PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : barton 2500+


Gast
2004-01-21, 21:19:46
hi ,

hab im forum schon alles abgeklappert und weiss ned mehr weiter ...und zwar :

kann man den barton 2500+ noch übertakten, also mit der neuen revision ,will uach unbedingt nen 3200+,oder geht es nicht mehr?
hab ich richtig verstanden das man ,wenn es gehn sollte ,nur überden fsb übertakten kann ,den multi aber ned mehr ändern kann?


thx

Poweraderrainer
2004-01-21, 21:27:03
natürlcih geht das noch: um ihn auf einen 3200+ zu takten muss man den FSB von 166 auf 200 anheben...dann hat man einen 3200+...natürlcih gibts dafür keien garantie....bei fast allen musst du die spannung anheben oder manchmal gehts auch dann nicht...

Gast
2004-01-21, 21:47:13
ist es denn sicher das es geht,also mit dem fsb?
und den multi kann ich ned irgendwie ändern,oder?
ohne dabei an der cpu rumzubasteln....?


danke für die schnelle antwort:D

Poweraderrainer
2004-01-21, 21:53:29
also beiden neuen 2500+ ist es gar nicht so einfach, die multis freizuschalten....den FSB kannst du immer verstellen...

aber was hast du für ein board?

Gast
2004-01-21, 21:57:55
habe das asus a7n8x delux ,aber rev1.04 , meinste es geht?
hab ma nen 2100 gehabt und konnte den locker aufn 2800 laufen lassen,aber mit nem 2500+ vom freund lief es mal stabil , mal instabil...wusste ned ob es am mb oder an der cpu lag.

Gast
2004-01-21, 22:00:40
achja , hatte aber nix mit dem speicher zutun gehabt ,oder?
hatte ihn ned sychron laufen gelassen , ist 166er speicher

derJay
2004-01-21, 22:02:18
Speicher sollte bei den nForce Boards synchron laufen. Wenns nicht geht mit dem 166er versuch es erstmal mit langsameren Timings. Und gleichzeitig die Spannungen von CPU, RAM und Chipsatz langsam anheben.

Poweraderrainer
2004-01-21, 22:05:01
auf jedenfall synchron laufen lassen! (beim nforce2 sehr wichtig)...

sry, aber ich weiß net so genau..die rev. hat aber doch auch den nforce2 ultra 400?!?!

also sollte es kein problem sein...

v-core muss wahrscheinlich erhöht werden...damit alles stabil läuft

EngiN
2004-01-21, 22:11:14
dein board unterstützt kein fsb200

und solltest schon mindestens pc333 (infineon) speicher haben

derJay
2004-01-21, 22:14:16
Original geschrieben von EngiN
dein board unterstützt kein fsb200

und solltest schon mindestens pc333 (infineon) speicher haben

Mh, hatte gar net mehr auf die Rev geachtet sondern nur dran gedacht das mein 2.0er FSB200 auf jeden Fall unterstützt...

Poweraderrainer
2004-01-21, 22:18:00
also die rev. 1.04 hat nen normalen nforce2? ohne ultra 400 oder 400?

Gast
2004-01-22, 00:46:24
also ich hatte ,wie erwähnt ,nen 2100+ drin gehabt und auch damit rumgespielt , hatte nen 200fsb und alles mögliche drunter....und alles lief stabil.

es ist kein ultra 400 und das mit dem speicher ,weiss eigentlich auch.doch ist es soooo wichtig das alles sychron läuft zum testen? denn ich will eigentlich nur wissen ob meine cpu ,die ich mir gern dann kaufen will auch da mitmacht.
speicher hab ich zwar von infineon(333er)und will mir auch den 433er von corsair holen ,nur weiss ich ned wie gesagt ob die cpu&mb das alles mitmachen.
hatte auch wie erwähnt nen 2500+ barton ma drinne gehabt , nur lief es ned immmer stabil:-(
achja ,wurde auch als3200+ und so anerkannt.
hatte das sinn ergeben?hoffe ihr seit ned zu sehr verwirrt nun. :D

Gast
2004-01-22, 00:48:56
achja, wie hoch müsste ich denn den ram/chipsatz denn einstellen,was ist das maximum?


thx

Poweraderrainer
2004-01-22, 01:02:16
meinst du die spannung?

also mehr als 1,8 würde ich dem chipsatz nicht geben (falls man bei dir überhaupt soviel einstellen kann..

also 2,6V müssten reichen für max 200MHZ...wenns hoch kommt 2,7..

Poweraderrainer
2004-01-22, 01:06:38
also ich weiß nicht, ob das sinn macht, 433er ram zu holen wenn man kein nforce2 ultra 400 ist...ich würde mir keine kaufen...aber du kannst ja aml testen, wie hoch der geht (beim board der fsb)..stell einfach mal den multi runter auf 7 oder so und erhöhe dann den FSB schrittweise und mach die schlechtesten ramtimings die du einstellen kannst (dann weißt du, das eventuelle instabilitäten vom board und nicht vom ram oder der cpu kommen)...

dius31
2004-01-22, 14:52:16
hi leute , mein zweitrechner hat ein board mit der
rev 1.04 und da geht der fsb stabil auf 200mhz (mit einem
barton 2600+).
allerdings muß das neueste bios 1007 draufsein .
denn tip mit dem bios upgrade und die daraus folgende
möglichkeit das board doch stabil mit einem fsb von 200mhz
betreiben bekamm ich vom asus-support:D

Gast
2004-01-22, 16:28:03
heh, danke



jetzt brauch ich nur noch ne bestätigung für die übertaktbarkeit des 2500+ und ich bin happy:D


achja danke nochma jungs

derJay
2004-01-22, 16:48:03
Wenn er soweit geht kann man den 2500+ problemlos bis FSB200 oder weiter prügeln. Entsprechende Komponenten und Kühlung vorausgesetzt.

Man kann aber auch Pech haben, mein 2500+ macht nach 185MHz schluss.

Gast
2004-01-22, 16:59:11
oh ok, dann werd ich ihn mir ma kaufen und hoffen das ich ma glück habe :D



danke nochmals an alle