Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soundstorm - Fragen
Besucher
2004-01-27, 20:29:25
hallo, ich bin am ueberlegen mir ein neues Board mit Soundstorm zu holen. die DolbyDigital ausgabe waere wirklich ne feine sache, da ich eh meine Anlage genau richtig plaziert habe. allerdings hoert man ja immer wieder von problemen und schlechten treibern. aber terratec oder creative haben ja auch keine guten treiber :)
mich wuerde jedenfalls interessieren wer Soundstorm nutzt, am besten natuerlich an einer digital anlage und was fuer probleme er hat. gibt es generelle probleme, oder ist das von spiel zu spiel unterschiedlich. einfach wie gut das ganze eben so funktioniert. danke k.
Murhagh
2004-01-27, 20:39:04
Tja, ich besitze ein Asus A7N8X - Deluxe und das DTT2500 (digital angeschlossen). Seit den Audio-Treibern, die im 3.13er zu finden, habe ich auch keine EAX Probleme mehr. Rundherum bin ich wirklich zufrieden. Schade das nVidia solange für ordentliche (die leider immer noch nicht bei wirklich jedem funktionieren) gebraucht hat.
|k®ø¥
2004-01-27, 23:08:40
alles in allem lohnt es sich wirklich! empfehlen kann ich auf jeden fall board meines "vor-posters"! hab es zwar selber nicht, aber nur weil damals noch das epox 8rda+ super war, was sich leider gelegt hat! naja, aber der sound ist klasse! vom preis-leistungs verhältniss einsame spitze und angeblich will nvidia mit einem baldigen sound-tool noch mehr aus dem ding herauskitzeln, ob das aber jemals kommt ist die große frage!
derJay
2004-01-28, 00:07:42
Hat jemand das Board auf mal analog und stereo an ne Anlage angeschlossen? Habe insbesondere bei NFSU massig Soundfehler und kratzen in den Ls...
hofmetzger
2004-01-28, 00:14:29
kurz und knapp:
digital hui
analog pfui
nicht das analog schlecht wäre, aber wer sich dafür soundstorm holt...
ich hab mein board digital dran und bin höchst zufrieden. das einzige phänomen welches ich bemerkt habe: wenn in windows längere zeit kein sound ausgegeben wurde (also mal stille herrscht) schaltet mein a7n8x deluxe wohl den digiausgang ab, was bei einem folgenden sound zu einer "aufwachsekunde" führt.
Stichwort soundfehler: offensichtlich kein generelles problem (hab ich seit einigen treiberversionen nicht mehr erlebt). Einige scheinen wohl pech zu haben...
derJay
2004-01-28, 08:21:44
Original geschrieben von hofmetzger
nicht das analog schlecht wäre, aber wer sich dafür soundstorm holt...
Ich hab mir ganz sicher deswegen nicht das Board geholt, hab aber auch keine Soundkarte. Und das der analoge Ausgang funktioniert sollte ja eigentlich selbstverständlich sein, oder?
Murhagh
2004-01-28, 11:12:09
Original geschrieben von derJay
Ich hab mir ganz sicher deswegen nicht das Board geholt, hab aber auch keine Soundkarte. Und das der analoge Ausgang funktioniert sollte ja eigentlich selbstverständlich sein, oder?
Natürlich funktioniert der Analogausgang. Allerdings hat sich im Laufe der Zeit gezeigt, dass der analoge von der Klangqualität nicht an den digitalen Ausgang herankommt. Ich habe am analogen nur meine HeadSet. Bei einem HeadSet ist eh nicht die Qualität eines Boxensystems gegeben, weshalb das für mich egal ist.
Wie ich oben schon schrieb, habe ich seit den 3.66er (im 3.13er Paket) Audio-Treibern keine Probleme mehr. Der Klang ist an meiner Digital-5.1-Anlage wirklich sehr gut. Besser als meine damalige SB Live! 5.1 Player.
Kane02
2004-01-28, 11:13:40
Original geschrieben von Murhagh
Natürlich funktioniert der Analogausgang. Allerdings hat sich im Laufe der Zeit gezeigt, dass der analoge von der Klangqualität nicht an den digitalen Ausgang herankommt. Ich habe am analogen nur meine HeadSet. Bei einem HeadSet ist eh nicht die Qualität eines Boxensystems gegeben, weshalb das für mich egal ist.
Wie ich oben schon schrieb, habe ich seit den 3.66er (im 3.13er Paket) Audio-Treibern keine Probleme mehr. Der Klang ist an meiner Digital-5.1-Anlage wirklich sehr gut. Besser als meine damalige SB Live! 5.1 Player.
Also bei mmir läuft nur der 4.09 fehlerfrei...
hofmetzger
2004-01-28, 11:45:04
Original geschrieben von derJay
Ich hab mir ganz sicher deswegen nicht das Board geholt, hab aber auch keine Soundkarte. Und das der analoge Ausgang funktioniert sollte ja eigentlich selbstverständlich sein, oder?
urgh! so hab ich das natürlich nicht gemeint.
wenn ichs richtig sehe müssen wir hier zwischen qualität und bugs unterscheiden. Qualitativ ist der analogausgang mittelmaß, das sag ich weil es immer helden gibt die ein teures soundstorm-mainboard kaufen und dann meckern dass ihre creative besser klingt (weil sie kein geld mehr für einen digitalreciever hatten...)
was die bugseite angeht, glaube ich nicht dass es einen unterscheid macht ob man die digitalen oder analogen ausgänge benutzt, und als kunde hat man selbstverständlich das recht das beides funktioniert. Auf dieses sollte man aber auch im problemfall pochen, nicht umsonst hat man 2jahre gewährleistung.
(ich bitte tippfehler zu entschuldigen ich muss jetzt in die uni...)
Besucher
2004-01-28, 15:54:25
danke fuer die antworten. das klingt doch im grossen und ganzen recht gut. koennte mal einer von denen die eine digital anlage benutzen probieren ob bei den digitalen ausgaengen der mastervolume regler funktioniert? aktuell habe ich naemlich ne terratec fun und dort funktionieren zwar die einzelnen regler fuer wave, midi etc. aber der mastervolume regler nicht wenn ich die digitalen ausgaenge nutze. der funktioniert nur bei den analogen ausgaengen.
hofmetzger
2004-01-28, 16:55:48
Original geschrieben von Besucher
danke fuer die antworten. das klingt doch im grossen und ganzen recht gut. koennte mal einer von denen die eine digital anlage benutzen probieren ob bei den digitalen ausgaengen der mastervolume regler funktioniert? aktuell habe ich naemlich ne terratec fun und dort funktionieren zwar die einzelnen regler fuer wave, midi etc. aber der mastervolume regler nicht wenn ich die digitalen ausgaenge nutze. der funktioniert nur bei den analogen ausgaengen.
Funktioniert. Genauso wie Equalizer und Effekte. Man kann den Digiout also als "vollwertig" bezeichnen.
Murhagh
2004-01-28, 18:26:39
Original geschrieben von Kane02
Also bei mmir läuft nur der 4.09 fehlerfrei...
Das ist ja der Witz an den Treibern. nVidia Schafft es leider nicht einen Treiber für die Allgemeinheit zu programmieren. Der 3.66 läuft auch nicht bei allen. Sowas kann man aber nicht vorhersagen, da die mitverwendeten Komponenten anscheinend eine große Rolle spielen. Ich selbst habe den 4.09 noch nicht getestet, da alles im Moment mit dem 3.66 bei mir läuft.
][immy
2004-01-28, 23:12:37
hätte da auch mal ne frage zu dem soundstorm
was ist denn schneller bzw besser, soundstorm oder die SB Audigy die ich derzeit drin habe?
ich hab mal gelesen das soundstorm mit eax besser zurecht kam als die creative karten (is aber schon ne weile her)
ich nutze allerdings ein analoges 4.1 soundsystem (also nich digital)
und unterstützt soundstorm auch eax 3.0 usw?
hofmetzger
2004-01-28, 23:21:53
Original geschrieben von ][immy
hätte da auch mal ne frage zu dem soundstorm
was ist denn schneller bzw besser, soundstorm oder die SB Audigy die ich derzeit drin habe?
"besser" ??!?!?! kann man generell fast nie sagen, daher s.u.
ich hab mal gelesen das soundstorm mit eax besser zurecht kam als die creative karten (is aber schon ne weile her)
ich nutze allerdings ein analoges 4.1 soundsystem (also nich digital)
und unterstützt soundstorm auch eax 3.0 usw?
kein eax3 und ob das alte besser als beim "erfinder" selbst läuft, wage ich auch zu bezweifeln. also behalt deine audigy.
ich bleib dabei, soundstorm ist nur was für leute die an ihrem digi-verstärker surround zocken wollen.
Avalox
2004-01-28, 23:30:20
EAX ist dem Emu10k1/10K2 der Live/Audigy Karten von Creative auf dem Leib geschnitten. Deshalb bezweifel ich erstmal, dass es eine anderer Chip besser kann.
Und wenn jemand schreibt, dass der SS bei EAX besser klingt, dann ist das der Beleg, dass der SS anders klingt als die Original Karten. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass jemand einen Ton besser findet, einfach weil er klarer erklingt wenn Filter fehlen, welche den Ton verfremden. Das ist aber nicht im Sinne der Spiele Entwickler bzw. von EAX. EAX rendert Sounds in Echtzeit, welche den Eindruck der Umgebung wieder spiegeln sollen. So werden Raumgeometrie, Material, Reflexionen und Dämpfung berücksichtigt. Wer auf solche Effekte keinen Wert liegt, der braucht auch EAX nicht.
Creative lizensiert bis jetzt nur EAX 1 und EAX 2. EAX 3 und EAX 4 sind wohl zur Zeit nur bei den Karten von Creative Labs zu finden (Halt den Audigy Karten).
Ich habe vor einiger Zeit eine Übersicht gesehen, aus der Hervorging, dass der SS selbst EAX 2 nicht komplett rendern kann. Ist auch wenig verwunderlich, da EAX eine reine Creative Labs Erfindung ist. Eine zudem welche absolut auf die Soundchips der Firma ausgelegt sind.
Creative hat da den Wettbewerb einfach gewonnen. Einen Konkurrenten gibt es nicht mehr.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.