Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleich Athlon XP 2400+ 2.00 GHz Socket A 266 MHz & Barton XP2500???
Welche dieser obengenannten CPU's liegt in diversen Benchmarks vorne. Der Barton soll ja gut zu übertakten sein (gewisse Steppings).
Cu
Tri-City-Maniac
Balrog
2004-01-31, 12:26:31
hab nen 2400 der war bis jetzt schneller als von kollegen deren 2500+
obwohl die nen ti4400 drin hatten!
also einer davon!
ich hatte nur ne 4200
also bei 3dmark2001SE war meiner schneller ^^ und sonst war alles eigentlich gleich!!!
Madkiller
2004-01-31, 12:35:36
Original geschrieben von Balrog
hab nen 2400 der war bis jetzt schneller als von kollegen deren 2500+
obwohl die nen ti4400 drin hatten!
also einer davon!
ich hatte nur ne 4200
also bei 3dmark2001SE war meiner schneller ^^ und sonst war alles eigentlich gleich!!!
Auch wenn der 2400+ auf Default-Takt, also 133x15 war? Ich glaube nicht ;)
@Tri-City-Maniac
Schau doch mal in meine Sig, dann weißt du zumindest, wie es bei Spielen in etwa aussieht :)
Ladyzhave
2004-01-31, 12:39:52
also, das kommt drauf an welchen barton du hast.
wenn du einen in nem shop bestellst, kann es gut passieren, dass du einen gelocketen bekommst. das heisst einen der nach der 39 - 40ten produktionswoche produziert wurde, bei denen sind die multis fest und nicht verstellbar, das heisst das oc-ing nur über den fsb geht. es gibt da ein paar spekulationen, dass man hier wie den älteren t-bred den multi per bleistift, etc über die L2-Brücken freisschalten kann, bewiesen ist das aber irgendwie doch nicht wirklich. bei dem 2400+ kannste dir sicher sein, dass du den auch per multi ocen kannst, das lässt natürlich viel mehr spielraum als nur über den fsb und kann zu (etwas) besseren ergebnissen führen als beim barton. ein unlocked barton 2500+ mit gutem stepping (beispielsweise: AQZEA 0334, AQZEA 0339 UPMW, AQZFA 0340 UPMW oder AQXFA 0336), welche du aber oft nur über ebay oder so bekommst, kannste natürlich noch höher bringen bei entsprechender kühlung.
Bakunin3
2004-01-31, 13:04:50
Original geschrieben von Ladyzhave
bei dem 2400+ kannste dir sicher sein, dass du den auch per multi ocen kannst, das lässt natürlich viel mehr spielraum als nur über den fsb und kann zu (etwas) besseren ergebnissen führen als beim barton.
Leider total falsch!
Alle (ALLE!) XPs (also Barton und TBred) und Durons ab KW 39 sind gelocked und haben damit keinen frei verstellbaren Multiplikator mehr.
Damit hat der TBred keinen vorteil vor dem Barton.
Außerdem funktioniert das Freischalten des Multiplikators (mit Einschränkungen) durch Umbau zum Mobilen Prozessor auf ausgewählten Chipsätzen (bsp. KT600 oder SiS746
FX) wunderbar. Ich praktiziere dies hier sebst. ;)
Gruß,
B3
TB1333
2004-01-31, 13:12:01
Original geschrieben von Bakunin3
Leider total falsch!
Alle (ALLE!) XPs (also Barton und TBred) und Durons ab KW 39 sind gelocked und haben damit keinen frei verstellbaren Multiplikator mehr.
B3
Leider total falsch!
Nicht Alle (NICHT ALLE!).
http://www.ocforums.com/vb/vb/showthread.php?s=&threadid=244237
TB1333
Ladyzhave
2004-01-31, 13:13:41
ja, das hab ich doch gesagt, nur kann es ja sein (bei einer wahrscheinlichkeit von 1-1000), dass man bei ner shopbestellung auch noch einen unlocked bekommt, es gibt tatsächlich leute, denen das widerfahren ist. das ist reine glücksache, und das mit dem mod geht natürlich nur per umbau auf mobile und nur bestimmten chipsätzen...
Ladyzhave
2004-01-31, 13:15:06
aaah! siehste TB1333 stimmt mit da ja zu, nat nur leider schon vorher gepostet:bäh:
edit: wie im text gesagt wird:
• All 2003 weeks 43 to 46 Bartons and Thoroughbreds are locked.
• Some weeks 35 to 43 are locked, some are not, and that includes Thoroughbreds, Thortons and Durons.
• There are rare cases of post 2003 week 46 unlocked Bartons and Durons.
Ladyzhave
2004-01-31, 13:20:32
zu wievielten mal kauen wir das thema hier im forum eigentlich schon durch? :???:
Tri-City-Maniac
2004-01-31, 13:39:37
Egal, mir kam es nur auf einen exakten Vergleich speziell der beiden oben genannten Prozessoren (Leistung, Preis) und da hab ich noch nichts im Forum gefunden. Es geht mir auch nicht ums overclocken, sondern nur um die Leistung usw. in ihrem jeweiligen "Grundzustand".
Aha, jetzt fällts mir erst auf. Hab mich doch beim Erstellen eingeloggt ... steht "Gast" da ... naja, sind wir nicht alle Gäste?
Bakunin3
2004-01-31, 14:39:12
Original geschrieben von TB1333
Leider total falsch!
Nicht Alle (NICHT ALLE!).
http://www.ocforums.com/vb/vb/showthread.php?s=&threadid=244237
TB1333
Stimmt, muß ich zugeben, daß ich mich unklar ausgedrückt hatte. Tschuldigung.
Ich meinte damit, daß es nicht nur die TBreds sind, die neuerdings (fast immer) gelocked sind, sondern, daß das alle AMD CPUs außer den 64ern betrifft, also auch die Bartons.
Da haben wir uns falsch verstanden.
Aber wir sind schon weit weg vom Thema. ;)
Gruß,
B3
ATI Liebhaber
2004-01-31, 15:45:56
hallo leutz,
ich hab da mal nen bisschen andere frage!wollte mir eventuell auch nen 2400+ holen, aber "boxed"! hab ein giga-byte board mit kt133a chipsatz drauf! wollte eigentlich nur mal wissen, wie groß der kühler ist, der mitgeliefert wird! krieg ich den auf mein board drauf, oder komme ich eventuell in schwulitäten, mit den kondensatoren links vom sockel fürn proz!?? wenn nicht, dann gibs bei schiwi nen sehr gutes angebot glaube ich, nen boxed 2400+ für 82,90€! was haltet ihr davon und was meint ihr zu den platzverhältnissen meines boardes?? bis dann ...
harkpabst_meliantrop
2004-02-11, 15:29:45
Original geschrieben von ATI Liebhaber
wenn nicht, dann gibs bei schiwi nen sehr gutes angebot glaube ich, nen boxed 2400+ für 82,90€! was haltet ihr davon und was meint ihr zu den platzverhältnissen meines boardes?? bis dann ...
Ich denke, du solltest dir weniger Sorgen um den Kühler machen, als darum, ob das Ding überhaupt auf deinem Board laufen wird. Das ist nämlich alles andere als sicher. Die BIOS-Unterstützung und die die Spannungsregler auf dem Board halte ich für viel kritischer.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.