Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Wakü - sind die Werte ok?
C0nker
2004-01-29, 15:13:18
So, nach langer arbeit habe ich meine Wakü fast fertig (Radiator, Pumpe und Ausgleichsgehälter müssen nur noch in nen schönen Kasten gebaut werde und meine Radeon 9700pro muss noch ankommen)
Sind diese Werte ok?
CPU Vollast vorher mit Arcitc Cooling: 61°, jetzt 41°
Ich hatte mir da irgendwie schon ein bisschen mehr erhofft.
Außerdem sind die Werte schwankend denn als ich den heute zum ersten mal laufen gelassen hatte, kam er auch nach ner halben Stunde Prime 95 nicht über 32°, dann ausgeschaltet, nach ner halten Stunde wieder an, und jetzt fast 10° wärmer...
Serpent King
2004-01-29, 15:18:39
Werte von 32 Grad bei Prime95 kannst du mit WaKü eh vergessen. Das ist einfach nicht drin. Sollte ein Tool solche Werte bei 100% CPU-Auslastung ausgeben, sind diese einfach falsch.
41 Grad sind für einen übertakteten Barton völlig iO.
Aus was für Komponenten besteht deine WaKü denn?
Mein P4 2,67@3,1Ghz wird bei Prime95 max. 43 Grad warm. Allerdings hängt bei mir noch eine R9800Pro (380@425/680@710) am Kreislauf.
Auf meinem TripleX-Radi befindet sich nur ein 120er YS-Tech @5V.
Bei mir war der Unterschied vom boxed auf die WaKü auch knapp 20 Grad bei Volllast.
C0nker
2004-01-29, 15:23:54
Meine Wakü ist komplett selbstgemacht. Das wichtigste:
Der Radiator kommt aus einem Golf IV mit zwei 12cm Lüfter@ 5V. Angetrieben von einer Mercedes C-Klasse Wasserpumpe.
Ich hatte mir aber eigentlich eher Werte um die 35° erhofft.
Serpent King
2004-01-29, 15:28:51
Original geschrieben von C0nker
Meine Wakü ist komplett selbstgemacht. Das wichtigste:
Der Radiator kommt aus einem Golf IV mit zwei 12cm Lüfter@ 5V. Angetrieben von einer Mercedes C-Klasse Wasserpumpe.
Ich hatte mir aber eigentlich eher Werte um die 35° erhofft.
Und du glaubst, es macht beim ocen einen Unterschied, ob die CPU 35 oder 40 Grad bei Volllast warm wird? Ich meine nein.
Bei so einem großen Radi kannst du dir die Lüfter doch auch ganz sparen. Das macht das ganze nochmal etwas leiser.
Dalai-lamer
2004-01-29, 15:41:58
Das kommt auch sehr stark auf die Raumtemperatur an. Mach einfach die Heizung aus und stell den radiator raus oder am besten den gleichen PC Dann hast du vielleicht 35 grad...
Serpent King
2004-01-29, 15:46:37
Original geschrieben von Dalai-lamer
Das kommt auch sehr stark auf die Raumtemperatur an. Mach einfach die Heizung aus und stell den radiator raus oder am besten den gleichen PC Dann hast du vielleicht 35 grad...
:D :D Genau, Radi raus auf den Balkon. Bei momentan -1 Grad Außentemp, sind CPU-Temps unter 35 Grad dann sogar mit WaKü drin. :D
Du darfst bloß nicht vergessen, den Radi wieder reinzuholen. Sonst friert der dir über Nacht noch ein, wenn der PC aus ist. :D
Die Zimmertemp ist wirklich ein wichtier Faktor.
@Threadersteller: Welche Zimmertemp hast du denn momentan?
C0nker
2004-01-29, 16:00:58
Zimmertemp müsste so um die 22° sein.
Naja, immerhin kann ich den Prozi jetzt mit einem Multi von 11.5 betrieben, das sind schon wieder 100Mhz mehr :)
Serpent King
2004-01-29, 16:03:02
Original geschrieben von C0nker
Zimmertemp müsste so um die 22° sein.
Naja, immerhin kann ich den Prozi jetzt mit einem Multi von 11.5 betrieben, das sind schon wieder 200Mhz mehr :)
Na also, besser als nichts. :D
Wieviel Vcore gibst du deinem Barton denn? Davon hängt ja nicht zuletzt die Verlustleistung und somit die CPU-Temp ab.
C0nker
2004-01-29, 16:15:04
Im Moment hat er 1,75.
Wie weit kann ich denn da gehen, ohne dass ich den arg strapaziere? (Ich will nicht dass der schon nach einem Jahr oder noch früher abraucht)
Serpent King
2004-01-29, 16:22:14
Original geschrieben von C0nker
Im Moment hat er 1,75.
Wie weit kann ich denn da gehen, ohne dass ich den arg strapaziere? (Ich will nicht dass der schon nach einem Jahr oder noch früher abraucht)
Ich würde sagen, mehr wie 1,8V solltest du deinem Barton im Dauerbetrieb nicht zumuten.
Ist halt nur die Frage, ob du die paar Mhz die damit vielleicht mehr drin sind, beim Zocken überhaupt merkst. Wohl nicht und deshalb würde ich den bei 1,75V lassen. Es sei denn, es gehen mit 1,8V 200Mhz oder so mehr, aber da stehen die Chancen sehr schlecht. :D
C0nker
2004-01-29, 16:33:56
Naja, es reizt mich schon noch höher zu kommen, aber bringen tuts wahrscheinlich eh nicht viel.
Serpent King
2004-01-29, 16:56:11
Original geschrieben von C0nker
Naja, es reizt mich schon noch höher zu kommen, aber bringen tuts wahrscheinlich eh nicht viel.
Klar, mich würde es auch reizen, noch etwas mehr aus meinem Northwood rauszuholen. Allerdings setze ich nicht die Vcore um 0,1 V hoch, nur um ein paar Mhz mehr zu bekommen. Davon merke ich beim spielen eh nichts.
Dalai-lamer
2004-01-29, 17:21:30
Ach da sist doch der Reiz, da gehts nicht um die Mhz zahlen :)
und in einem jahr wenn das Teil abgeraucht ist bekommst du die für 10 €...
MatrixP
2004-01-29, 17:57:52
Laut AMD geht bei nem barton 2500+ bei 2V erst der strukturelle Zerfall los ;).....
Allerdings sollte er da auch wirklich gut gekühlt werden.
Meiner läuft seit nen paar monateb mit +ber 1.8V und lebt noch gut. Dagei hat er gemütliche 45°C....
MatrixP
C0nker
2004-01-29, 20:10:53
Braucht man mit so einer Wakü eigetnlich noch Gehäuselüfter?
Ich habe jetzt zwar noch welche drin, aber bei eigentlich brauche ich die doch gar nicht, oder? (jetzige Gehäusetemp: 26°)
Serpent King
2004-01-29, 22:31:23
Original geschrieben von C0nker
Braucht man mit so einer Wakü eigetnlich noch Gehäuselüfter?
Ich habe jetzt zwar noch welche drin, aber bei eigentlich brauche ich die doch gar nicht, oder? (jetzige Gehäusetemp: 26°)
Du hast doch bis jetzt nur die CPU am Wasserkreislauf hängen, oder?
Wenn ja, solltest du die Caselüfter noch behalten. Die restlichen Komponenten (Graka, HDD usw.) werden es dir danken.
C0nker
2004-01-30, 16:46:56
Kann mir eigetnlich einer erklären warum meine Werte so schwanken?
Ohne das Gehäuse auch nur geöffnet zu haben sind die Temps unter Vollast heute über 10° kälter als gestern, nämlich nur noch 36°...
Edit:
Nach einem Neustart lag die Temp wieder bei 44° nach ner halben Stunde Prime, da lag wohl irgendwie ein Messfehler vor, aber sowas hatte ich gestern nach dem ersten Einschalten auch...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.