PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Via Kt-600 und S-ATA


Gast
2004-01-20, 00:22:11
Hallo

Wer hat einen Kt 600 mit einer S-Ata HDD?

Angeblich soll es vereinzelt Probleme geben? Wißt ihr mehr? Erfahrungen?

StefanV
2004-01-20, 01:04:25
Original geschrieben von Gast
Hallo

Wer hat einen Kt 600 mit einer S-Ata HDD?

Angeblich soll es vereinzelt Probleme geben? Wißt ihr mehr? Erfahrungen?

1. ich hatte das mal...

2. hm, k/a, nie Probleme gehabt, hab das Board aber auch nicht übertaktet.
Beim übertakten kanns aber sein, daß das interface allergisch reagiert und die Platte leert...

Das ist aber ein generelles Problem mit dem S-ATA INterface...

INTRU
2004-01-20, 08:22:23
Ich selber habe das Epox EP-8KRA2I (Kt600, kein P-ATA-Raid) und würde ganz gerne eine S-ATA anschließen. Jedoch bin ich im Netz schon auf das ein oder ander Problem gestoßen, was mich bisher davon abgehalten hat.

Es gibt offensichtlich recht häufig ein Problem, Windows 2000 oder XP auf eine einzelne S-ATA-Festplatte, die an der VT8237 hängt, zu installieren.

Die Installation kann nach dem Einbinden der Treiber per F6 und Diskette mit einem Blackscreen abbrechen bzw. hängenbleiben, wobei zur Zeit noch nicht klar ist, welche Aspekte der Kombination aus BIOS, Treibern, Windows XP und verwendeter Festplatte (ob mit P-ATA-to-S-ATA-Bridgechip bzw. nativem S-ATA-Interface) hier die entscheidenden sind. Das Problem läßt sich umgehen, indem die S-ATA-Treiber für die VT8237 direkt auf die Windows XP-Installations-CD eingebunden werden, wonach die Installation glatt durchläuft.

Ich stehe in Kontakt mit einigen Mainboardherstellern sowie hoffentlich auch bald mit VIA, um diese Problematik etwas näher beleuchten zu können. Mehr Details in den News, sobald ich mehr weiß.
http://www.forum-hardtecs4u.com/yabbse/index.php?board=8;action=display;threadid=20738;start=20

Das mit der Windowsinstallation ist nur halb so wild. Schlimmer sind Fälle von Datenkorruption. Die Probleme können auch bei einzelnen Platten auftreten, die nicht im Raid-Modus betrieben werden.

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=126022

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=123181&perpage=25&pagenumber=1


Womöglich kommt es recht stark auf das jeweilige Board bzw. Bios an.

Wer hat genauere Infos (besonders die Kombination Epox und S-ATA)?

Gruss

PS:
@S. Payne: Mit dem Übertakten meinst du wohl das Übertakten bei FSB ohne Teiler bzw fixen PCI/AGP.

Kyro2man
2004-01-20, 08:43:34
Ich habe einen Sata HDD an einen KT6 Delta angeschlossen. Angeblich gab es mit <5.1 Sata Bios Version Daten Korruption. (sieht man wenn man bootet und die SATA Laufwerke gesucht werden) Ich hatte bis jetzt keine Daten Korruption, habe wenn es geht immer die neueste Bios verion drauf, und läuft enwandfrei.

INTRU
2004-01-20, 08:54:35
Ich habe jetzt bei planet3dnow (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&postid=1402845#post1402845) auch einen Thread zu der Problematik eröffnet.

Womöglich kommt es auch einzeln zu Problemen, da alle S-ATA-Platten bis auf Seagate auf einen Wandlerchip setzten, durch den es zu Timingproblemen mit dem S-ATA Controller kommen kann.

INTRU
2004-01-20, 09:08:01
Original geschrieben von Stefan Payne
1. ich hatte das mal...



Welche Kombination (Board + HDD) ?

:???:

stickedy
2004-01-20, 10:59:01
Epox KRA2+ und Samsung SATA Platte und keinerlei Probleme!

Hab sowas auch nocht net weiter gehört...

StefanV
2004-01-20, 11:23:53
Original geschrieben von INTRU
PS:
@S. Payne: Mit dem Übertakten meinst du wohl das Übertakten bei FSB ohne Teiler bzw fixen PCI/AGP.

Jap, genau das meinte ich ;)

StefanV
2004-01-20, 11:24:40
Original geschrieben von INTRU
Welche Kombination (Board + HDD) ?

:???:

Aopen AK77-600 MAX, ST-Barracuda IV Bootplatte, 2 ST Barracuda 7200.7 S-ATA Datenplatten.

MatrixP
2004-01-20, 21:37:13
Hab ein KV7 und eine Samsung SATA.

Hatte 2 HDDs am Primären Chann und 2 DVDs am sek. Chann. Dann noch die SATA und schwupps war eine HDD weg. PATA HDD an Raid und gut war. Is das normal?
Ansonsten funzt alles prima und wie es sollte.

MatrixP