Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfestellung für CPU-Kauf


cyrstal
2004-01-19, 23:42:04
Moin,

möchte mir einen neuen PC kaufen, weiss aber net so recht welcher Prozessor es sein soll.
Was für Geschwindigkeitsunterschiede gibt es zwischen AMD XP2500+,AMD XP2800+ und Intel P4 2.6 FSB800?
Ich bin kein Spieler, also brauche ich ihn u.a. zum De-/Encoden von Musik und Filmen und zum Packen/Entpacken von Archiven.
Ist der P4 wirklich merklich schneller? Lohnt sich die Mehrinvestition?
Denn den XP2500+ gibts schon für 80€, der P4 kostet noch 160€(boxed).
Wieviel % ist der schneller? Gibts irgendwo einen Vergleichstest?

Wie laut ist der P4-Boxed-Lüfter im Vergleich zum Arctic Cooling Copper Silent?
Das System sollte nämlich möglichst leise werden.
Welchen leisen Lüfter könnt ihr mir sonst für den AMD empfehlen?
Wie regelt man, ob der Lüfter mit 7V o. 12V betrieben wird?
Reicht es den Arctic Cooling Copper Silent für den AMD mit 7V zu betreiben?

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen!

cyrstal

Odal
2004-01-20, 07:43:55
fuer deine zwecke ist eideutig der P4 besser geeignet...

bist du bereit dein system etwas zu uebertakten (ich weiss du willst einen silent kuehler aber ohne die core spannung zu erhoehen kann man auch damit uebertakten)

soll der PC leicht transportabel sein?
wenn nicht solltest du ueber eine wasserkuehlung nachdenken, zumindest falls du bereit bist auch noch etwas zu uebertakten.
dann wuerde ich dir den P4 2,4 Ghz 800FSB mit sehr gutem ram empfehlen...da bekommt man mind. 3,2 Ghz raus...

und gerade der P4 rennt ordentlich wenn man an der FSB schraube dreht.

cyrstal
2004-01-20, 08:36:52
Danke für Deine Antwort.

Ein P4-System wäre mir eigentlich auch lieber und ist nicht so viel teurer als ein AMD-System.
Wasserkühlung möchte ich keine, das Wasser in meinem Aquarium reicht.
Wie laut ist denn der Boxed-Lüfter im Vergleich zum Zalman CNPS 7000A-CU?
Der "OC-RAM" ist mir zu teuer, ich würde lieber 2*256MB von Infineon o. Samsung kaufen. Taugen die was? Wieviel FSB schaffen die?
Oder sollte ich diesen: CORSAIR Value Select VS256MB400, 256MB, PC400, CL2.5
Speicher kaufen. Was heisst "Value Select"?

Beim Board hatte ich mir das EPOX EP-4PDA2+ ausgesucht.

cyrstal

Odal
2004-01-20, 12:24:38
also infineon und samsung rams sind sehr kompatibel..sie machen wenig probleme...allerdings kannst du keinen hohen FSB dabei erwarten.

frueher war mal twinmos ein geheimtipp
aber mittlerweile hab ich auch schon gehoert das sie nichtmehr ganz so gut sein sollen (vom FSB gehen sie auf alle faelle hoeher als samsung/infeneon module)

Crossair ram ist sicherlich auch nicht schlecht..allerdings teurer als twinmos und nicht unbedingt besser...

sehr gut sind auch Kingston HyperX .. allerdings auch teuer
"Geil Ram" braucht meistens mehr spannung damit der ueberhaupt stabil laeuft..dann soll er aber sehr gut zu uebertakten gehn...

beim P4 hast du den vorteil das die performance nicht so sehr einbricht wenn du den speicher asynchron zum FSB betreibst. aber ich wuerde an deiner stelle anstaendigen speicher kaufen...da sollte man nicht zu sehr dran sparen

Faster
2004-01-20, 12:59:19
also ich würd trotz der höheren leistung des P4 (bei deinen anwendungen) trotzdem zum AthlonXP greifen, denn der is einfach deutlich billiger! für 160€ gibts bei AMD bereits nen XP3000+, und ob der wirklich langsamer is als n P42,6 wag ich doch zu bezweifeln!
oder einfach geld sparen und nen XP2500+ kaufen (~80€) und bei zu geringer leistung einfach oc'en!
beim RAM würd ich zu MDT(72€ (http://www.mci.de/cgi-bin/kshop/shop?prog=grouplist&code1=1&code2=0&code3=0&code4=0&id=731601504439990&Random=50448000)/512MB PC3200cl2,5) oder TwinMOS/Winbond (~80€/512MB PC3200 CL2,5) greifen, gut,günstig und kompatibel!

Odal
2004-01-20, 13:28:59
naja ich hab nen P4 mobile 2,4@2,88 und nen XP1800+@2,3Ghz (keine ahnung das genaue PRating)

und muss sagen das ich video encoding immer auf dem laptop mach ;) da er sagte er interessiert sich dafuer muss man ihm einfach den P4 empfehlen :)
und der P4 laesst sich auch super uebertakten..und rennt sorichtig durch den hoeheren FSB
und der vorteil ist halt das er keinen so guten speicher braucht, weil asynchronitaet sich nicht so bemerkbar macht in der performance...
waerend der AthlonXP nicht aus dem knick kommt wenn der ram asynchron laeuft.

was ist MDT speicher? nie gehoert davon

Faster
2004-01-20, 14:17:43
klar rennt hier der P4 schneller als der XP, is ja "neben dem P4-bonus" auch deutlich höher getaktet!
aber is denn auch ein XP3000+ beim encoden (oder ähnliches) langsamer als ein P4-2.6GHz (kosten beide ~160€)!
beim athlonXP muss der takt eigentlich auch nur auf nem nForce2-brett zwingend synchron laufen, auf nem VIA-brett(zB:kt600) is ein asynchroner takt auch kein gigantischer beinbruch wie beim nforce, zudem ist doch PC3200-ram nicht wirklich soviel teurer al PC2100.

MDT ist ein deutscher speicherhersteller (aus engelskirchen), der imho sehr guten ram zu sehr anständigen preisen herstellt/verkauft. tests sind zb hier velinkt (http://www.mci.de/unternehmen_meldung.htm), zum shop geht hier (http://www.mci.de/cgi-bin/kshop/shop?prog=groups&id=731601552160000&Random=55216000), alle ram's haben 3 jahre garantie.

Haarmann
2004-01-20, 20:11:19
Ich würde mich erst erkundigen, welche Tools Du zum encoden nutzen wirst und wer da wirklich die Nase mit Deinem Tool vorne hat.

Falls es ein AMD auch tut, dann reicht der Boxed Lüfter meisst auch und der ist nicht zwingend laut. Zusätzlich kann man Boards kaufen, mit denen Undervolting möglich ist. Das geht fast immer gut und bei nem P4 2.4 GHz erreichte 1.15 V, was fast ne Halbierung der Abwärme ist. Schon die alten K7 700 liefen auch gut mit 1.3V...