PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : @gforce3 besitzer. benutzt ihr eigentlich


denjudge
2002-02-18, 19:00:37
die anti-aliasing einstellungen? wenn ja welche art in welcher auflösung denn so?
würd mich mal interessieren.
grusz

Kai
2002-02-18, 19:21:11
1024x768, 2X AA (meistens).

Ich hab aber Presets ... RTCW und MOHAA spiele ich in 1280x1024 ohne AA, aber dafür mit Aniso.

Unregistered
2002-02-18, 19:22:48
Originally posted by denjudge
die anti-aliasing einstellungen? wenn ja welche art in welcher auflösung denn so?
würd mich mal interessieren.
grusz

hi, nur bei alten spielen oder bei adventures (z.b. Monkey Island4). in aktuellen spielen eher selten da mir die performance wichtiger ist. nutze eigentlich nur den anisotropic-filter bei 1024x768 auflösung - hab lieber schärfere texturen als weiche kanten :-)

denjudge
2002-02-18, 19:29:32
Originally posted by Kai
1024x768, 2X AA (meistens).

Ich hab aber Presets ... RTCW und MOHAA spiele ich in 1280x1024 ohne AA, aber dafür mit Aniso.

naja, bei deiner karre kein problem denk ich. ich hab jetzt comanche 4 800x600 mit 4fach gespielt, das geht recht flüssig(p3 @1050mhz, leadtek gf3ti200@220/500). aber ich weiß gar nich ab ich dieses weichzeichnen so mag, erinnert mich ein bißchen an meine voodoo2 (gott hab sie selig).

Etienne
2002-02-18, 19:41:43
Jepp. Kai's Einstellungen sind schon ziemlich gut für die Augen.

Doch manchmal spiel ich trotzdem ohne AA, da mir hohe framerates doch wichtig sind. KA wieso, aber das ist ja auch nicht wichtig...

Gent
2002-02-18, 20:24:42
ehm...

Q3A in 1280x960 ohne AA und ohne Aniso aber mit allen Gimmicks und shadow 2 sowie mit com_maxfps 125 -> r00lt :D

Wenn ich das mal so flapsig sagen darf... ;)
Ein bissl mehr overhead - damit die 125 auch statisch sind - wäre ned schlecht, ans Übertakten wage ich mich aber nicht... Solange nicht, bis ich den iiyama im Griff habe (in einem anderen Posting hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=11546) berichte ich davon... derzeit kann ich nicht mehr als 75 Hz in meiner bevorzugten 1280x960er fahren - es liegt nicht am Refresh-Problem der nVidias).


Gent

P.S.: Ich denke mal, in diesem Forum sind eventuelle Diskussionen um "warum so viele FPS, das ist doch schon bei 25 FPS flüssig" bereits ad acta gelegt und somit meinerseits in diesem Post nicht extra angeführt :D Ich geh da aber gerne nomma drauf ein...

Kai
2002-02-19, 02:46:49
Originally posted by Etienne
Doch manchmal spiel ich trotzdem ohne AA, da mir hohe framerates doch wichtig sind. KA wieso, aber das ist ja auch nicht wichtig...

Ich aber auch ... schalte mal in MOHAA alle Details runter. Das Spiel zockt sich gleich viel smoother, obwohl ich mit den Monster-Einstellungen fast nie unter 50 fps komme.

Q3A-Engine halt ... da merkt man jeden leidigen Frame.

Liszca
2002-02-19, 03:02:55
Originally posted by Kai


Ich aber auch ... schalte mal in MOHAA alle Details runter. Das Spiel zockt sich gleich viel smoother, obwohl ich mit den Monster-Einstellungen fast nie unter 50 fps komme.

Q3A-Engine halt ... da merkt man jeden leidigen Frame.

Ich kriege kotzzustände wenn es nicht ruckelt! weil ich dann weis es müsste noch schöner gehen! solange es nicht unter 35 FPS geht ist alles ok!

denjudge
2002-02-19, 12:03:23
um auf meine frage zurück zu kommen; ich schließe daraus, das die meisten von euch die anti-aliasing einstellungen nicht nutzen, da sie euch zu sehr auf die performance drücken?
ich muß dazu sagen, wenn mich ein spiel fesselt und wirklich spannend ist komme ich mit 20-30 fps ganz gut klar, das man aber im multiplayer mindestens das doppelte braucht sehe ich auch so.
aber noch mal anti-aliasing abgesehen von der performance, mögt iher wie das aussieht, bei welchen spielen lohnt es sich eurer meinung nach, ist das anti-aliasing der radeon besser?

geforce
2002-02-19, 13:19:41
bei quake (mit kais fix ;)) hab ich jetzt immer 8x antistrophe filtering an ... mal gucken ob auch 2x AA drin sind ;)

Gent
2002-02-19, 15:20:20
Originally posted by denjudge
um auf meine frage zurück zu kommen; ich schließe daraus, das die meisten von euch die anti-aliasing einstellungen nicht nutzen, da sie euch zu sehr auf die performance drücken?
ich muß dazu sagen, wenn mich ein spiel fesselt und wirklich spannend ist komme ich mit 20-30 fps ganz gut klar, das man aber im multiplayer mindestens das doppelte braucht sehe ich auch so.
aber noch mal anti-aliasing abgesehen von der performance, mögt iher wie das aussieht, bei welchen spielen lohnt es sich eurer meinung nach, ist das anti-aliasing der radeon besser?

Ne, ich bin der Meinung, daß bei 1280x960 ein zugeschaltetet AA zwar nicht sinnlos ist, der Zugewinn an grafischer Qualität jedoch nicht so hoch ausfällt wie etwa bei 800x600 und insofern eher ein gescheiter Aiso-Filter etwas wäre... aber der haut halt schon ordentlich rein dann...


Gent

Amokles
2002-02-19, 16:50:25
Ich nutze bei einer Auflösung von 1280 zu 1024 die 3 fache(Quinkuxdingsdabumsda).

Pengo
2002-02-19, 18:58:08
Originally posted by denjudge
die anti-aliasing einstellungen? wenn ja welche art in welcher auflösung denn so?
würd mich mal interessieren.
grusz

Ältere Spiele 1024x768 2x, neuere 1024x768 no FSAA.

Xmas
2002-02-19, 19:30:22
Die Auflösung gibt bei mir der Monitor vor, also 1024x768. 2x AA ist bei mir meistens an, ich spiele allerdings gar nicht soo viel. Mit 4x AF ist das eine hervorragende Kombination.
Bei meinen OpenGL-Versuchen ist aber meistens 2x2 9-tap an, weil ich bisher eher selten Texturen nutze.

Razor
2002-02-19, 21:39:53
Kann mich da Xmas nur anschließen !

2xAA + 4xAF @ 1024x768x32 maxDetails...
(wenn's zu Ruckeln anfängt, schraub ich den Takt auf max 245/270 hoch)
;-)

Razor

Birdman
2002-02-19, 23:59:58
habe früher oftmals mit 2x(1024x768) oder 4x(800x600)FSAA gezockt, jedenfalls alle singleplayer games....
seit der Radeon geht das nimmer, die iss mit FSAA ned zu gebrauchen....noch max 800x600 mit 2x Quali settings, dann iss aber schluss.
Aniso mag ich ned so, ich stehe viel mehr auf FSAA...k.A. aber mich stört das flimmern der texturen und kanten viel extremer als ein wenig verwaschene texturen. (das mit den texturen merkt man sowieso fast nur wenn man stehen bleibt und genau hinkukkt, während FSAA vor allem bei bewegten bildern sehr viel bringt....und bei den spielen die ich zocke, bin och eigentlich meistens in bewegung)

Kai
2002-02-20, 19:58:00
Originally posted by Liszca


Ich kriege kotzzustände wenn es nicht ruckelt! weil ich dann weis es müsste noch schöner gehen! solange es nicht unter 35 FPS geht ist alles ok!

lol, bei mir meistens genau umgekehrt. Ich kriege Kotzzustände wenn's ruckelt ... 50 fps - wenn's drunter geht, werd ich grantig.

Gent
2002-02-21, 15:21:26
Originally posted by der hanfmann
bei quake (mit kais fix ;)) [...]

??? Genaueres bitte! Welcher Fix? :)



Gent

mirp
2002-02-21, 15:57:20
Originally posted by Gent


??? Genaueres bitte! Welcher Fix? :)



Gent

Schätze das ist gemeint:

Q3A Texturaufbesserung --> erste Ergebnisse (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=7602)
Q3A Texturaufbesserung --> Fortsetzung (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=11885)

pervert
2002-02-22, 03:13:03
Also ich nutze hauptsächlich Aniso 8x + trilinear, aber das haut rein!
RtCW bricht teils auf ein Drittel an FPS ein.

Ist aber in manchem Spiel noch ein wenig Luft, kommt noch die gar nicht mal su hungrige 2x Kantenglättung hinzu.

Kantenglättungsfans empfehle ich den neuen 4xS Modus. Der bringt optisch einiges. Leider nur Direct3D Games. Und an Texturkompression darf man auch denken, wenn man häufiger "mit" spielt. Nicht umsomnst haben GF4 schon 128MB.

MfG

Wolfram
2002-02-22, 14:47:42
Nutze kein FSAA (mehr). Mal ausprobiert, aber Aniso bringt bei fast allen neueren Spielen optisch mehr (bei Serious Sam kann man drüber streiten). Also: 1024 bis 1280 mit 2x bis 8x Aniso

zB RTCW 1024x768 4x Aniso
Serious Sam 1152x864 extreme Quality 2x Aniso
CMR2 1280x1024 8x Aniso usw.