Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI KT6 Delta - wer hat's? Hat's wer?
Bakunin3
2004-01-16, 15:39:17
Hallo dort draußen,
wie der Titel schon sagt: Wer hat das KT6 Delta (FISR oder LSR) von MSI?
Und vor allem: Wie ist es?
Schnell?
Stabil?
Gute Übertaktungsmöglichkeiten?
Wie ist der Onboardsound?
Wie ist überhaupt alles? ;)
Ich wil's mir zulegen und hätt' gerne vorher noch mal was gehört dazu.
die im Netz befindlichen Reviews sind nicht eben viele und vor allem sind sie nicht besonders gut gemacht, d.h. nicht allzu aussagekräftig.
Also los, Kommentare bitte.
Danke,B3
Siegfried
2004-01-16, 16:02:52
also ich hab das abit (kt600)
das msi hat leider keine mounting holes
schnell ist es schon ich glaube eines der schnellsten kt600 boards jedenfalls in mindestens 2 tests
die übertaktungsmöglichkeiten sind diesmal ausreichend
nicht mehr 1.55v-1.70v oder solche schlechten scherze
da gehen jetzt glaub 1.35v-1.85v
onboardsound weiß ich nicht
wenns nen via envy24 oder so is dann is die qualität sehr gut
würde aber trotzdem ne soundkarte vorziehen wenn deine boxen gut sind
ne soundkarte hat einfach nen höheren rauschabstand als jeder onboard sound
edit: achso und stabil isses sowieso
BlackArchon
2004-01-16, 16:37:27
Ich hab das MSI KT6 Delta FIS2R, also die Rundum-Sorglos-Version. War sehr zufrieden mit dem Teil (ist jetzt im Server drin). Viele OC-Optionen, allerdings ging der FSB nicht allzu hoch, bei 210 MHz war Schluss.
Hier liest du auch was:
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/kt600_roundup/
http://www.anandtech.com/mb/showdoc.html?i=1842
Bakunin3
2004-01-16, 16:43:16
Danke schon mal für die Antworten.
Ist denn der fsb nur bis 210MHz einstellbar oder nur bis 210MHz stabil?
Ist der RAM Takt auch in 1MHz Schritten einstellbar?
@BlackArchon: Nutzt Du den Onboard Sound und wenn ja, wie ist er?
B3
Poweraderrainer
2004-01-16, 16:47:49
ich habs (LSR)
toll das board...(werde es nur wechseln weil keine mounting holes vorhanden sind)
relativ schnell
extrem stabil
v-core hat ne große spann weite (1,1V-2,3V)
ramspannung geht auch bis ins nirvana (3,2V) und CL 1,5 ist anwählbar (mein twinmos twister läuft auch als CL 1,5)
sound kann ich nicht sagen (weil ich nur 5-watt boxen hab)
hättest du früher gepostet, hätte ichs die verkauft
aber im allegmeinen bin ich sehr zufrieden..
ich hab noch keinen höheren FSB als 185 getestet...kann diese bzg. also nichts sagen.
Poweraderrainer
2004-01-16, 16:48:52
FSB ist in 1MHZ schritten einstellbar von 100MHz-280MHz
Bakunin3
2004-01-16, 17:07:25
Original geschrieben von Hirsch1970
FSB ist in 1MHZ schritten einstellbar von 100MHz-280MHz
Klingt gut!
Dann nehme ich mal an, daß der RAM Takt auch in 1MHz Schritten einstellbar ist, oder nicht?
Das müßt' ich noch wissen.
B3
Poweraderrainer
2004-01-16, 17:21:43
also es ist so:
wenn ud den FSB erhöhst, erhöhst du auch gleichzeitig den ramtakt...es gibt keine einstellungen wie verhälnisangaben wie der ram getaktet ist (auch nicht in %) das heißt: wenn du den ram synchron zum FSB laufen lässt, dann gibt es 1-MHz-schritte.
wenn du den ram asynchron taktest zum cpu-fsb, dann hast du nur die wahl zwischen 266 333 und 400 zur auswahl
Bakunin3
2004-01-16, 17:35:52
Ok, super.
Da ich eh nur synchron takten will, ist das für mich also völlig in Ordnung.
Danke für die Antworten, ich werd's mir bestellen, 69€ ist ja nicht die Welt. :)
B3
BlackArchon
2004-01-16, 20:06:45
Original geschrieben von Bakunin3
...
@BlackArchon: Nutzt Du den Onboard Sound und wenn ja, wie ist er?Nee, den benutze ich nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.