Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gehäuselüfter, welche denn?


huha
2004-02-01, 20:57:13
Morgen!

Auch wenn's das Thema schon tausendmal gab, aber trotzdem ;)

Ich suche Gehäuselüfter. An diese habe ich spezielle Anforderungen:

Maße des Lüfters: 80x80x25 mm
Sie sollten nicht zu teuer sein, so 15 Euro maximal.
Sie sollten durchaus etwas Luft bewegen, sodaß man nur einen pro Gehäuse braucht.
Der Lüfter darf das CS601 respektive CS901 *nicht* zum Vibrieren bringen. Die Lüfterhalterungen sollen drinbleiben.
Er soll nicht leuchten.
Er sollte nicht *zu* laut sein, das ist aber eher sekundär.

Kann mir da jemand was empfehlen? Schon selber Erfahrungen damit gemacht? Ist es überhaupt sinnvoll, nur einen zusätzlichen Gehäuselüfter zu verbauen oder sollte man lieber mehrere (günstige) nehmen?

Danke!

-huha

Duran05
2004-02-02, 00:26:40
http://www.coolermaster.de/produkte.php?pid=60

Der hier ist schon nicht schlecht!
Ich setze selber zwei dieser Gehäusekühler ein und bin zufrieden. Die Kühler besitzen einen Temperatursensor, und regeln sich dementsprechend automatisch nach der Wärme im Gehäuse!

Erst bei relativ hohen Temperaturen laufen sie mit maximaler Drehzahl - sind aber dennoch eher leise!

Die Maße sind 80x80x25mm und man kann sie normalerweise problemlos am Gehäuse anbringen, wenn z.B. schon Steckvorrichtungen angebracht sind!

Bei www.kmelektronik.de kostet einer 12,49 €.
Ich würde dann aber eher zwei nehmen ;)

huha
2004-02-02, 13:19:43
Temperaturgereglt ist IMO nicht wirklich das Wahre, da die Lüfter an Stellen eingesetzt werden sollen, die nicht unbedingt warm werden -- sonst noch Vorschläge?

Wie sind denn die leisen Papst- oder Noiseblocker-Lüfter (Papst: Der 19db-Lüfter, Noisblocker: der S2?) so vom Luftdurchsatz? Wäre einer dieser Lüfter ausreichend (im Zusammanspiel mit einem Doppellüfternetzteil und dem Lüfter in der Seitenwand des Chieftech-Gehäuses) ?

-huha