Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adressen aus Outlook übernehmen
Hi,
ich hab die Möglichkeit, ein paar Pluspunkte beim Chef zu sammeln. Er ist von Win2000 auf XP umgestiegen und möchte aus seinem "alten" Outlook sämtliche Adressen in das "neue" Outlook übernehmen und hat jetzt mich gefragt, wie das geht, weil der Systemadministrator sich da offensichtlich die Zähne ausgebissen hat. Jetzt kenne ich mich ausgerechnet damit überhaupt nicht aus, weil ich noch nie mit Outlook gearbeitet habe.
Weiss vielleicht einer von euch, wie das geht oder wo ich ne Anleitung finden kann, gegoogelt hab ich schon.
Schroeder
2004-01-29, 12:26:20
ist nicht viel aber evtl hilfts:
die emails lagen da im "dokumenten-und-einstellungsordner" entweder in den "anwendungsdaten" oder in den "lokalen einstellungen", und dann halt irgendwie unter outlook. such dort mal etwas rum da müsstest du auch die adressen finden, könnte auch mit in der "email-datei" enthalten sein.
edit: natürlich muss das noch von der win2k-installation vorhanden sein
Also da find ich nix. Sitze hier gerade vor meinem Rechner und hab mal in "Dokumente und Einstellungen" gesucht aber keine Adressen gefunden.
Noch einen Vorschlag?
Schroeder
2004-01-29, 12:55:53
Original geschrieben von Gast
Also da find ich nix. Sitze hier gerade vor meinem Rechner und hab mal in "Dokumente und Einstellungen" gesucht aber keine Adressen gefunden.
Noch einen Vorschlag?
das heißt ja nicht unbedingt "adressen.yxz" die datei, der name ist irgendwie kryptisch. gibts denn wenigstens ein outlook-verzeichnis?
geht das nicht mit der outlook export/import funktion ?
x-dragon
2004-01-29, 12:58:15
Zumindest bei mir haben die Outlook-Dateien die Endung "*.pst", also darunter sollten sie zu finden sein. Ansonsten kann man auch direkt in den Optionen von Outlook nachschauen wo die Daten gespeichert werden.
[edit]
und ansonsten kann Google manchmal auch ganz hilfreich sein:
http://www.uni-tuebingen.de/cgi-bin/faq/faq?Reg=NR&suche=exportieren#a777
Der Pfad zum Adressbuch (Outlook Express) sieht so aus:
<Laufwerk>\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten\Microsoft\Address Book\<Benutzername>.wab
Original geschrieben von Gast
geht das nicht mit der outlook export/import funktion ?
Ja, so geht's, ich hab's jetzt auf der MS Knowledge-Base gefunden *schäm*
Hab den Chef schon angerufen, um mich einzuschleimen aber der isst grad ein Schnitzel und hat keine Zeit aber morgen mach ich's ihm (also das mit den Adressen) und dann gehts ab mit der Karriere ;)
Danke für eure Bemühungen! :up:
warper
2004-01-29, 13:07:29
Wenn Outlook (KEIN Express):
Entweder über Datei --> Importieren/Exportieren --> Exportieren in eine Datei --> Speicherort wählen und danach im neuen Outlook das Ganze über Importieren wieder reinnehmen.
oder
C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
Die Datei Outlook.pst muss kopiert werden.
Wenn es Outlook Express ist:
C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\<sehr lange Zeichenfolge>\Microsoft\Outlook Express
Den ganzen Ordner Outlook Express muss kopiert werden.
Edit: Mist, zu langsam :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.