Huabaer
2004-01-19, 19:40:09
Hallo,
gibt es irgendein Prog, mit dem ich das Menü einer DVD auf die VCD übernehmen kann ?
Ich hab mir nämlich vor kurzen die ACDC Live DVD gekauft und das ist nun schlecht, wenn ich auf der Kopie immer zum gewünschten Lied spulen muss und nicht im Menü auswählen kann.
mfg HuaBaer
Marcel
2004-01-20, 00:13:04
Ein Programm, dass direkt das Menü übernehmenkann, wäre mir nicht bekannt - 1:1 wäre es eh nicht möglich, da der (S)VCD-Standard eben weniger Möglichkeiten zur Menügestaltung bietet.
Aber wenn Du eine VCD aus einzelnen MPEGs zusammenstellst, dann kannst Du mit den Tasten "|<<" und ">>|" von Clip zu Clip springen, wie Du es vom CD-Player her kennst.
edit:
Und wenn Du doch ein Menü haben willst:
Ich mache das immer mit einem Bildbearbeitungsproggie und VCDEasy.
Beispiel: Ich will 'ne VCD mit zwei Clips bauen.
Zunächst bastel ich mir das Menü:
Ein Bild, auf dem beide Clips genannt werden. Einmal setze ich einen Pfeil vor Schriftzug 1, einmal vor Schriftzug 2 - beides jeweils abgespeichert, ergibt Bild1.bmp und Bild2.bmp. Sind also zwei Ansichten des Menüs, einmal Punkt 1 ausgewählt, einmal Punkt 2.
Daraus baust Du MPEG Stills - mit VCDEasy (1.1.5.2 ist die letzte uneingeschränkte freie Version; Shareware ist bei 1.1.7.2 angelangt. Ich nutze 1.1.5.2.). Klick darin einfach links auf Tools, dann oben auf Mpeg Stills. Beachte den Type! Wenn die Clips in MPEG1 vorliegen, müssen die Stills als VCD erstellt werden, bei MPEG2-Videos als SVCD. Und am besten auf High. Dann kannst Du im oberen Drittel die Bilder in MPEG Stills umwandeln.
Fertig? Gut.
Dann weiter im Authoring-Teil.
SVCD oder VCD? Stell den passenden Typ ein. Aber wenn VCD, dann VCD 2.0!
Klick links auf (S)VCD. Zieh per Drag'n'Drop die MPEG Stills und die Clips in den großen einladenden Bereich.
Und weiter geht's bei Interactivity. Oben anzuklicken.
Da stellst Du bei jedem Item (4 Items: 2 Stills und 2 Clips) ein, was passieren soll.
Bei Bild1 und Bild2 ist klar: Previous und Next gehen auf das jeweils andere. Previous und Next sind beim DVD-Player übrigens auf die Tasten |<< und >>| abgebildet.
Und bei Bild1 bei Default (Play-Taste) trägst Du den Clip 1 ein, bei Bild2 den Clip2. Bei Clip1 bietet sich bei Return das Bild1 an, bei Clip2 das Bild2. Bei unserem DVD-Player heißt die Taste auch tatsächlich "Return" (ist ein Medion 4987).
Dann geht's wieder auf die Main-Seite, unten rechts gibt's ein "Go". Es wird ein .bin erstellt. Je nachdem, was Du in den Einstellungen von VCDEasy eingetragen hast, kannst Du es auch sofort brennen lassen.
Du kannst (Settings-Abhängig) auch ein einfaches .cue miterzeugen lassen. Damit kannst Du das .bin auch per Nero brennen (so läufts bei mir).
Versuch's mal, am besten erstmal auf 'ne CD-RW. Probieren geht über wegsaufen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.