Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleine Denkaufgabe
FireFrog
2004-01-14, 19:30:04
Benjamin kauft am Kiosk für 2,16 Euro Lutscher. Auf dem Heimweg sieht er im Schaufenster eines Geschäftes die gleichen Lutscher, die hier einen Cent weniger kosten. Verärgert stellt er fest: "Hätte ich sie hier gekauft, dann hätte ich drei Stück mehr bekommen". WIE VIELE LUTSCHER HATTE BENJAMIN AM KIOSK GEKAUFT?
Komme gerade nicht drauf...
carcass
2004-01-14, 19:40:59
1 Lutscher = 216 Cent
für jeden Lutscher den er in dem anderen Laden kauft bekommt er einen Cent (mehr) raus.
=> Kauft er 216 Lutscher hat er wieder 216 Cent und kann einen neuen kaufen;
216*3 (wegen der 3 Lutscher mehr) = 648;
Wenn er 648 Lutscher kauft hat er 3*216 Cent mehr und kann sich somit 3 neue kaufen.
648/215 = 3.0...
Simon Moon
2004-01-14, 19:45:04
X * Y = 2.16 = X * (Y - 0.1) + 3 ( Y - 0.1)
X = Lutscher
Y = Preis / Lutscher
[/Edit] Kommentar eingefügt
[/2. Edit] Fehlehr korrigiert
2.16*x=2.15(x+3)
Am Kiosk sinds drum 645 Lutscher. Er könnte aber bis zu 859 Lutscher gekauft haben, da er sich mit 859 auch nur 3 mehr kaufen könnte.
Ich weiß ja nicht, wie realitätsfremd ihr lebt...
Bei Kiosk 1 hat er 24 Lutscher zu je 9 Cent gekauft, bei Kiosk 2 hätte er für je 8 Cent allerdings 27 Lutscher bekommen, also 3 mehr.
MixItBaby
2004-01-15, 15:09:15
Original geschrieben von Gast
Ich weiß ja nicht, wie realitätsfremd ihr lebt...
Bei Kiosk 1 hat er 24 Lutscher zu je 9 Cent gekauft, bei Kiosk 2 hätte er für je 8 Cent allerdings 27 Lutscher bekommen, also 3 mehr.
Grins - das ist ein Problem, wenn man zu schnell und unkonzentriert einen Text liest.
"Benjamin kauft am Kiosk für 2,16 Euro Lutscher." <- da steht nicht "Lutscher für 2,16 Euro pro Stück" ;D
Schroeder
2004-01-15, 15:15:05
ich hab mich auch schon gefragt, wer über 800 lutscher lutschen soll... da löst sich doch irgendwann die zunge mit auf ;)
*duck*
Ich dachte halt der ist nett und kauft für den ganzen Kindergarten ein oder so.
Schroeder
2004-01-15, 15:30:09
Original geschrieben von kNt
*duck*
Ich dachte halt der ist nett und kauft für den ganzen Kindergarten ein oder so.
und woher nimmt der 1846,85€ (859x2,15) ;D
nicht übel nehmen, aber für 1800€ lutscher, das is zu schön ;D
Original geschrieben von Schroeder
und woher nimmt der 1846,85€ (859x2,15) ;D
nicht übel nehmen, aber für 1800€ lutscher, das is zu schön ;D
Naja er lutscht eben ab und zu Onkels, das gibt schon Geld.
FireFrog
2004-01-15, 19:20:51
Original geschrieben von Gast
Ich weiß ja nicht, wie realitätsfremd ihr lebt...
Bei Kiosk 1 hat er 24 Lutscher zu je 9 Cent gekauft, bei Kiosk 2 hätte er für je 8 Cent allerdings 27 Lutscher bekommen, also 3 mehr.
Und der Lösungsweg ?
PS: Die Aufgabe ist aus einem 3 Klässer Mathe Buch, ein freund von mir (15P in Mathe LK) hat das mit X, Wurzel, N usw. ausgerechnet, kam aber auf die Lösung.
Aber wie Rechnen 3 Klässer das aus ?
del_4901
2004-01-15, 19:44:12
Original geschrieben von ||FireFrog||
Und der Lösungsweg ?
PS: Die Aufgabe ist aus einem 3 Klässer Mathe Buch, ein freund von mir (15P in Mathe LK) hat das mit X, Wurzel, N usw. ausgerechnet, kam aber auf die Lösung.
Aber wie Rechnen 3 Klässer das aus ?
Aproximativ, durch logisches Probieren. 1&4.. 30&33..10&13 usw. eine Annäherungsmethode halt.
Simon Moon
2004-01-15, 20:27:54
Original geschrieben von ||FireFrog||
Und der Lösungsweg ?
PS: Die Aufgabe ist aus einem 3 Klässer Mathe Buch, ein freund von mir (15P in Mathe LK) hat das mit X, Wurzel, N usw. ausgerechnet, kam aber auf die Lösung.
Aber wie Rechnen 3 Klässer das aus ?
Also meine Forme stimmt imo, wenn ich die zahlen reinsetz kommt das richtig raus. Das ganze sieht nach ner Extremwertsaufgabe aus. Naja aber ich bleib bei dem schritt hängen - hab sowas dummerweise noch nie gehabt.
FireFrog
2004-01-15, 22:47:09
Also, mein Kumpel hat das so gerechnet:
3x²+3x = 2.16
n*x = 2.16
(n+3*(x-1) = 2.16
m*x = (n+3)*(x-1)
n*x = nx-n+3x-3
n-3x = 3
n = 3x+3
3x²+3x = 2.16
x²+x+72 = 0
x1/2 - 1/2 +- Wurzel aus 1/4+72
x1 = 8
x2 = (-9)
8n = 2.16
n = 27
del_4901
2004-01-16, 01:41:43
Original geschrieben von El-Diablo
Also meine Forme stimmt imo, wenn ich die zahlen reinsetz kommt das richtig raus. Das ganze sieht nach ner Extremwertsaufgabe aus. Naja aber ich bleib bei dem schritt hängen - hab sowas dummerweise noch nie gehabt.
Ja, man könnte es auch über die erste Ableitung machen, aber damit macht man sich ja noch mehr Arbeit.
Mr. Lolman
2004-01-16, 01:44:51
Dass der Kumpel den Ansatz
3x²+3x = 2.16
gebracht hat zeigt, dass er solche Rechnungen nicht zum ersten Mal rechnet. :D
/edit... ;)
AlfredENeumann
2004-01-16, 11:28:43
Original geschrieben von Schroeder
ich hab mich auch schon gefragt, wer über 800 lutscher lutschen soll... da löst sich doch irgendwann die zunge mit auf ;)
Ist bestimmt ne geheime Invasion von ausserirdischen Zahnärzten.
:schlag:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.