Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leistung früher TnL-Hardware vs. moderne CPU
Quasar
2004-01-27, 15:03:53
Bezgl. Geometrieleistung der Mär, alte TnL-Karten würden moderne CPUs ausbremsen...
TnT2ultra GeForce2MX GF4MX440
BenMark5 default ~12M ~20M ~31M
TreeMark simple ~35,5fps ~69,3fps ~116,8fps
TreeMark complex ~7,8fps ~23,9fps ~38,0fps
3DM2k1SE, HPC1 ~8,4M ~19,5M ~32,4M
3DM2k1SE, HPC8 ~4,8M ~4,1M ~6,5M
UT2k3, FlyBy 640 ~46,0fps ~66,9fps ~143,4fps
UT2k3, Bot 640 ~39,4fps ~44,7fps ~75,2fps
Max Payne, 640 ~38,7fps ~41,3fps ~71,8fps
Alles auf einem 3GHz-P4 mit DC-DDR400.
Wie man sieht, liegt die TnL-Leistung selbst einer GF2MX (175MHz) deutlich über dem, was ein moderner CPU-Bolide zu leisten im Stande ist, einzig mit acht aktiven Lichtquellen kann sich die CPU in einem Test durchsetzen, da sie hier deutlich weniger einbricht, als die onboard-TnL-Einheit der GF2MX (bei mehr als 17facher Taktüberlegenheit ;)). In Spielsituationen läßt sich das Bild allerdings so genau kaum wiedergeben, da hier auch die ohnehin schon schwachen Füllraten beider Karten als Equalizer wirken und zudem die TnT noch keine echte trilineare Filterung beherrscht.
*discuss* ;)
mrdigital
2004-01-27, 15:12:32
ist der funktionelle Unterschied zwischen DX6 (TnT) und DX7 (GF2 / 440mx) nur die TnL Einheit und ist eine TnT2 Ultra von ihrer Füllrate und Bandbreite an sonsten mit der GF2 / 440mx vergleichbar? Wenn ja, dann ist das ja interessant, was du hier gepostet hast!
Quasar
2004-01-27, 15:19:31
Nein, aber die ersten drei Tests z.B. sind nur an TnL interessiert.
Beim 3DMark spielt schon ein wenig Füllrate (allerdings AFAIK ST-Pixelfüllrate) hinein und Spiele unterteilen deutlich nach Füllrate.
[die MX440 ist auch eher als kleiner Hinweis an moderne Karten zu verstehen]
Imo sollte die gleiche Karte mit SW-T&L und mit HW-T&L gebencht werden, um Schlüsse die T&L-Leistung betreffend zu ziehen. In älteren 3DMarks ist das möglich, hier ist ein NV10 in einigen Tests mit HW-T&L langsamer. Beim NV11 müsste man mal gucken.
Quasar
2004-01-27, 16:29:30
Wenn ich in den Ferien Zeit habe, kann ich ja mal bei einer RadeonSDR das TnL abschalten....
Ansonsten, gilt, wie gesagt: "Nein, aber die ersten drei Tests z.B. sind nur an TnL interessiert."
DrumDub
2004-01-27, 16:35:38
Original geschrieben von aths
Imo sollte die gleiche Karte mit SW-T&L und mit HW-T&L gebencht werden, um Schlüsse die T&L-Leistung betreffend zu ziehen. In älteren 3DMarks ist das möglich, hier ist ein NV10 in einigen Tests mit HW-T&L langsamer. Beim NV11 müsste man mal gucken.
kann man T&L nicht auch mit 3danalyze auschalten? dann könnte man vergleichswerte in jedem bench/spiel mit der gleichen karte bekommen.
mit dem rTool kann man bei allen Radeons die T&L deaktivieren.
Ich werde es vielleicht mal testen.
So, habs jetzt getestet:
Pyramid 2003 Demo von UT2003.
mit T&L:
40,290 Fps
ohne T&L:
20,572 Fps
Ailuros
2004-01-28, 06:45:55
Original geschrieben von R300
So, habs jetzt getestet:
Pyramid 2003 Demo von UT2003.
mit T&L:
40,290 Fps
ohne T&L:
20,572 Fps
Selbst im zweiten Fall besteht aber die Moeglichkeit dass die GPU doch noch mitspielt. Ein wahrer CPU Test im Fall von UT2k3 waere wenn man es schafft das Spiel durch den Pixodrive SW renderer rennen zu lassen. Mir ist es bis jetzt nicht gelungen und ich zerbreche mir auch nicht den Kopf darueber.
Ich will hoffen dass Epic in UT2k4 einen vollen SW renderer eingebaut hat; das koennte fuer ein paar interessante Tests helfen.
BlackArchon
2004-01-28, 11:43:58
UT2003 läuft doch mit dem Pixodrv-Renderer? Geht das bei dir nicht?
Endorphine
2004-01-28, 12:40:09
Mal etwas OT (sry): wäre es möglich, eine Software zu schreiben, die die Grafikkartenauslastung in Echtzeit visualisieren könnte? Idealerweise die Einheitenauslastung. Haben moderne GPUs sowas wie den time stamp counter-Erbsenzähler der CPUs?
Sowas suche ich schon lange. Damit könnte man unter anderem austesten, ob in einem konkreten Programm eher die CPU (deren Auslastung = 100%), etwas anderes (Graka und CPU unter 100%) oder die Graka limitiert (diese geht gegen 100%). Das wäre insbesondere schön für die Frage, ob man noch mehr Auflösung/AA/AF und/oder Detail aktivieren sollte oder nicht.
Und für solche Untersuchungen wie diese von euch wäre es natürlich auch interessant. Ich habe bei den derzeitigen Spielen (ausser FarCry) irgendwie permanent das Gefühl, dass das Geometriedetail weit unter den Möglichkeiten der Hardware liegt. Mit einer TnL-Echtzeiteinheitenauslastungsvisualisierung (yeah - Deutsch :D) könnte man das mal untersuchen, ob dem wirklich so ist.
Also der Pixodrv "läuft" bei mir (Maßeinheit: SPF)
Ailuros
2004-01-28, 16:18:39
Original geschrieben von BlackArchon
UT2003 läuft doch mit dem Pixodrv-Renderer? Geht das bei dir nicht?
Ich hab's ein paar Mal versucht aber ich wurde stets zum Desktop zurueckgeschmissen.
Wenn's schon bei Dir (und Coda laeuft) kann einer von Euch beiden versuchen einmal in D3D und einmal mit dem Pixodrive Renderer z.B. das Pyramid2k3 demo laufen zu lassen? Nur muessen selbstverstaendlich die in game settings und Aufloesung gleich sein....
BlackArchon
2004-01-28, 16:39:06
Naja, beim SW-Renderer werden doch einige Sachen weggelassen... es fehlen viele Effekte im Spiel. Ich mach dann mal einen Screenshot.
Das Problem ist das der Pixodrv sicher nicht durch die Geometrie Transformationen limitiert ist
MadManniMan
2004-01-29, 02:16:50
Eine schöne Auflistung, für wahr!
...was jedoch nichts daran ändert, daß es den "frühen TnL-Karten" vorrangig an Anderem mangelte. Bandbreite ahoi, guten Tag effektive Füllrate.
So erklärt sich IMHO auch das außerordentlich g00te Abschneid0rn von ows 1.7+er mit HW-TnL nich an.
Die TnL-Einheit der GF2MX war und bleibt für dereinstige Verhältnisse mächtig, aber ein Nutzen ist leider nur selten zu sehen. BTW dürft ihr mich jetzt gern mit BF42 widerlegen :D
...was heißt: die Geometrileistung ist da und achtenswert, aber es braucht wirklich ersteinmal Polyfress0rnde Apps. SchlachtFeld ahoi, WeitSchrei ahoi.
Original geschrieben von Endorphine
Mal etwas OT (sry): wäre es möglich, eine Software zu schreiben, die die Grafikkartenauslastung in Echtzeit visualisieren könnte? Idealerweise die Einheitenauslastung. Haben moderne GPUs sowas wie den time stamp counter-Erbsenzähler der CPUs?
Ist in dieser Art nicht möglich, schon allein wegen der asynchronen Funktionsweise von GPU/CPU. Das einzige was GPUs unter Umständen zählen sind gerenderte/verworfene Pixel. In Glide gab es z.B. als Feature den Zugriff auf einen "Pixelzähler" IIRC.
BlackArchon
2004-01-29, 09:59:48
Hier ein Screenshot mit dem Pixodrv:
http://blackarchon.bei.t-online.de/pixo.png
Da fehlt dann doch einiges im Vergleich zum normalen D3D-Renderer.
Mit allen Details max und dem Pixodrv habe ich in der 1024er Auflösung 13,4 fps bei Pyramid.
Endorphine
2004-01-29, 11:31:10
Original geschrieben von Xmas
Ist in dieser Art nicht möglich, schon allein wegen der asynchronen Funktionsweise von GPU/CPU. Das einzige was GPUs unter Umständen zählen sind gerenderte/verworfene Pixel. In Glide gab es z.B. als Feature den Zugriff auf einen "Pixelzähler" IIRC. Danke. Schade eigentlich...
MadManniMan
2004-01-29, 14:00:30
Original geschrieben von ow
Was aber voellig offtopic ist oder wo ging es hier nochmal um Fuellrate?
Nirgends, ich wollte nur den Thread shreddern *eg*
Original geschrieben von ow
Zum widerlegen reicht irgendeine x-beliebige OGL Applikation aus dem Profi-Bereich, wie zB. 3DSMAx, Maya, etc...
Und an Spielen ware alles zu nennen, was in den letzten 1,5Jahren erschienen ist.
Meine Intention sollte klar sein: Das Bemängeln der nur wenig ausgebildeten "anderen" Faktoren, die ordentlichen Gamen garantieren. Wobei...
Original geschrieben von ow
S.o. Es gibt mehr als genug derartige Applikationen.
...ich mich auch noch direkt auf eben jenen Zeitraum, i.e. Anno 99/2000 bezog.
Ich möchte die Geometrie-Einheit nicht schlecht reden, Gott bewahre. Der Quadro-Ableger der GF2MX sollte spätestens vom Gegenteil überzeugen.
Und nochwas: meine Aussage hat hier echt irgenwie nicht soviel mit dem Thema zu tun.
:|
Ich geh mittag essen :sulkoff:
Ist in dieser Art nicht möglich, schon allein wegen der asynchronen Funktionsweise von GPU/CPU. Das einzige was GPUs unter Umständen zählen sind gerenderte/verworfene Pixel. In Glide gab es z.B. als Feature den Zugriff auf einen "Pixelzähler" IIRC.
Das gibt's in OpenGL und D3D auch (ARB_occlusion_query, ...)
Quasar
2004-01-29, 19:02:56
Original geschrieben von Coda
Das gibt's in OpenGL und D3D auch (ARB_occlusion_query, ...)
Wenn die dasselbe tut, wie HP_occlusion_query, dann ist das nur ein Object-basiertes HSR.
Das Ding zählt die Pixel die gerendert werden, was man als HSR missbrauchen kann
Dann tut sie nicht dasselbe, wie HP_occlusion_test (sry für den Fehler oben, als ich HP_occlusion_query schrieb), die kann nur Ja/Nein zurückliefern, nicht aber ein "Ja, sieben Pixel/Nein, kein Pixel".
;Q
Quasar
2004-02-03, 12:11:19
Da (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1539387#post1539387) schau her...
Ailuros
2004-02-03, 14:00:15
Original geschrieben von BlackArchon
Hier ein Screenshot mit dem Pixodrv:
<<<screenshot censored>>>
Da fehlt dann doch einiges im Vergleich zum normalen D3D-Renderer.
Mit allen Details max und dem Pixodrv habe ich in der 1024er Auflösung 13,4 fps bei Pyramid.
Arghhhhhh meine Augen...... :krank:
Ist der shot mit allen details max? Point sampling glory *wuerg*
Ailuros
2004-02-03, 14:08:23
Und nochwas: meine Aussage hat hier echt irgenwie nicht soviel mit dem Thema zu tun.
Tatsaechlich nicht; es ist aber trotzdem nicht unbedingt ueberfluessig zu erwaehnen dass eine gewissen Marge von Fuellrate/Bandbreite ueberschritten werden muss, dass HW T&L erstmal Sinn macht.
Bei der GF2MX bringt HW T&L bei 1024*768 oder hoeher wirklich nichts oder fast gar nichts, aber man war schon bei dessen Release mit 800*600 in mehreren Faellen besser aufgehoben.
Heutzutage muss ich aber zugeben dass zumindest aus Kompatibilitaetsgruenden die Lebenszeit der GF2MX um einiges erweitert hat. Von Leistungssteigerungen wegen HW T&L koennte zwar nicht unbedingt die Rede sein, aber man wird zumindest nicht von der Applikation zum Desktop zurueckgeworfen wegen fehlendem T&L.
Original geschrieben von ow
@Ailuros:
Ich werfe hier mal wieder ein, dass NV seine Grafikchips nicht nur im Gamersegment vermarktet, sondern auch Profi-OGL-Grafiker bedient (Quadro-Serie). ... was dem Gamer egal sein kann =)
Original geschrieben von ow
Dass ändert zwar an der für Games erforderlichen Füllrate nichts, macht aber die MX auch nicht schlechter. Die MX hat für heutige Spiele kaum noch die Kraft. So lange sie sich auch hielt, inzwischen gibt in meinem Bekanntenkreis keinen mehr, der noch eine GF2 MX hat.
Original geschrieben von ow
Und es ist ganz erstaunlich, wie gut die sich in modernen Games mit hohem Polygoncount unter Reduzierung der Füllrateansprüche (Details und Auflösung verringern) schlägt. Das trifft ja nicht nur auf die MX zu :)
Ailuros
2004-02-04, 03:35:51
Original geschrieben von ow
@Ailuros:
Ich werfe hier mal wieder ein, dass NV seine Grafikchips nicht nur im Gamersegment vermarktet, sondern auch Profi-OGL-Grafiker bedient (Quadro-Serie). Und in diesem Bereich läuft ohne HWTL schon seit Jahren nichts mehr.
Dass ändert zwar an der für Games erforderlichen Füllrate nichts, macht aber die MX auch nicht schlechter.
Und es ist ganz erstaunlich, wie gut die sich in modernen Games mit hohem Polygoncount unter Reduzierung der Füllrateansprüche (Details und Auflösung verringern) schlägt.
Viel zu dem was aths gerade gepostet hat, hab ich gar nicht hinzuzufuegen.
Wie ich schon sagte war die GF2MX schon bei Veroeffentlichung eher besser in 800*600 aufgehoben; bei hoeherer Aufloesung dann hoechstens 1024@16bpp. Kompatibilitaet was heutige Spiele betrifft, habe ich selber schon erwaehnt, aber 640*480 u.a. sind Aufloesungen die bei mir in die Voodoo1 Aera gehoeren.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.