PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ständige freezes nach spielen!


Darkchylde24
2004-02-02, 19:03:04
Moin,

Mein (neuer) Rechner stürzt JEDES mal ab wenn ich ein Spiel beende und auf dem Desktop eine andere Anwendung öffne. (IE, Tools, WinAamp.. was auch immer)
Erst hakt er kurz.. dann bleibt Maus etc. stehen = freeze.
HDD lampe leuchtet...

Was mir aufgefallen ist:
1. meine 2. Festplatte macht komische Geräusche wenn ich nen Benchmark laufen lassen! Nur dann! (klackt wie aussetzer beim lesen und fiept leise) (Inhalt: nur Filme+Musik)
Nicht aber wenn nen Spiel läuft
2. 12V Leitung des NT geht laut Asus Tool auf bis zu 13,5V steht generell schon auf 12,9V :(

Installation:
Alles neu, XP, nForceTreiber 3.13 ohne IDE, ATI 3.7 (3.10 bzw 4.10 keine änderung, nehme 3.7 wegen dem besseren CP)
usw.

Temps:
39° bis 52° CPU
20° bis 30° MB
Graka und Northbridge passivkühler gerade mal etwas wärmer keinesfalls als "heiss" zu bezeichnen

Hardware:
Asus A7N8X Rev. 2.0
Barton 2800 @ 200x10,5 (V1,7)
2x256TwinMos DDR400 egal ob mit SPD oder 2-3-3-8 (11) Timings V1,6 (1,7)
2x 40GB MaxtorDiamond 7200U/min
Sapphire Radeon 9500@9700Pro bei 324/279 (so gekauft)
NT 350W Standard

Fazit:
keine Probs sonst, alles läuft sauber.. keine Abstürze in Benchmarks oder bei SiSoft.. auch im loop nicht.

Lösungsansätze:
-Festplatte? zieht nicht genug bzw. zuviel Saft? defekt?
-Graka jetzt in AGP8 statt wie früher AGP4!?
-FSB200 statt 166 liegts daran? Volt is auf 1,7 rauf
-IDE Rundkabel von Revoltec drin.. daher das mit der Festplatte?
-die 12V Ltg. des NT.. da 12,9 bzw 13,5V!?

Hoffe ihr könnt mir helfen, nervt auf die dauer jedesmal nen Neustart hinlegen zu müssen wenn man nen Speil beendet

Ereignissanzeige erstellt nen Eventlog das ich aber nicht einsehen kann. MS sagt auch nix dazu.. keine Daten vorhanden. Fehler ID 6009, 6005

Grüße
Darkchylde

Abraxaς
2004-02-02, 19:08:57
erhöhe mal den vcore auf 1,75 und guck obs dann klappt,ansonsten fsb nochmal etwas runter drehen.Könntest dein platte ja auch nochmal auf defekte sektoren testen lassen.

Abraxaς
2004-02-02, 19:12:44
Teste mal mit diesem (http://www.maxtor.com/de/support/downloads/powermax.htm) tool deine festplatte

Darkchylde24
2004-02-02, 22:10:29
NAchdem ich den Thread verfasst hatte is es mir auch klar geworden es kann nur die Platte sein.
Also habsch mal alles Partitionen gelöscht, neu formatiert und XP Plattenüberprüfung (Scandisk? heißt aber net so) mit korrektur def. Sektoren gemacht.
Platte machte beim 3DMark01 immer noch diese Aussetzer und neu Anlauf Geräusche.. was auch immer das damit zu tun da auf der Platte NIX ausser Musik und Filme ist.
Naja Platte abgeklemmt und ruhe is.
Läuft alles..keine freezes mehr nach Spielen.

Jetzt frage ich mich nur ist die Platte hin? ..oder hab ich Probs mit meinem Strom? Da die GraKa ja über eigenen Stromanschluss verfügt.. ziehen die sich vllt gegenseitig die letzten Watt weg, wenn die GraKa aktiv wird? Kann es das sein?

Wie gesagt 350W StandardNT.. aber dat sollte doch reichen???

Ich weiß Platte kann man mit Tools testen.. aber.. ich habe kein Floppy *schäm *fg (wer brauch das.. dachte er!)
Gibt es auch nen Tool das net von Disk aus startet?
Nicht mal von nem Rohling?

n8

DarooKDK
2004-02-03, 16:50:27
War das schon früher so mit der Festplatte?

Wenn du die eine neu hast hat sie wohl ne macke...

... oder probier doch mal ein anderes Kabel...
vielleicht das von nem Freund oder so.

Schau mal, ob die auch im richtigen dma Modus läuft.
( sollte udma 5 sein )

DK

Denniss
2004-02-03, 22:23:24
Hallo !?!?

Die 12V-Leitung heißt nicht 12.9V Leitung und schon gar nicht 13.5V !!!
Die Spezifikation sagt maximal 12.6V unter Last !

Früher oder später grillst Du Dir eines Deiner Laufwerke - egal ob Platte oder CDROM .

Kurz : Vernünftiges Netzteil besorgen

Darkchylde24
2004-02-04, 07:41:02
Tja.. wer wiess vllt ist die eine Platte deswegen dahin.
Habe sie jetzt erstmal abgeklemmt und siehe da keine Abstürze mehr.. (erstmal schön zu wissen das es nicht am OC liegt und hier doch alles stabil auf 200FSB läuft)

Tja was soll ich machen mit dem NT. Das ist eine endlose Geschichte.. :(
Hätte ich in diesem Fall das REcht es beim Händler austauschen zu lassen? (Skycom) Da habe ich vor 2 Jahren als ich mit Selbstbau anfing ein normales Case inkl. NT gekauft dieses NT ist 2 mal durchgeschmort, einfacvh hin... abends aus, morgens an.. putt. Habe beim 2 Tausch schon den Verkäufer drauf angesprochen ob es an irgendwas bestimmtem im System liegen kann.. aber er versicherte nein. Habe alles auf Kulanz bekommen. Jedenfalls ist nun seit etwa Oktober das NT NR.3 drin welches auch ein anderes ist als die vorher. Sieht schon wesentlich vernünftiger aus. (theoretisch)
Also soll ich Skycom mal drauf ansprechen?

Welches NT könnt ihr mir empfehlen? Ich höre immer Enermax oder sowas. Also ich will nen leises mit nem 2. Lüfter. Und mir wäre nen vernünftiger Kabelstrang wichtig.. ich liebe Ordnung im Case. Gibt es da nicht sogar welche die gedreht sind oder so?
400W reicht vollkommen. Und unter 80€ bitte. ;D
So nun mal zur Arbeit *würg

Flac_Bandit
2004-02-04, 11:14:44
Hhm,schon 2 NT gegrillt?Da würd ich mir das MoBo genauer anschauen,ob da net irgendwo ein Massekurzschluß lauert.Würde mir auf alle Fälle zu denken geben,MoBo außem Gehäuse raus und noch mal alles testen.

Dalai-lamer
2004-02-04, 15:05:07
Vielleich tholst du dir einfach immer zu schlechte Netzteile!
kauf dir einfach ein ordentliches netzteil dann ist Ruhe!

Die 350 Watt sagen gar nichts aus Das ist nur die Peak belastung auf allen leitungen. Und da muss bei Noname netzteilen ncihtmal stimmen. Oder hast du dich noch nie gewundert wenn du beim Aldi 5000 Watt Boxen gekauft hast die dann nciht viel lauter sind als dein Duschradio ? =))

Denniss
2004-02-05, 00:08:30
Es gibt vernünftige 350W Netzteile so ab 40-45€ z.b. ein Coba 350W mit temperaturgesteuerten 120mm Lüfter .

Gibt natürlich auch andere Hersteller wie HEC Chieftech BeQuiet Enermax und natürlich die Antec True Power bei dem schon ein kleines Modell reicht ( 330W AFAIK)