PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann nur bis FSB 182 takten :-(


Gast
2004-01-31, 20:44:25
Ich hoffe, ihr koennt mir helfen!

Ich habe folgendes System:

230 Watt Netzteil
MSI K7N2 delta-l
ASUS GeForce 4 Ti 4400 128MB
512 DDR CL 2.5 Samsung
2600+ Athlon XP Barton
keine PCI-Karten

Ich will mein FSB auf 200 bekommen, komme aber nur bis 182,
nun frage ich euch, an was es liegen koennte, dass ich nicht bis 200 komme. Ich vermute schwer am Speicher, aber um sicher zu gehen frage ich euch.

Danke schon mal im Vorraus

TB1333
2004-01-31, 20:47:52
was für Speicher ist es denn?
266er, 333er oder 400er?

neuestes BIOS schon drauf?
chipsatzspannung und/oder RAM-spannung testweise schonmal erhöht?

TB1333

Poweraderrainer
2004-01-31, 20:50:04
ein 230W NT???? das system kann doch gar nicht stabil sein...geschweige denn beim übertakten...wens ein tippfehler ist, dann wahrscheinlich daran, dass du die v-core nicht erhöht hast oder der ram schlappmacht (auch mal spezifikation nennen)

Gast
2004-01-31, 20:58:07
Original geschrieben von Hirsch1970
ein 230W NT???? das system kann doch gar nicht stabil sein...geschweige denn beim übertakten...wens ein tippfehler ist, dann wahrscheinlich daran, dass du die v-core nicht erhöht hast oder der ram schlappmacht (auch mal spezifikation nennen)

++++++
würde ich auch sagen! probiers mal mit v-core 1,75 oda wenns dann noch nicht geht mit 1,8

Gast
2004-01-31, 21:04:37
Das ist 333Mhz Speicher.

Kann mir vielleicht jemand ein gutes NT, das leise ist empfehlen?

Gast
2004-01-31, 21:05:15
und der speicher läuft auf 2.7 V

Gast
2004-01-31, 21:07:42
allgemein nts von enermax oder be quiet!

Gast
2004-01-31, 21:16:30
und was für speicher könnt ihr empfehlen?

Gohan
2004-01-31, 21:21:45
Sorg erstmal für ein venünftiges Netzteil!

Hoffentlich ist dein Gehäuse nicht genau so alt... dann könnte es nämlich auch mit der Durchlüftung eng werden.

Gast
2004-01-31, 21:23:14
Original geschrieben von Gast
und was für speicher könnt ihr empfehlen?

twinmos twister

Poweraderrainer
2004-01-31, 21:24:52
hast du gehäuselüfter? welchen cpu-kühler? welche temps?

NT-empfehlung: 350W oder 400W bequiet dualfan

ram: MDT PC3200 CL 2,5...sollte reichen wenns kein extrem-overclocking werden soll (was das board ja auch gar nicht zulässt)

Gast
2004-01-31, 21:25:11
Nee mein Gehäuse ist neu, Chieftec c-601.

gibts auch etwas billigeren speicher als den twinmos, der trotzdem hohes oc-potenzial hat?

Gast
2004-01-31, 21:28:13
hab einen gehäuselüfter und nen ausreichenden CPU-Kühler: Artic Copper Silent 2TC (bis 3400+)

tuts 2700er speicher nicht auch?
Hab noch ne frage, wollte erst Infineon-Speicher kaufen, bevor ich mir den jetzigen Samsung gekauft hab, aber da stand irgendwas von 3rd und third, was heisst das? dritte wahl oder so?

Poweraderrainer
2004-01-31, 21:33:07
Original geschrieben von Gast
hab einen gehäuselüfter und nen ausreichenden CPU-Kühler: Artic Copper Silent 2TC (bis 3400+)

tuts 2700er speicher nicht auch?
Hab noch ne frage, wollte erst Infineon-Speicher kaufen, bevor ich mir den jetzigen Samsung gekauft hab, aber da stand irgendwas von 3rd und third, was heisst das? dritte wahl oder so?

davon rate ich dir ab...MDT ist genauso gut wie infineon...und der inf. 400er ist nur für CL3 spezifiziert...wenn du über FSB übertaktest nimm 400er ram..sondt betreibst du ihn ja außerhalb seiner spezifiktaion und könntest nicht reklamieren wenn er das OC nicht packen sollte (auch wenn der MDT 333er das locker mit macht)

on 3rd bedeutet: inf. speichermodule und nonameplatine. davon ist abzuraten von den teilen

Gast
2004-01-31, 21:41:31
muss nochmal nerven...
hab aber schon so einige mal gehört, dass 333er schneller sei, stimmt das? Und...hättet ihr auch noch ne günstige adresse wo man den speicher herkriegen kann?

Poweraderrainer
2004-01-31, 21:48:16
Original geschrieben von Gast
muss nochmal nerven...
hab aber schon so einige mal gehört, dass 333er schneller sei, stimmt das? Und...hättet ihr auch noch ne günstige adresse wo man den speicher herkriegen kann?

LOL muss ein richtiger idiot sein, der dir das gesagt hast...welche cpu is schneller: eine mit 166MHZ oder eine mit 200MHz..eben...

http://www.csv-direct.de/netforge/netengine?tmpl=out_index&artikel=A0405069

bestell davon 2 stück..wegen dualchannel..

Major J
2004-01-31, 22:30:17
Original geschrieben von Gast
muss nochmal nerven...
hab aber schon so einige mal gehört, dass 333er schneller sei, stimmt das? Und...hättet ihr auch noch ne günstige adresse wo man den speicher herkriegen kann? Das ist in der Tat der Fall, aber nur auf älteren Chipsätzen wie dem KT266A, denn wenn dort die PC3200-Module mit 133 MHz betrieben werden können sie ~1% langsamer sein. Auf aktuelle Boards trifft das nicht mehr zu....

Ich würde dir auch zu einem besseren Netzteil raten.

Gruß Jan

TB1333
2004-01-31, 22:38:29
Original geschrieben von Hirsch1970
LOL muss ein richtiger idiot sein, der dir das gesagt hast...welche cpu is schneller: eine mit 166MHZ oder eine mit 200MHz..eben...

http://www.csv-direct.de/netforge/netengine?tmpl=out_index&artikel=A0405069

bestell davon 2 stück..wegen dualchannel..

is so aber auch nicht ganz correct.
ein 1666MHz Athlon ist z.B. schneller als ein P4 2000Willamette.

d.h. man kann die mhz zahl alleine nicht als maßstab nehmen.

vllt hat derjenige der das gesagt hat ja gemeint, dass DDR333 RAM bessere timings verträgt als DDR400 RAM.
mitlerweile gibts ja viele gute DDR 400 RAMs die ebenfalls schnelle timings packen.
aber es gibt auch DDR500 RAM, die aber um einiges lahmer sind als 400er oder 333er wweil die latenzen eben ewig lang sind.

also ist die aussage gar nicht so verkehrt.
zumindest war sie das nicht bis vor einiger zeit und man weis ja nicht wann der das erzählt hat.

lange rede kuzer sinn ;D

TB1333

Poweraderrainer
2004-01-31, 22:57:30
Original geschrieben von TB1333
is so aber auch nicht ganz correct.
ein 1666MHz Athlon ist z.B. schneller als ein P4 2000Willamette.

d.h. man kann die mhz zahl alleine nicht als maßstab nehmen.

vllt hat derjenige der das gesagt hat ja gemeint, dass DDR333 RAM bessere timings verträgt als DDR400 RAM.
mitlerweile gibts ja viele gute DDR 400 RAMs die ebenfalls schnelle timings packen.
aber es gibt auch DDR500 RAM, die aber um einiges lahmer sind als 400er oder 333er wweil die latenzen eben ewig lang sind.

also ist die aussage gar nicht so verkehrt.
zumindest war sie das nicht bis vor einiger zeit und man weis ja nicht wann der das erzählt hat.

lange rede kuzer sinn ;D

TB1333

darauf hab ich nur gewartet *kopfschüttel* - denkst du, das weiß ich nicht, was du das rzählst..aber deine argumentation ist falsch....wir reden hier vom ram vom selben hersteller (MDT) - und du willst mir doch nicht weiß machen, das ein 2000+ schneller ist als ein 2700+..

was den ram angeht...egal mit welchen timings...ein 333er ist immer langsamer als ein 400...auf meinen alten board habe ich meine ram mit 166MHz mit 1,5-3-2-6 gefahren...und er kommt hinten und vorne nicht an einem PC3200riegel ran

TB1333
2004-01-31, 23:07:05
Original geschrieben von Hirsch1970
darauf hab ich nur gewartet *kopfschüttel* - denkst du, das weiß ich nicht, was du das rzählst..aber deine argumentation ist falsch....wir reden hier vom ram vom selben hersteller (MDT) - und du willst mir doch nicht weiß machen, das ein 2000+ schneller ist als ein 2700+..

was den ram angeht...egal mit welchen timings...ein 333er ist immer langsamer als ein 400...auf meinen alten board habe ich meine ram mit 166MHz mit 1,5-3-2-6 gefahren...und er kommt hinten und vorne nicht an einem PC3200riegel ran

es WAR aber mal der fall, dass 333er schneller als 400er war.
JETZT ist 400er klar schneller.

Poweraderrainer
2004-01-31, 23:08:45
wir haben 2004 und das ist die gegenwart...also bitte nicht den thredstarter verwirren:bäh:

Kugelwal
2004-02-01, 12:36:14
soviel ich weiß sollte aber beim nforce2 der fsb syncron zum speicher sein. Also xp2600+=FSB166=DDR333=DDR400 AUF 333 oder übertaktet xp 3200+=FSB200=DDR400

Gast
2004-02-01, 17:20:58
niemand verwirrt mich hier, bin noch voll bei der sache, unterschätzt mich nicht ;-)