Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : abit nf7-s, wie kann man den ram unsyncron laufen lassen?
hab eine 133fsb cpu (xp2400+) und 2x256mb ddr400 dual kit speicher und will die speicher alleine @400mhz laufen lassen, nur wie geht das? beim nf7-s gibt es nur die timings mehr nicht :( die cpu soll ihre spezifikation einhalten, sprich 15x133fsb.
der grund ist: 10x200fsb und speicher @400mhz = nach 20 minuten über 310xxx fehler laut memtes86 version 3.0 im DOS und wenn alles normal läuft also cpu 15x133fsb und speicher NUR 200mhz, obwohl es 2x 400er riegel sind, dann kriege ich keine fehler, aber mein system läuft sau stabil, nur memtest meckert soviele ram fehler? ist memtest86 müll?
achso, wenn ich 10x200fsb einstelle, MUSS ich im bios diese eine enabled machen ähm CPU Interface oder so nennt sich das ding...
bitte um hilfe, will die speicher alleine mit ihrer spezifikation tesen, damit ich schauen kann woran die fehler liegen.
danke
gentoo
2004-01-23, 10:21:42
Gehst ins Menü "CPU Setup"
und änderst dort die Einstellung "CPU FSB/DRAM Ratio"
Original geschrieben von Cyrus100
Gehst ins Menü "CPU Setup"
und änderst dort die Einstellung "CPU FSB/DRAM Ratio"
auf welchen wert änder ich das? hab es auf auto stehen.
hmmmmm.......
verstehe nur bahnhof.
10x200fsb, speicher @ddr400, cpu interface enabled, erste auswertung = 181646 errors
15x133fsb, speicher @ddr400, cpu interface disabled, erste auswertung = 220920 errors
hatte mal twinmos speicher, die hatten NUR 84 errors nach 5 stunden, aber mir stürtzte der rechner andauern ab usw... und diese speicher haben soviele fehler und laufen total stabil? ich glaub so langsam das memtest86 müll ist, oder? womit kann ich noch die speicher testen, geht das mit prime95, wenn ja, wie?
danke
memtest 86 meckert bei der adresse 18000, da zählt er von 0 auf die 220xxx errors auf.
mit diesem tool hatte ich keine fehler, nach 15 mal loop habe ich abgebrochen. http://oca.microsoft.com/en/mtinst.exe
ist memtest86 also doch quark?!
Madkiller
2004-01-23, 17:36:48
Original geschrieben von Gast
memtest 86 meckert bei der adresse 18000, da zählt er von 0 auf die 220xxx errors auf.
mit diesem tool hatte ich keine fehler, nach 15 mal loop habe ich abgebrochen. http://oca.microsoft.com/en/mtinst.exe
ist memtest86 also doch quark?!
Nope :)
Das ist genausowenig "quark" wie z.B. Prime95.
Wenn da fehler kommen, ist deine Kiste einfach nicht 100%ig stabil.
wie teste ich den ram+cpu auf stabilität mit prime95?
Madkiller
2004-01-23, 20:14:29
Original geschrieben von Gast
wie teste ich den ram+cpu auf stabilität mit prime95?
Das sollte mit den neueren Versionen auf jeden Fall recht gut klappen. Test 1 und 2 sind gut für die CPU, test 3 mehr für den RAM.
Du meinst mit test 1,2 und 3 so oder
test 1: small fft s blablabla usw...
test 2: in place large fft s ......
test 3: blend....
richtig?
Madkiller
2004-01-23, 20:32:38
Original geschrieben von Gast
Du meinst mit test 1,2 und 3 so oder
test 1: small fft s blablabla usw...
test 2: in place large fft s ......
test 3: blend....
richtig?
Natürlich :)
wie lange dauert so ein test?
darf man eigentlich mitten beim test irgend etwas am rechner machen, eher nicht oder?
die zahlen die mit M anfangen, müßen die immer gleich sein, weil bei mir sind die verschieden.
http://www.ystart.net/upload/20040123/1074893253.jpg
Kurgan
2004-01-23, 21:45:39
Original geschrieben von Gast
wie lange dauert so ein test?
darf man eigentlich mitten beim test irgend etwas am rechner machen, eher nicht oder?
die zahlen die mit M anfangen, müßen die immer gleich sein, weil bei mir sind die verschieden.
je länger du das teil laufen lässt ohne das es wegen fehler abbricht um so stabiler ist deine kiste. von primestabil spricht man, wenn dein teil 24h durchgerannt ist ohne zu stoppen (meiner meinung nach sind 12h mehr all genug)
prinzipiell kannst du währenddessen alles machen .. nur manche sachen laufen halt etwas langsamer (prime greift sich den kompletten leerlaufprozess)
dvd rippen oder ut spielen kannst du in der zeit eher vergessen, aber surfen ist null prob
edit: ach ja, torture test läuft unendlich (wenn es keinen fehler gibt ;) ) und das mit dem M´s ist io so
das teil berechnet primzahlen (ziemlich große), von denen es das ergebnis kennt und vergleicht halt ob das richtige hinten rauskommt
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.