Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was wird eher kaputt sein?


RudiVöller
2004-01-25, 12:21:15
Hi

hab meinen CPU gerade mal anderst getaktet:

230MHz FSB x 10 Multi = 2300MHz

Aber jetz startet er nicht mehr.
BIOS reset funzt nicht und Batterie hab ich auch schon über ne Stunde ausgebaut gehabt.
netzteil war auch vom Netz getrennt.

Was wird nun wohl eher kaputt sein?
CPU 2500+ AQZEA (Standart: 166MHz FSB 512kb)
oder mein MoBo (A7N8X Del.)
oder das BIOS??

Habt ihr ne Idee?

ow
2004-01-25, 12:37:58
.

RudiVöller
2004-01-25, 12:48:44
werd ich gleich mal versuchen

RudiVöller
2004-01-25, 12:52:54
@ow
hat leider nix gebracht. Immernoch wie vorher.
Die Lüfter laufen alle...

Stadlbear
2004-01-25, 13:02:40
Board durchgebrand :( Die Chance dazu stehen bei 90% !

TB1333
2004-01-25, 13:03:48
bau mal alle HW aus und wieder ein.
bei nem freund von mir gings dann wieder, bei vorherigen selbigen symptomen.

TB1333

RudiVöller
2004-01-25, 13:06:55
Original geschrieben von Stadlbear
Board durchgebrand :( Die Chance dazu stehen bei 90% !

ja aber sollte es (unterstützt ja FSB 200) das nicht aushalten??
Wenn ich den FSB sogar bis 300 einstellen könnte

RudiVöller
2004-01-25, 13:07:29
Original geschrieben von TB1333
bau mal alle HW aus und wieder ein.
bei nem freund von mir gings dann wieder, bei vorherigen selbigen symptomen.

TB1333

Hatte der auch geoced und dann ging nix mehr?

TB1333
2004-01-25, 13:10:59
ja hatte OCed. dann wars so wie bei dir.
lüfter gingen aber kein bild etc.
CMOS löschen und/0der Bateerie entfernen brachte auch nix.

dann nach einem aus und wieder einbau aller komponenten, gings komischerweise wieder.

aber sei net bös, wenn dus alles aus baust und es dann trotzdem net funzt ;) is ja nur ein ratschlag :)

TB1333

Kurgan
2004-01-25, 13:14:00
Original geschrieben von RudiVöller
ja aber sollte es (unterstützt ja FSB 200) das nicht aushalten??
Wenn ich den FSB sogar bis 300 einstellen könnte

dein board unterstützt fsb200
dein prozzi ist ein fsb166
und du fragst allen ernstes ob es fsb230 aushalten sollte ? :bonk:

das board ist vermutlich nicht kapput, ich tipp eher auf die cpu .. die wurde mal eben von null auf nix um knapp 500mhz übertaktet und das bei über 30% mehr fsb ..
sowas macht man auch langsam und nicht schlagartig ..
sicherheitshalber würd ich den prozzi mal in ein anderes mobo einbauen wenn geht
btw: wieviel vcore hast denn mobo, ram und chipsatz gegönnt ?

RudiVöller
2004-01-25, 13:15:29
Original geschrieben von TB1333
ja hatte OCed. dann wars so wie bei dir.
lüfter gingen aber kein bild etc.
CMOS löschen und/0der Bateerie entfernen brachte auch nix.

dann nach einem aus und wieder einbau aller komponenten, gings komischerweise wieder.

aber sei net bös, wenn dus alles aus baust und es dann trotzdem net funzt ;) is ja nur ein ratschlag :)

TB1333
is mir schon klar, aber ich hab ja keine Wahl :...(

RudiVöller
2004-01-25, 13:17:54
Original geschrieben von Kurgan
dein board unterstützt fsb200
dein prozzi ist ein fsb166
und du fragst allen ernstes ob es fsb230 aushalten sollte ? :bonk:

das board ist vermutlich nicht kapput, ich tipp eher auf die cpu .. die wurde mal eben von null auf nix um knapp 500mhz übertaktet und das bei über 30% mehr fsb ..
sowas macht man auch langsam und nicht schlagartig ..
sicherheitshalber würd ich den prozzi mal in ein anderes mobo einbauen wenn geht
btw: wieviel vcore hast denn mobo, ram und chipsatz gegönnt ?

nene, war ja nich von null auf nix.
Sie lief ja schon ne weile mit 10,5 x 220MHz

Vcore: 1,70 (also nicht die Welt)
Ram 2,7

mit dem Aushalten hab ich den MoBo Chip gemeint, net den Prozzi falls du des meinst...

Hartogh
2004-01-25, 13:23:26
Bist du dir 100%ig sicher das du das cmos komplett reseted hast ? Dazu muss das NT aus sein, also wenn das keinen schalter hat muss der Stecker abgezogen werden... ich hab auch schon oft genung zuviel gewollt aber kaputt ist bisher nichts... manchmal bootete mein shuttel aber erst nach dem 10. cmos clear wieder komplett...

RudiVöller
2004-01-25, 13:26:44
Original geschrieben von Hartogh
Bist du dir 100%ig sicher das du das cmos komplett reseted hast ? Dazu muss das NT aus sein, also wenn das keinen schalter hat muss der Stecker abgezogen werden... ich hab auch schon oft genung zuviel gewollt aber kaputt ist bisher nichts... manchmal bootete mein shuttel aber erst nach dem 10. cmos clear wieder komplett...

bin mir sogar zu 110% sicher.
Netzteil war abgeschalten und abgesteckt.
habe danach den Einschalktknopf einpaar mal gedrückt
Die Batterie habe ich auch fast ne Stunde ausgebaut gehabt

also ich denk echt dass ich den Prozzi verblasen hab *ich Rind*

huha
2004-01-25, 13:27:09
Probier' den Prozessor mal auf nem anderen Mainboard.
Vielleicht hast du auch n ASUS-Board mit *dem* BIOS-Baustein erwischt, der nach dem Speichern manchmal einfach kaputtgeht. Wenn der Prozessor auf nem anderen Board geht, würde ich das Board einfach umtauschen. Ansonsten halt nen neuen BIOS-Baustein bestellen.

-huha

RudiVöller
2004-01-25, 13:30:35
Original geschrieben von huha
Probier' den Prozessor mal auf nem anderen Mainboard.
Vielleicht hast du auch n ASUS-Board mit *dem* BIOS-Baustein erwischt, der nach dem Speichern manchmal einfach kaputtgeht. Wenn der Prozessor auf nem anderen Board geht, würde ich das Board einfach umtauschen. Ansonsten halt nen neuen BIOS-Baustein bestellen.

-huha

war schon bei nem kumpel, der das selbe board hat.
Aber der hat so ein dähmliches gehäuse, dass wir das Mobo ausbauen müssen, um den kühler runter zu bekommen :banghead:

Aber vielleicht lässt er sich ja doch dazu bewegen, mal schaun...

RudiVöller
2004-01-31, 13:11:36
Also...
hab grad mal nen andere Prozzi ausprobiert.
Ohne Erfolg
Es geht immernoch nix!
Also schließe ich daraus, dass das MoBo oder das BIOS kaputt ist.

*verzweifel*

Aber wenn ich keine CPU ins MoBo einbaue, dann kommt dauernd die Stimme, und sagt "No CPU installed, No CPU installed,...." immerwieder.
Also was ist dann hin? habt ihr ne ahnung?

cu

Gast
2004-01-31, 13:59:33
...hatte auch das Asus und den gleichen Mist erlebt, hatte aber gar nicht oc, aber das ding wollte nicht mehr starten etc....bei mir was das MoBo kaputt, jetzt mit dem neuen Abit läuft wieder alles ;)

Gruss

Mike

Megamember
2004-01-31, 14:39:37
100%ig das Bios. Sudden Bios Death Syndrom ist doch beim Nforce2 schon fast alltäglich.

RudiVöller
2004-01-31, 19:07:50
Aber warum "redet" das MoBo dann noch?
Wenn es doch "hint und vorn keinen Plan mehr hat"??

VooDoo7mx
2004-01-31, 20:02:32
@Rudi ich hatte vor genau 3 Tagen das selbe Problem.

Das Mainboard ist warscheinlich hin.
Um einen Umtasuch wirst du warscheinlich nicht herrumkommen!

Ich hab wegen den problem auch schon nen Thread geöffnet:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=121351

winter
2004-01-31, 21:08:43
Wenn du noch die Audiowarnungen bekommst ist es definitiv KEIN Biosproblem. Sicher, das die 2. CPU nich auch defekt is? Is vielleicht der Ram hinüber? *No CPU installed* klingt ehr nach einem kompatibilitätsproblem ;)

RudiVöller
2004-02-01, 10:34:42
Original geschrieben von winter
Wenn du noch die Audiowarnungen bekommst ist es definitiv KEIN Biosproblem. Sicher, das die 2. CPU nich auch defekt is? Is vielleicht der Ram hinüber? *No CPU installed* klingt ehr nach einem kompatibilitätsproblem ;)

Die 2. CPU ist ein nagelneuer 2600+!
No CPU installed kommt bloß, wenn ich wirklich keine CPU eingebaut habe!

RudiVöller
2004-02-01, 10:36:53
btw.:
Wie lange dauert das ungefähr bei ASUS mit dem "reparieren"?
Habt ihr damit schon erfahrungen gemacht?

Kurgan
2004-02-01, 10:48:46
Original geschrieben von RudiVöller
btw.:
Wie lange dauert das ungefähr bei ASUS mit dem "reparieren"?
Habt ihr damit schon erfahrungen gemacht?

ich bezweifel das da irgendwas repariert wird ... das mobo kost 100€ (herstellung vermutlich schlimmstenfalls 60-70% davon) und eine technikerstunde 150€ ... ;)

RudiVöller
2004-02-01, 11:31:04
Original geschrieben von Kurgan
ich bezweifel das da irgendwas repariert wird ... das mobo kost 100€ (herstellung vermutlich schlimmstenfalls 60-70% davon) und eine technikerstunde 150€ ... ;)

is klar...und ausserdem erst mal den Fehler dann Finden lol
meinst ich bekomm ein neues? **grübel**

huha
2004-02-01, 11:44:21
Du bekommst immer ein neues Mainboard. Wenn da jemand wirklich ernsthaft dransitzt und ne Diagnose macht, was der Fehler ist, würde das gut und gerne das dreifache kosten...

-huha

Gast
2004-02-01, 11:46:31
Original geschrieben von huha
Du bekommst immer ein neues Mainboard. Wenn da jemand wirklich ernsthaft dransitzt und ne Diagnose macht, was der Fehler ist, würde das gut und gerne das dreifache kosten...

-huha

*freu*

RudiVöller
2004-02-01, 11:47:56
Verdammt, nich eingelogged

mal eben die cookies und den verlauf usw. gelöscht gehabt...

RudiVöller
2004-02-03, 18:41:57
mal btw:

Ich hab nen Barton 2500+ mit FSB 166
Was is nun, wenn ich meinen jumper aufm Board auf 200FSB statt auf 133-166FSB einstelle?
Kann ich damit was kaputt machen? Oder hat das Board dann automatisch im Bios den CPU als "200er" erkannt, sprich: es fährt gleich mit FSB200 hoch?
gruß