Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : woher kommt der begriff "süßholz raspeln"??


Henrik
2004-01-24, 19:54:54
topic=frage

Tanya
2004-01-24, 20:12:29
Gute Frage! Ich hab mal gegoogelt und auf http://www.wdr.de/tv/service/kostprobe/kp_sarchiv/2001/06/11_4.html ein kleinen Hinweis entdeckt.

"...Apropos Zucker: Süßholz ist fünfzigmal süßer als Zucker. Daher kommt auch die Redewendung „Süßholz raspeln“ für übertriebene Schmeichelei. ..."

Henrik
2004-01-24, 21:03:54
aha, thx

Pirx
2004-01-24, 22:38:16
Ich glaube, in die Entstehung dieser Redewendung ist Thowe irgendwie verwickelt:D

Easystyle
2004-01-25, 18:50:19
Dieses Thema war mal bei GALILEO !!!!!

:bäh:

barracuda
2004-01-25, 23:06:04
Ach, wenn Google nicht wär:

http://nextgalerie.de/deutsch/suessholz.htm

http://www.duden.de/index2.html?service/newsletterarchiv/archiv/2002/020322.html (etwas runterscrollen)

Thowe
2004-01-28, 00:28:33
Original geschrieben von Pirx
Ich glaube, in die Entstehung dieser Redewendung ist Thowe irgendwie verwickelt:D

:...( Immer ich :D

Gast
2004-01-28, 17:30:58
Es kommt aus dem Mittelalter..
Früher gab es noch keine Gummipuppen, da musste man eben das Süßholz raspeln