PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FX 5900 XT passiv zu kühlen?


Lionel Hutz
2004-01-20, 00:27:28
Hallo,

ist es möglich eine GeForce FX 5900 XT mit der Zalman ZM80C-Heatpipe passiv zu kühlen oder wird das Teil zu warm?
Hat eventuell schon jemand persönlich Erfahrungen gesammelt?

Siegfried
2004-01-20, 08:58:55
ich schätze mal dass es nicht geht
wenn aber zusätzlich nen lüfter dranmachst geht das problemlos
und vor allen hast du bessere temps als mit den nvidia schrottkühler :eyes:

Lionel Hutz
2004-01-20, 11:25:01
Du meinst der Zalman ZM80C-Heatpipe VGA-Kühler reicht nicht aus aber der Zalman ZM80C-HP mit dem Lüfter Zalman ZM-OP1 würde reichen?

Das wäre ja Mist, weil dadurch mein Silent System föten geht, der Lüfter hat ja eine Geräuschentwicklung von 20,0 - 33,0 dB(A).

Gibt es keine andere Möglichkeit? Ich würde gerne meinen alten
ZM80C weiter verwenden.

Quasar
2004-01-20, 11:42:30
Klar geht das:
http://www.com-tra.de/shop/de_DE/produkt/id_is_1294_and_Zalman_Slot-Luefter_FB-123.html

Einfach so ein Dingens nehmen (das Prinzip läßt sich mit einem Dremel für Lau nachbauen), einen leisen 80mm @ 7V dranklemmen und schon hast du ziemliche Ruhe im Karton.

Lionel Hutz
2004-01-20, 17:42:32
Also wenn ich das richtig sehe, muß bei einer GeForce FX 5900 XT immer noch ein zusätzlicher Lüfter angebracht werden, egal ob direkt auf der Karte oder davor. Da ich allerdings keinen weiteren Lüfter haben will, werde ich wohl auf eine andere Karte ausweichen müssen. Die Radeon Reihe (9800 pro/ 9700 pro/ 9600 xt) sollte ja ohne Lüfter auskommen oder?

Gast
2004-01-21, 20:52:58
Von Saphire gibt es die Ultimate Edition, 9600 und 9800 ohne Lüfter, dafür teuer :)

Siegfried
2004-01-22, 09:48:16
auf radeons kannst du schon ne zm hp draufmachen
aber das geht nur problemlos mit den 9600er karten
die anderen werden schon recht heiss
ich würde einfach nen noiseblocker usf1 @7v oder so dranmachen
den hört man sowieso nicht wenn man schon netzteillüfter hat

Lionel Hutz
2004-01-24, 09:35:52
ok, thx