechner nicht weiss da er nicht von mir ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.