Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NB wird immer heißer
Poweraderrainer
2004-02-02, 04:51:18
ich hab da ein echt heißes problem...meine NB wird immer heißer....vorgestern hatte sie nur 38°C, vor 12std hatte sie noch 42°C...vor einer std. waren es 46°C und jetzt sind es 50°C! was soll ich machen?
sie ist aktiv gekühlt..habe das abit nf7-s...
auslesen tue ich mit speedfan
ich habe die spannung schon von 1,6V auf 1,5V abgesenkt..was soll ich machen?:(
EDIT: habe gemerkt: je niedriger die v-core der cpu, desto wärmer die NB....
bei selben settings (alles gleich: takt, fsb, multi,ramtimings,vdimm,chipsatzspannung)
v-core 1,625V=40°C NBtemp
v-core 1,375V=50°C NBtemp
wie zur hölle ist das zu erklären?
B Magic
2004-02-02, 10:02:29
Nur mal ne Frage, wie kommst du darauf, das das die NB-Temp is?
Meines Wissens sind auf dem NF7-S nur zwei Sensoren und der eine is im CPU-Sockel, der andere direkt rechts neben dem Sockel.
Alex
Poweraderrainer
2004-02-02, 10:31:57
ich weiß nicht wo ich sonst die 3 temp hinstekcen soll...ich hab eine ingesamt 3 und dei für die hdd...was anderes kann ich mir nicht vorstellen....vor allem, weil sie sich erhöht wenn ich die chipsatzspannung erhöhe (und auch bei starker FSB erhöhung)..wenn nicht, welche sollte es sonst sein?
Smiley2000
2004-02-02, 17:48:49
Original geschrieben von B Magic
Nur mal ne Frage, wie kommst du darauf, das das die NB-Temp is?
Meines Wissens sind auf dem NF7-S nur zwei Sensoren und der eine is im CPU-Sockel, der andere direkt rechts neben dem Sockel.
Alex
*möp* stimmt nicht. Da sind drei drauf. einer direkt neben der cpu und die anderen beiden direkt über der graka.
Kurgan
2004-02-02, 18:17:11
Original geschrieben von Smiley2000
*möp* stimmt nicht. Da sind drei drauf. einer direkt neben der cpu und die anderen beiden direkt über der graka.
ich bin mir ziemlich sicher das auf meinem nf7-s nur 2 fühler sind:
einer im sockel und einer auf halben weg zwischen sockel und winbond-auslese-chip ..
begründung:
layout-zeichnung im handbuch
egal welches pro ich benutze, es werden immer nur 2 temps angezeigt
von einem dritten fühler auf dem board hab ich auch noch nie gehört
was uns aber zu der frage führt was der heimathirsch da angezeigt bekommt ...
edit: WENN ein prog ein dritte temp des winbond angibt dann liegt die bei -48° (dürfte ein nullwert sein)
Poweraderrainer
2004-02-02, 18:44:52
ja, die -48°C hab ich auch noch
und dann nochmal 8°C
also zusammen 5 werte..kann mir einer sagen was ds soll und warum eine der temps immer hochgeht, wenn ich mit der v-core runter gehe?
EDIT:
temp1 ist gehäuse
temp2 die cpu
dann hab ich noch:
temp3: -48°C
remote control: 8°C
local temperatur: zwischen 35°C und 50°C ja nach v-core halt
B Magic
2004-02-02, 19:00:06
Kommen die Bezeinungen von MBM?
Is ja echt seltsam *grübel*
Ich hab echt nur zwei korrekte Werte, auf dem NF7 und auf dem NF7-S, das gleiche!
Alex
Ps: Laut Handbuch gibt es, wie Kurgan schon erwähnte, nur zwei Sensoren.
Edit: Hab mir jetzt mal Speedfan 4.09 installiert und bekomme folgende Werte:
Temp 3 : -48°C
Temp : 43°C
Temp 2 : 35°C
Temp 1 : 21°C
HDO : 18°C
http://www.first-kontakt.org/Bilder/Temp/SpeedFan2.jpg
Poweraderrainer
2004-02-02, 19:02:20
ja..was im handbuch steht...das hab ich auch schon gelesen..
nein, die werte kommen von speedfan...
Kurgan
2004-02-02, 20:07:14
von welchem chip kommen denn die temps ?
Poweraderrainer
2004-02-02, 20:13:14
Winbond W83627HF (ID=$21) found on ISA at $290
SuperIO Chip=Winbond W83627HF....wenn ich dem glauben schenken darf vom I/O-chip
B Magic
2004-02-02, 20:14:11
Log von SpeedFan:
--------------------------------------
I/O properly initialized
Linked ISA BUS at $0290
Linked nVidia nForce2 SMBUS at $5000
Linked nVidia nForce2 SMBUS at $5100
Scanning ISA BUS at $0290...
Winbond W83627HF (ID=$21) found on ISA at $290
SuperIO Chip=Winbond W83627HF
Scanning SMBus at $5000...
LM75 found on SMBus at $4E
Scanning SMBus at $5100...
SMART Enabled for drive 0
Found SAMSUNG SV1604N (160,0GB)
End of detection
---------------------------------------
Alex
ich glaub, dass die anzeige einfach net stimmt. 50°
das is außer an der CPU diode IMO fast unmöglich :/
Poweraderrainer
2004-02-02, 22:16:38
also is das jetzt die northbridge oder nicht?
Dj_Brubaker
2004-02-03, 10:59:07
beim abit an7 gibt 3 fühler und die sind einmal am cpu-sockel, dann irgendwo auf dem mainboard wird bei guru als system angegeben und die dritte, welche die höchte temp anzeigt ist, leigt direkt neben dem powerconnector.
Kurgan
2004-02-03, 12:03:22
Original geschrieben von Hirsch1970
..habe das abit nf7-s..
tja, brubaker, nix für ungut, aber das an7 intressiert hier nicht die bohne ;)
HTB|Bladerunner
2004-02-03, 16:43:10
Btw. Das AN7 hat keinen Temp-Fühler am Sockel...
Poweraderrainer
2004-02-03, 17:02:42
alles schön und gut..aber was ist jetzt diese local temperatur?
bin ich der einzige, dem diese angezeigt wird beim nf7-s oder nf-7?
Kurgan
2004-02-03, 21:18:29
Original geschrieben von Hirsch1970
alles schön und gut..aber was ist jetzt diese local temperatur?
bin ich der einzige, dem diese angezeigt wird beim nf7-s oder nf-7?
im moment ja ..
tip: mach nen neuen thread auf mit passendem topic ..
"tempanzeigen des nf7 - nb temp zu hoch "
zum beispiel
Poweraderrainer
2004-02-03, 22:01:52
Original geschrieben von Kurgan
im moment ja ..
tip: mach nen neuen thread auf mit passendem topic ..
"tempanzeigen des nf7 - nb temp zu hoch "
zum beispiel
ok ich probiers:D
Zulumann
2004-04-12, 17:34:39
Hallo,
ich wüßte auch gerne, zu was diese "Local Temp"-Anzeige von Speedfan zugeornet wird.
Außerdem tritt bei mir genau dasselbe Phänomen auf wie bei Poweraderrainer. Sprich: bei 1,65V Spannung zeigt "local Temp" 40°C an. Bei 1,5V werden schon 46°C angezeigt.
Sehr komisch, eigentlich müssste die Temp. doch sinken???
Mein Mainboard ist ein Abti NF7 Rev. 2.0
MfG
Zulumann
superdash
2004-04-15, 23:22:36
Hi!
Ich würd mich nicht aufregen. So lange dein PC nicht abstürzt würde ich auch nichts unternehmen. Lass doch mal ein paar Benchmarks laufen, dann siehst du ob alles stabil bleibt. Wenn ja weißt, dass die Diode im A**** ist.
MfG
Superdash
P.S. Das hat mich an meine Sani-Ausbildung erinnert:
Kommt ein Arzt auf einen Notruf hin ins Altenheim. Eine Pflegerin kommt dem Arzt zitternd entgegen und meint: Schnell Herr Dr. kommen Sie - schnell. Frau X hat keinen Puls.
Frau X sitzt im Bett und Frühstückt...
Das Messgerät zeigt einen Puls von 0.
So lange der Patient alle Vitalfunktionen zeigt würde ich einem Messgerät nicht trauen... *g*
cracky
2004-04-16, 09:53:22
sers, gibts irgendwelche probleme mit mbm ? hat sich so angehört, als ob sich manche mit den ergebnissen von mbm net zufrieden geben
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.